Kunstausstellung der Realschule Kaarst eröffnet
Die Ausstellung zeigt Werke von Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 9 und 10. Sie ist bis zum 7. Juni zu sehen und bietet eine breite Palette an künstlerischen Stilen und Techniken.
Die Ausstellung zeigt Werke von Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5, 9 und 10. Sie ist bis zum 7. Juni zu sehen und bietet eine breite Palette an künstlerischen Stilen und Techniken.
Wir suchen eine/n Techniker*in / Meister*in für die Abteilung infrastrukturelles Gebäudemanagement.
Zwischen dem 01. und 16. Juni geht das Politische Schülerpraktikum in die nächste Runde. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.
Wir suchen eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (d/m/w) für das Aufgabengebiet "Controlling".
Mit Markierungen für Fahrradstraßen an den Straßen "Am Pfarrzentrum" und "Scharnhorststraße" werden nun die ersten Schritte des Mobilitätskonzeptes umgesetzt.
Auch in diesem Jahr nimmt Kaarst wieder am Stadtradeln teil. Los geht es am 26. Mai, die Aktion endet am 15. Juni.
Im Albert-Einstein-Forum finden bis zu den Sommerferien noch zwei Shows statt, danach geht es mit der 3. Auflage des Sommer Spezials im Garten des Tuppenhofs weiter.
Der Aufzug im Kaarster Bürgerhaus ist derzeit bis voraussichtlich 6.6.2023 wegen umfangreicher Reparaturarbeiten nicht nutzbar.
Wir suchen Personal für die Aufgabengebiete "Hochbau- Abteilung Technische Gebäudewirtschaft", "Technische Gebäudeausrüstung" und "Jugendpartizipation und Kinder- und Jugendschutz".
Neues Programm für Jugendliche von 10 - 14 Jahren mit 17 Workshops in Kaarst.
Ausstellung „Das Geheimnis der Farbe Grau“
Kino Kaarst: "Roter Himmel"
Sprechstunde Theo Thissen
Brunnenfest Büttgen 2023
FÄLLT AUS (verschoben auf 09.09.2023) In Between & Junge Sinfonie Kaarst "Beatles History"
Musik in Kaarster Kirchen 2023: Ökumenisches Konzert - Pop-Oratorium „Ich glaube nicht“
Musik in Kaarster Kirchen 2023: Ökumenisches Konzert - Pop-Oratorium „Ich glaube nicht“