Die Stadt Kaarst ist dem „Club der Agenda 2030 Kommunen“ beigetreten. Bürgermeisterin Ursula Baum und der Technische Beigeordnete Harald Droste nahmen die Urkunde jetzt in Neuss entgegen. Überreicht wurde sie durch Marcel Moll vom Deutschen Städtetag, Anne Bolling vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Meike Pfuhl von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.
Die Stadt Kaarst bekennt sich mit der Unterzeichnung zu einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030. Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Bürgermeisterin Ursula Baum sieht gute Gründe zum Beitritt zur Agenda 2030: „Allein das Bemühen um Nachhaltigkeit reicht nicht aus, um die Lebensqualität in Kaarst zu erhalten. Wir brauchen ein stärkeres Bewusstsein und einen ganzheitlichen Ansatz, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern.“
Bei dem „Club der Agenda 2030 Kommunen“ handelt es sich um das Netzwerk aller Städte, Gemeinden und Kreise, die die Musterresolution zur Agenda 2030 auf kommunaler Ebene unterzeichnet haben.
Kaarst ist Agenda 2030-Kommune
Marcel Moll vom Deutschen Städtetag, Bürgermeisterin Ursula Baum, der Technische Beigeordnete Harald Droste, Anne Bolling vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Meike Pfuhl von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global. Foto:Stefan Büntig