RADVERKEHR

Fahrradbeauftragte

Der Ausbau und die Verbesserung des Fahrradverkehrs ist wesentlicher Bestandteil der künftigen Verkehrsplanung der Stadt Kaarst. Sowohl im Klimaschutzkonzept als auch im Mobilitätskonzept der Stadt ist der Ausbau des Radverkehrs fest verankert. Über den städtischen Fahrradbeauftragten werden die Interessen und Bedürfnisse der Radfahrer gebündelt und in die Verkehrsplanung eingebracht.

Frau Schulze-Döring hat ab dem 01.07.2022 das Amt von Host Luhmer als ehrenamtliche Fahrradbeauftragte der Stadt Kaarst übernommen. Sie lebt seit mehr als 30 Jahren in Kaarst und ist seit dem auch Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), Ortsgruppe Kaarst. Ihr Ziel ist der Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in Kaarst zur Stärkung des Alltagsradverkehrs. Sollten Sie Wünsche, Mängel oder Verbesserungsvorschläge speziell zum Thema Radverkehr in Kaarst haben, erreichen Sie Frau Schulze Döring unter folgender Email-Adresse: radverkehr.kaarst@gmail.com .

Kontakt

Frau Schulze-Döring
radverkehr.kaarst@gmail.com

 

Projekt Rheinisches Radverkehrsrevier

Das Projekt Rheinisches Radverkehrsrevier verfolgt das Ziel eines flächendeckenden, überörtlichen Radverkehrsnetzes von Radvorrangrouten und Radschnellverbindungen. Der Planungsraum erstreckt sich über die Stadt Mönchengladbach, die Städteregion Aachen, die Kreise Heinsberg, Düren und Euskirchen sowie den Rhein-Kreis Neuss und den Rhein-Erft-Kreis. Die Umsetzung ist bis 2040 geplant und wird über das Land NRW/Bezirksregierung Köln gefördert. Es gibt neben den Städten, Städteregionen und Kreisen weitere Partner: Die Zukunftsagentur Rheinisches Revier ZRR, Zukunftsnetz Mobilität NRW, Straßen.NRW, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club NRW, Nahverkehr Rheinland, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und die Radregion Rheinland.

Die Stadt Kaarst kommt für eine potenzielle Radschnellverbindung zwischen den Städten Mönchengladbach, Korschenbroich und Neuss infrage. Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen hat in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Kommunen und dem Rhein-Kreis Neuss eine für die Stadt Kaarst kostenneutrale Machbarkeitsstudie für diese Streckenführung ausgearbeitet. Über folgende Links kann das Projekt inklusive der Machbarkeitsstudie eingesehen werden.

Rheinisches Radverkehrsrevier - Ergebnisse
Rheinisches Radverkehrsrevier - Home

 

Logo Rheinisches Radverkehrsrevier