Beratungsangebote
Sozialer Dienst
Der Soziale Dienst des Bereiches Jugend und Familie ist primär für die einzelfallbezogene Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien zuständig. Alle Informationen zum Sozialen Dienst finden Sie hier.
Beistandschaft
Die Beistandschaft ist ein kostenloses Hilfsangebot des Jugendamtes bei der Feststellung der Vaterschaft und/oder der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für minderjährige Kinder. Alle Informationen zur Beistandschaft finden Sie hier.
Erziehungsberatung
Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Eltern bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und den zugrundeliegenden Faktoren.
Präventiv ausgerichtete Arbeit im Bereich der allgemeinene Förderung der Erziehung und Jugendschutz.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Diakonie Rhein-Kreis Neuss
Am Neumarkt 5, 41564 Kaarst
Telefon: 02131 / 668027
Ambulanz für Kinderschutz
Beratung und therapeutische Begleitung für Eltern, Kinder und Jugendliche bei sexuellem Mißbrauch und Gewalt in der Familie.
Ambulanz für Kinderschutz (AKS) der
Ev. Jungend- und Familienhilfe GmbH
Preußenstraße 84 - Haus 5
41464 Neuss
T 02131 980194
aks@jugend-und-familienhilfe.de
www.lukasneuss.de/einrichtungen-extern/kinderschutz.html
Kindernotruf / Nummer gegen Kummer
Kinderschutzbund Nummer gegen Kummer
Das Elterntelefon: T 0800 111 0 550
Beratungszeiten: montags bis freitags 9 bis 11 Uhr
dienstags und donnerstags 17 bis 19 Uhr
Das Kinder- und Jugendtelefon: T 0800 111 0 333
Beratungszeiten: montags bis samstags 14 bis 20 Uhr
Schulpsychologischer Dienst
Der Schulpsychologische Dienst berät bei Schulschwierigkeiten unterschiedlichster Art.
Schulpsychologischer Dienst
Rhein-Kreis Neuss
Oberstr. 91
41460 Neuss
T 02131 928-4070
F 02131 928-4094
schulpsychologie@rhein-kreis-neuss.de
www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik/aemterliste/schulen-und-kultur/abteilungen/schulpsychologischer-dienst.html
Drogenberatung
Beratung und Begleitung in allen Fragen der Suchterkrankung durch illegale Drogen für Betroffene und ihre Familien und / oder Angehörige. Zusätzlich bietet die Drogenberatungsstelle präventive Arbeit an Schulen an.
Drogenberatungsstelle (DROBS)
Stadt Neuss
Augustinusstr. 21
41460 Neuss
T 02131 523790
kontakt@drogenberatung-neuss.de
www.drogenberatung.de
Suchtberatung
Beratung und Begleitung in allen Fragen der Suchterkrankung (Alkohol, Spielsucht etc.) Präventive Arbeit an Schulen und im Rahmen der Jugendschutz/Suchtprävention.
Suchtberatung
Caritasverband
Rheyter Str. 176
41464 Neuss
T 02131 889-182
http.//caritas.erzbistum-koeln.de/neuss-cv
Schuldner- und Insolvenzberatung
Die Schuldner- und Insolvenzberatung berät und unterstützt ver- und überschuldete Bürgerinnen und Bürger.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Sozialdienst Kath. Männer Neuss e.V.
Hammer Landstraße 5
41460 Neuss
T 02131 9248-0
F 02131 924848
info@skm-neuss.de
www.skm-neuss.de
Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes ist zuständig für Menschen mit psychischen Erkrankungen (Hilfen für psychisch Kranke) und/ oder Abhängigkeitserkrankungen (Suchtberatung) aller Altersgruppen und deren Angehörigen.
Sozialpsychologischer Dienst des Kreisgesundheitsamtes Neuss
Kreishaus Neuss
Oberstraße 91
41460 Neuss
T 02131 928 5352
F 02131 928 85352
gesundheitsamt@rhein-kreis-neuss.de
Schwangerschaftsberatung
Hilfestellung und Beratung:
- im Schwangerschaftskonflikt. Die Beratung erfolgt gemäß
§ 219 Strafgesetzbuch (mit Betratungsbescheinigung). - während einer Schwangerschaft und nach der Geburt bis zum 3. Lebensjahr
- bei persönlichen, partnerschaftlichen oder familiären Problemen
- bei sozialen und wirtschaftlichen Problemen
- vor, während und nach der Pränataldiagnostik
- bei Familienplanung und Verhütung
- nach einem Schwangerschaftsabbruch, nach einer Fehl- oder Totgeburt
Schwangerenberatungsstelle
Rhein-Kreis Neuss
Oberstraße 91
41460 Neuss
T +49 2131 928-5394
F +49 2131 928-85394
e-Mail:petra.boehme@rhein-kreis.neuss.deDonum Vitae e.V.
Hamtorstr. 6
41460 Neuss
T 02131 133939Esparenza e.V.
Dunantstr.36 b
41468 Neuss
T 01231 791840
Familienweiterbildung
Die Familienweiterbildungseinrichtungen bieten ein breites Angebot zu Themen der Erziehung und schaffen somit Möglichkeiten Eltern frühzeitig in der Wahrnehmung ihres erzieherischen Auftrages zu unterstützen, zu fördern und zu stärken. Ziel ist die erzieherische Kompenz von Eltern langfristig zu stablisieren.
Bildungswerk der katholischen Arbeitsgemeinschaft für Weiterbildung Neuss e. V.
Familienforum edith stein
Schwanstr. 11
41462 Neuss
T 02131 7179800
http://www.familienforum-neuss.deDiakonisches Werk der evangelischen kirchengemeinden neuss e. V.
Plankstr. 1
41462 Neuss
T 01231 56680
http://www.Diakonie.Neuss.deDRK-Kreisverband neuss e.V. (familienbildungswerk)
T 02131 745915
http://www.drk-neuss.deArbeiterwohlfahrt Ortsverein Neuss e. V.
Krefelder Straße 68
41460 Neuss
T 02131 7087-0
www.awoneuss.deVHS Kaarst/ Korschenbroich
Am Schulzentrum 18
14564 Kaarst
T 02131 9639-0
www.vhs-kaarst-korschebroich.de
Beratung bei Entwicklungsverzögerung und /oder Behinderung
Das Angebot der Beratung und Begleitung der Martinusschule Kaarst richtet sich an Familien
mit entwicklungsverzögerten und / oder Kindern mit Behinderung im Kindergartenalter.
Darüber hinaus können auch Mitarbeiter/innen, die diese Kinder in Ihren Einrichtungen fördern,
unterstützt werden.
Ziel ist eine frühzeitige und bestmögliche Förderung dieser Kinder, in Zusammenarbeit aller
Beteiligten, zu erreichen.
Halestraße 7
41564 Kaarst
T 02131 532284
F 02131 532286
martinusschule@rhein-kreis-neuss.de
www.martinusschule-kaarst.de
Kontakt
Bereich Jugend und Familie
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst
Telefon 02131 987-326
Email: heike.schmelzer@kaarst.de
Infobroschüre
Hier können Sie die Infobroschüre über den Bereich Jugend und Familie downloaden: