Adventskalenderprojekt des Kaarster Bildhauers Wilhelm Schiefer
"Warum ich das gemacht habe"
"Zunächst: weil ich gefragt wurde, ob ich nicht noch einmal wie 2005 an der Neusser Stadtbibliothek und 2006 im Kaarster Rathaus einen besinnlichen "Adventskalender" machen wolle, Ich wollte, wenn auch - altersbedingt - nicht mehr mit den überdimensionalen Scherenschnitten,die an den großen Fenstern befestigt waren.
Aber die Idee, in der Adventszeit jeden Tag ein zeitaktuelles Thema mit grafischen Mitteln darzustellen und dem Publikum nahezubringen, sollte erhalten bleiben. Und so reichte ich der Jury für die Kaarster Herbstausstellung meinen Vorschlag ein, jeden Tag auf einem großen Bildschirm eine neue Grafik zu zeigen. Mit Unterstützung des Kulturamtes funktionierte dies auch. Besonders froh war ich, dass die Redaktion der NGZ mir die Chance gab, die tagesaktuelle Grafik in einem kleinen Fenster zu zeigen. Aus der Unternehmung heraus soll eine Reproduktion der Grafiken und der zahlreichen Kommentare in einem vom Kulturamt geförderten Büchlein erscheinen.
Immer wieder habe ich in meinem langen Leben engagierte Kunst gemacht. Bekannt sind vor allem meine Plastiken zum Vietnam-Krieg und zur Hungersnot in Biafra. In dieser Reihe sehe ich meinen Adventskalender."
Wilhelm Schiefer
Bildhauer
Projekt
Der Kaarster Künstler Wilhelm Schiefer veröffentlicht ab dem 01. Dezember bis Heiligabend 24 Bilder zum täglichen Zeitgeschehen. Das als Adventskalender angelegte Projekt soll - angeregt durch tagesaktuelle Zeitungsmeldungen - einen kritischen Blick auf alltägliche Themen werfen und zum Diskutieren und Nachdenken anregen. Die täglich neu gezeichneten Werke werden im Rahmen der Herbstausstellung über einen Bildschirm in der Rathausgalerie gezeigt und zusätzlich über die städtischen Kanäle verbreitet. Das Publikum ist aufgefordert, zu kommentieren, zu sinnieren und die Ansätze weiterzudenken.
Bereits im Jahr 2006 hat Wilhelm Schiefer an den Scheiben der Rathausgalerie Kaarst 24 Bilder mit schwarz eingefärbtem Sperrholz gezeigt. Auch damals hatte er sich die Inspiration in tagesaktuellen Zeitungen geholt. Im aktuellen Projekt werden einige der abgegebenen Kommentare später in einem Heft zusammengefasst. Sie können die Grafiken per Email an kultur@kaarst.de und wilhelm.schiefer@gmail.com kommentieren. An den Samstagen 04. Dezember 2021, 11. Dezember und 18. Dezember sowie an Heiligabend erfolgt die Veröffentlichung nur über die Homepage und die Sozialen Medien, da die Herbstausstellung und das Rathaus dann geschlossen bleiben.