Ferienaktionen - Verstärkung für unser Betreuerteam gesucht!
Die städtischen Ferienaktionen finden 2023 in den ersten Wochen der Sommerferien statt und richten sich an Kinder und Jugendliche ab Grundschulalter bis Klasse 8.
Zur Verstärkung unseres Betreuerteams suchen wir Dich!
Voraussetzungen
Um als Betreuer*in bei einer städtischen Ferienaktion mitzuarbeiten, solltest Du mindestens 14 Jahre alt sein und Lust auf die Arbeit mit Kindern und das Zusammenwirken im Betreuerteam haben. Erfahrungen im Umgang mit Kindern sind toll, aber keine Voraussetzung.
In zwei Schulungseinheiten werden pädagogische und rechtliche Themen besprochen, du lernst Spiele und Aktionen kennen, die dir bei deiner Arbeit als Betreuer*in helfen. Außerdem lernst du die anderen Betreuer*innen kennen, mit denen du als Team zusammenarbeiten und jede Menge Spaß haben wirst. Los geht es bereits am 27.04. um 16.00 Uhr mit dem Neubetreuerseminar im Bürgerhaus Kaarst. Anmeldung erforderlich!
Deine Aufgaben als Betreuer*in
Als Betreuer*in arbeitest Du mit ein bis zwei anderen Betreuer*innen zusammen. Eure Aufgabe ist es, Freizeitaktivitäten für eure Kindergruppe zu planen und durchzuführen und so den Teilnehmer*innen einen schönen Tag zu bereiten. Als Gruppenbetreuer*in bist Du für die Kinder verantwortlich. Die Aufsichtspflicht während der Betreuungszeit liegt bei dir und deinen Mitbetreuer*innen. Selbstverständlich ist immer auch ein städtischer Mitarbeiter als Leiter*in der Aktion vor Ort.
Stadtranderholung
Die Stadtranderholung ist für Kinder vom 1. - 6. Schuljahr und findet auf dem Gelände des Georg Büchner Gymnasiums statt. Die Kinder werden montags bis freitags von 8.45 Uhr bis 16.00 Uhr betreut. In dieser Woche wird gemeinsam gespielt und gebastelt, aber auch zusammen gegessen.
Kaarster Sommer
Die Betreuungszeiten im Kaarster Sommer beginnen morgens etwas später und enden abhängig von der jeweiligen Aktion am Nachmittag. Die Teilnehmer*innen melden sich je nach Interesse für Tagesaktionen an. Diese können wie die Stadtranderholung auf dem Gelände des Georg-Büchner-Gymnasiums oder in Form einer Exkursion auch außerhalb von Kaarst stattfinden. Das Angebot reicht von Action, Sport, upcycling, Musik, Medien bis hin zu Kreativangeboten. Mitmachen können Schüler*innen der weiterführenden Schulen.
Wie kann ich Betreuer*in werden?
Der Einstieg für eine Betreuertätigkeit ist das Neubetreuertreffen am:
Donnerstag, den 27. April 2023 16.00-18.30 Uhr
Bürgerhaus | 1. Etage | Clubraum 2
Anmeldung unter: ferienaktionen@kaarst.de
Wenn sich das hier Beschriebene für Dich interessant anhört und Du gerne mehr erfahren möchtest, freuen wir uns vorab von Dir zu hören.
Melde Dich bitte unter: ferienaktionen@kaarst.de
Was du für dein Engagement bekommst
Für deine Tätigkeit als Betreuer*in bei einer städtischen Ferienaktion erhältst du eine Aufwandsentschädigung.
Darüber hinaus sammelst du wichtige Erfahrungen im Umgang mit Kindern, aber auch als Mitglied eines Teams und ehrenamtlicher Mitarbeiter*in der Stadt Kaarst. In den Schulungen erhältst du umfassendes Material und lernst tolle neue Leute kennen. Während der gesamten Zeit wirst du von den Koordinatoren der Aktionen angeleitet und kannst dir die Teilnahme bescheinigen lassen. Es ist auch möglich, die Teilnahme im Rahmen eines Praktikums anerkennen zu lassen. Im Anschluss an die Ferienaktionen findet ein gemeinsamer Abschluss und zum Ende des Jahres eine Weihnachtsfeier statt. Als Teil des Teams bist du zu diesen Aktionen herzlich eingeladen.