Ehrenamtskarte

Ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung
In seiner Sitzung am 28.02.2013 hat der Rat der Stadt Kaarst die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. Mit der Ehrenamtskarte würdigen das Land und die Stadt Kaarst das ehrenamtliche und freiwillige Engagement der Kaarster Bürgerinnen und Bürger.
Ehrenamtliches Engagement wird in Kaarst groß geschrieben; es macht unsere Stadt lebens- und liebenswert. Ehrenamtlicher Einsatz ist durch nichts zu ersetzen und für das Gemeinwohl unverzichtbar.
Wer sich ehrenamtlich engagiert tut dies vollkommen uneigennützig und zum Wohle seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Aber bürgerschaftliches Engagement macht unsere Gesellschaft nicht nur menschlicher, sondern auch leistungsfähiger, denn bürgerschaftlich Engagierte bringen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen ein und entwickeln zum Wohle ihrer freiwilligen Aufgaben oftmals ein hohes Maß an Kreativität und Einfallsreichtum.
Ein solcher Einsatz ist in unserer schnelllebigen Zeit keinesfalls selbstverständlich und verdient Anerkennung.
Ein Zeichen der Anerkennung ist jetzt auch für Kaarster Bürgerinnen und Bürger die Ehrenamtskarte. Diese hat zudem einen ganz praktischen Nutzen, ermöglicht sie doch den Inhaberinnen und Inhabern die Inanspruchnahme verschiedenster Vergünstigungen öffentlicher Einrichtungen aber auch privater Unternehmen.
Mit der Ehrenamtskarte möchten wir und alle Unterstützer „Dankeschön“ sagen!
Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte können alle angebotenen Vergünstigungen des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der teilnehmenden Kreise und Städte nutzen.
Den Antrag auf Erteilung der Ehrenamtskarte erhalten Sie während der üblichen Öffnungszeiten an der Infotheke des Kaarster Rathauses, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst.
Er steht Ihnen weiterhin nachfolgend zum Ausdruck als download zur Verfügung.