Bildungs- und Teilhabepaket

Ab 2011 werden bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen neben ihren Leistungen nach dem SGB II und SGB XII (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe) auch sogenannte Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft übernommen.

Die genannten Leistungen können auch Personen erhalten, die Leistungen der Sozialhilfe und nach dem AsylbLG beziehen. Anspruchsberechtigt sind aber auch Personen, die Leistungen nach dem Wohngeldgesetz beziehen oder Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz erhalten.

Damit alle Kinder mitmachen können, können folgende Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragt werden:

    eintägige Schulausflüge
    mehrtägige Klassenfahrten
    Schulbedarfspaket
    Lernförderung
    Zuschuss zum Mittagessen
    Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben (z. B. Vereinssport, Musikunterricht usw.)
    Schülerbeförderung

Für alle Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes ist für jedes Kind ein gesonderter Antrag in der für Sie zuständigen Stelle zu beantragen. Die Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld wenden sich hierzu bitte an das Jobcenter Rhein-Kreis Neuss. Familien, die Sozialhilfe, Wohngeld, den Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem AsylbLG erhalten, sprechen bitte beim Sozialamt der Stadt Kaarst vor.

Kontaktdaten der Schulsozialarbeiterinnen

Esther Dudek
Schulsozialarbeit
Astrid-Lindgren-Schule, Marienplatz 4, 41564 Kaarst
und
Katholische Grundschule Kaarst, Alte Heerstraße 81, 41564 Kaarst

Telefon:  0172 5143260
eMail: schulsozialarbeit-als@jugend-und-familienhilfe.de
www.jugend-und-familienhilfe.de

 

Christine Hüschelrath (Diplom-Pädagogin)
Schulsozialarbeit Gemeinschaftsgrundschule Stakerseite
Pestalozzistr. 3, 41564 Kaarst

Telefon: 0152 56205413
eMail: christine.hueschelrath@kaarst.de

 

Elke Simon (Diplom Pädagogin)
Schulsozialarbeit Gemeinschaftsgrundschule Vorst
Antoniusplatz 27, 41564 Kaarst

Telefon: 0152 56204839
eMail: elke.simon@kaarst.de

 

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe

Das Antragsformular finden Sie hier: Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe.
Weitere Informationen erhalten Sie bei den o.g. Stellen und im Internet unter Rhein-Kreis Neuss