Starkregen: Mit gezielten Maßnahmen vorsorgen
In dieser Woche hat die Stadt interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der Vorsorge für Starkregen informiert. Zudem wurde die neue animierte Prognosekarte vorgestellt.
In dieser Woche hat die Stadt interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten der Vorsorge für Starkregen informiert. Zudem wurde die neue animierte Prognosekarte vorgestellt.
Wir suchen Personal für die Aufgabengebiete "Stadtplanung" und "Technische Gebäudeausrüstung".
In Kaarst haben am vergangenen Wochenende gut 40 Menschen am gemeinsamen Cleanup Day teilgenommen. Dabei wurde eine komplette LKW-Ladung an Müll zusammengetragen.
Bernd Stelter, Django Asül, Tobias Mann und Pe Werner kommen ins Albert-Einstein-Forum.
Mit der Einbringung des Haushaltsplans 2024 stimmten Kämmerer und Bürgermeisterin den Rat auf einen anspruchsvollen Konsolidierungsprozess ein.
Das Winterbrauchtum steht in den Startlöchern und damit auch der neue Karnevalsprinz: Raphael I. Leßmann.
Die beiden Künstlerinnen Karin Brosa und Natalie Port stellen ab Sonntag, 01. 10.2023, 12 Uhr, in der städtischen Galerie Kaarst im Rathaus Büttgen ihre Werke aus.
Vom 16. bis 22.09.2023 zeigen Städte in ganz Europa spannende und innovative Ideen zur Nutzung umweltfreundlicher Mobilitätsformen auf. Auch in Kaarst finden in dieser Zeit Aktionen statt.
Wir suchen Personal für die Aufgabengebiete "Umsatzsteuer" und "Jugendpflege, Jugendarbeit, Jugendförderung".
Die Ausstellung ToleranzRäume ist noch bis Sonntag, 24. September, täglich von 9 bis 20 Uhr, auf dem Rathausplatz in Büttgen zu sehen.
Ausstellung ToleranzRäume
Europäische Mobilitätswoche 2023 - Aktionstag Nahmobilität
Django Asül "Offenes Visier"
AUSVERKAUFT !!! Kindertheater „Armer Petterson"
VHS: Live-Multivision „Soirée Chocolat - Eine (be)sinnliche Reise rund um die Welt"
Kino Kaarst: "Past Lives – In einem anderen Leben"
Sprechstunde Anja Weingran