Clean-Up Day

Die Stadt Kaarst veranstaltet jedes einen „Clean-Up Day“. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Plastikmüll und andere Verschmutzungen in Kaarst großflächig zu beseitigen.

Informationen zum Clean-Up Day 2022 finden Sie in Kürze hier.

Clean-up Day 2021

 

2021 fand der Clean-up Day in Kaarst am 18. September im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt. Erneut wurde die Aktion namens CITO („Cache In Trash Out“) angeboten. Dabei konnte beim Geocaching gleichzeitig Müll gesammelt werden.

Clean-up Day 2020

Der Clean-up Day 2020 fand am 19. September 2020 statt. Er war Teil der gemeinsamen Maßnahme „Unsere saubere Innenstadt“. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzepts (IEHK) für die Innenstadt realisiert und vom Citymanagement unterstützt.

Für Geocaching-Begeisterte wurde eine Aktion namens CITO („Cache In Trash Out“) entworfen. So konnte beim Geocaching gleichzeitig Müll gesammelt werden. Eine weitere Begleitaktion zum „Clean-Up Day 2020“ war die Installation von drei Abstimmungsboxen (Kippstern), in denen Raucher durch das Entsorgen ihrer Zigarettenkippen ihre Meinung abgeben können. Es wurden außerdem mit den anderen Materialien wir recycelte Plastikflaschen ausgegeben, in denen Zigarettenstummel separat gesammelt werden konnten. Dadurch wurde die Masse der entsorgten Stummel und ihre schädliche Wirkung auf die Umwelt sichtbar. Die gesammelten Zigarettenstummel wurden anschließend vom Köllner Verein „TobaCycle“ entgegengenommen und fachgerecht verwertet.

Kontakt