Projektkurs der Gesamtschule erhält Ehrengabe der Stadt Kaarst
Der Kurs hatte mit seinen Recherchen auf das Schicksal des jüdischen Arztes Dr. Winfried Selbiger in der NS-Zeit aufmerksam gemacht hat.
Der Kurs hatte mit seinen Recherchen auf das Schicksal des jüdischen Arztes Dr. Winfried Selbiger in der NS-Zeit aufmerksam gemacht hat.
Aus krankheitsbedingten Personalengpässen bis mindestens Sonntag, 10.12.2023 geschlossen.
Rund um den Weihnachtsbaum auf dem Neumarkt und im Maubiscenter erwartet die Besucher und Besucherinnen ein bunt gemischtes Programm.
Wanderausstellung „Kulturerbe Friedhof“ vom 4. Dezember bis 15. Dezember.
Für die Europawahl am 9. Juni 2024 werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Wer Interesse hat, muss mindestens 16 Jahre alt sein, einen Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben und wahlberechtigt sein.
Wir suchen einen Abteilungsleitung für die Abteilung "Bauordnung".
Kampfmittelexperten haben am Donnerstag, 30. November, einen Bombenverdacht im Büttger Süden überprüft, aber keine Hinweise auf eine Bombe gefunden.
Eine Karte abnehmen, den Wunsch erfüllen und das Geschenk festlich verpackt wieder im Rathaus abgeben.
Zahlreiche Ermäßigungen bis zu 20 Prozent, Geschenke und Überraschungen erwarten die Kaarster Bürgerinnen und Bürger.
Nun startet das 3k*-Programm mit sieben Veranstaltungen in das Jahresfinale – drei davon sind bereits ausverkauft.
48. Herbstausstellung Kaarster Künstler
Ausstellung Immaterielles Erbe Friedhofskultur
Sprechstunde Nina Lennhof
Kino Kaarst: "Ein Fest für's Leben"
AUSVERKAUFT !!! Kindertheater „Michel aus Lönneberga"
Weihnachtsmarkt Holzbüttgen
Quartiers-Frühstück im Albert-Einstein-Forum