ERWEITERUNG KATHOLISCHE GRUNDSCHULE KAARST

Rund 14 Millionen Euro investiert die Stadt in die Erweiterung der Katholischen Grundschule an der Alten Heerstraße. Dort entstehen auf 3000 Quadratmetern Geschossfläche unter anderem eine Mensa, 14 OGS-Räume und 4 Klassenzimmer. Die Bauarbeiten werden im August 2025 beginnen, bereits im Juni 2026 soll der Anbau bezugsfertig sein. Über die Auswirkungen der Baumaßnahme für die Anwohner hat die Stadt  bei einer Informationsveranstaltung vor Ort am 06.05.2025 aufgeklärt.

Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten – sowohl für die Schule als auch für die Anwohner – werden die Module des Systembaus in den Herbstferien angeliefert und montiert. Dann ist insbesondere in den Morgenstunden mit Schwerlastverkehr zu rechnen. Es wird mit einer halbseitigen Sperrung der Alten Heerstraße im Bereich der Baustelle geplant. Die Zufahrt zu den Grundstücken wird jederzeit möglich sein.

Nach Fertigstellung des Anbaus wird die Verkehrssituation an der Alten Heerstraße wieder dem Ist-Zustand entsprechen – auch die zwischenzeitlich versetzte Bushaltestelle kehrt dann an ihre jetzige Position zurück.

Download Präsentation Bürgerinformationsabend

FAQ

Die Pavillons werden für einen Zeitraum von ca. 1 - 1,5 Jahren weitergenutzt, um Ausweichräumlichkeiten für die notwendige Renovierung des Bestandsgebäudes (Fenster, Dach) zur Verfügung zu stellen.

Nach Fertigstellung des Anbaus erfolgt der Zugang über den bisherigen Haupteingang sowie über den Verbindungsgang zwischen beiden Gebäuden.

Der Lehrerparkplatz wurde bereits verlegt. Der alte Lehrerparkplatz befindet sich im Bereich des zukünftigen Anbaus.

Es ist eine eingezäunte Müllsammelstelle vorgesehen. Die organischen Abfälle aus der Küche werden gekühlt in einem geschlossenen Behälter bis zur Abholung aufbewahrt.

Die Pflanzkübel werden unmittelbar nach Abschluss der Kranarbeiten an die alte Stelle zurückversetzt.

Die OGS-Betreuung in den Ferien ist sichergestellt.

Die Mensa ist zum Schulhof hin ausgerichtet.

Die Sperrung erfolgt nur im Baustellenbereich. Für die Befahrung des einspurigen Bereiches erfolgt noch eine Regelung.