ganz Deutschland haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Auch wenn viele Städte und Gemeinden bislang von größeren Hochwasserereignissen verschont geblieben sind, so ist es doch sinnvoll, die
Nachbarschaftshilfe, dem Verein, im Rettungswesen oder in der Jugend- und Seniorenarbeit, ob in den Kirchengemeinden, der Politik, im Sport, in der Kultur oder der Umwelt – unser Gemeinwesen lebt von all jenen
der Hebesätze für die Realsteuern (Hebesatzsatzung) vom 23.01.2025 Aufgrund der §§ 7, 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen ( GO NRW ) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994
Kaarst vom 23.12.2002 in der Fassung der 3. Änderungssatzung vom 24.01.2020 Aufgrund des § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.Juli 1994 (GV NRW S [...] Hinweis Es wird darauf hingewiesen, daß eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen ( GO NW) beim Zustandekommen dieser Satzung nach Ablauf eines
"Spielerisch Deutsch lernen" ein Angebot des Ökumenischen Arbeitskreis Asyl Wo: Wo: Evangelische Kirchengemeinde in Kaarst, Grünstraße 5a, 41564 Kaarst Flyer Spielerisch Deutsch lernen Café International der
Hilfsangebote verweisen. Die Durchschnittliche Lufttemperatur in Kaarst soll auf Basis einer gemeindespezifischen Prognose des LANUV bis zum Jahr 2100 um ca. 2 Grad Celsius zunehmen. Die Temperaturzunahme
Zusammenführung sämtlicher Integrationsmaßnahmen von Kaarster Bürgerinitiativen, Vereinen, Religionsgemeinden oder Einzelpersonen mit der Stadt Kaarst. Integrationskonzept der Stadt Kaarst Die Weitere
de/taschengeldboerse/ Termine Seniorenarbeit und 60+ der Evangelischen Kirche in Kaarst Die Ev. Kirchengemeinde in Kaarst bietet an vier Standorten verschiedene Angebote an: Büttgen, Johanneskirche, Novesiastraße [...] Martin-Luther-Straße 9, 41564 Kaarst Eine Programm-Übersicht finden Sie unter https://evangelisch-in-kaarst.de/gemeindeleben/senioren/ oder unter www.senioreninkaarst.de . Alle Angebote sind nicht konfessio
bietet die kostenlose Familienkarte des Rhein-Kreises Neuss in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden. Jeder Erziehungsberechtigte mit Hauptwohnsitz im Rhein-Kreis Neuss mit mindestens einem Kind bis
Steins SG Kaarst - Abteilung Sport mit Älteren Bild 05.12.2013 Annette Jung – Pfarrbesuchsdienst, Pfarrgemeinderat, Pfarrbücherei Bild 05.12.2013 Willhelm Schiefer - Generationentheater Bild 05.12.2013 2014 [...] Vorbereitung Andachten Bild 05.12.2015 Heidi Becker – Leiterin Seniorentreff St. Martinus, Pfarrgemeinderat, ehrenamtliche Küsterin, Lektorin in Messe, Geburtstagsbesuchsdienst Bild 05.12.2015 2016 Ehrung [...] rt 1988-2011, Beirat Rh. Rübenbauernverband 1984 bis 2014, Ratsmitglied 1988 bis 1992, Pfarrgemeinderatsmitglied St. Aldegundis Büttgen 1991 bis 2003, danach Kirchenvorstand, seit 2012 als stellvertretender