Derzeit läuft die Klimakampagne des Rhein-Kreises Neuss. Offenbar wollen Betrüger diese Situation ausnutzen und melden sich telefonisch bei Kaarster Immobilienbesitzern. Die Stadt mahnt daher zur Vorsicht bei Anrufern, die einen Termin zur Hausbesichtigung vereinbaren wollen. Die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimakampagne des Kreises sind an Warnwesten mit dem Schriftzug „Rhein-Kreis Neuss“, dunkelblauen Kappen sowie Namensschildern zu erkennen. Sie können sich entsprechend ausweisen. Im Kaarster Gebiet wird die Klimakampagne im Vogelviertel und in Teilen von Holzbüttgen durchgeführt. Dabei werden informative Türhänger mit Tipps zu möglichen Sanierungsmaßnahmen und Einsparpotenzialen verteilt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimaagentur werden nicht die Gebäude betreten. Sie werden mehrere Tage nach dem Anbringen des Türhängers bei einigen Haushalten klingeln und über das Angebot kostenfreier Online-Beratungsgespräche informieren. Interessierte können ihre Kontaktdaten hinterlassen, anschließend werden sie zur Terminvereinbarung angerufen. Die Beratung unter anderem zu möglichen Sanierungsmaßnahmen sowie zu Kosten und Möglichkeiten zur Förderung findet nicht direkt an der Haustür statt, sondern im Nachgang bei einem Online-Termin durch Fachpersonal. Bei Fragen können sich die Bürgerinnen und Bürger bei der Klimaagentur Rhein-Ruhr melden. Ansprechperson ist Annika Lipke. Sie ist per E-Mail an lipke@klimaagentur-rr.de sowie telefonisch unter 02041 77394-14 zu erreichen.