Rathaussturm der Möhnen sowie abweichende Öffnungs- und Schließzeiten an Karneval
Veröffentlicht am 01/30/2018

Am Altweiber-Donnerstag, 08. Februar 2018 ist es wieder soweit. Um 11.11 Uhr wollen die Kaarster Möhnen und jecken Weiber das Rathaus stürmen. Die Frauen fordern den Rathausschlüssel und die Stadtkasse, damit die Narren bis Aschmittwoch die Geschicke der Stadt lenken können. Der Verwaltungsvorstand unter der Regie von Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus wird alles daran setzen, das Rathaus zu verteidigen. Es bleibt abzuwarten, wer gewinnen wird.
Anschließend wird in der Rathausgalerie mit den Kaarster Karnevalsvereinen und -gesellschaften gefeiert. Alle Kaarster Bürgerinnen und Bürger sowie die Vertreter der Presse sind herzlich zum Rathaussturm und Feiern eingeladen. Die Stadt freut sich über eine hohe Beteiligung von Möhnen, Bürgerinnen und Bürgern am Rathaussturm. Bereits gegen 10.45 Uhr wird vor dem Rathaus der Schulumzug der Matthias-Claudius-Schule mit Musik empfangen. Alle Jecken können sich dort schon einmal warmschunkeln.
Abweichende Öffnungs- und Schließzeiten an Karneval
Altweiber schließen die städtischen Dienststellen um 11.11 Uhr.
Die städtischen Kindertageseinrichtungen schließen an diesem Tag wie folgt:
Büdericher Straße ab 12.30 Uhr
Alte Heerstraße ab 12.00 Uhr
Geranienweg ab 12.30 Uhr
Robert-Bunsen-Weg ab 12.15 Uhr
Bussardstraße ab 12.00 Uhr + Freitag geschlossen
Lichtenvoorder Straße ab 12.00 Uhr
Die Kita Thüringenstraße bleibt durchgehend geöffnet.
Alle städt. Dienststellen inklusive der städtischen Kindertageseinrichtungen bleiben Rosenmontag geschlossen.
Bitte beachten Sie auch, dass das Bürgerbüro am Karnevalssamstag, dem 10. Februar, ebenfalls geschlossen bleibt.
Das Kundenbüro der Stadtwerke bleibt von Altweiber bis einschließlich Rosenmontag geschlossen.
Aktuelle Pressemitteilungen der Stadt Kaarst finden Sie
hier