entsprechend ausweisen. Die Mitarbeiter der Klimaagentur stehen für Fragen zur Verfügung, ohne dabei die Wohngebäude zu betreten. Neben den Informationen händigen die Mitarbeiter die ThermoCard aus, eine [...] geht es bei einer Aktion der Klimaagentur Rhein-Ruhr im Auftrag des Rhein-Kreis Neuss. Geschulte Mitarbeiter der Klimaagentur werden ab Februar Informationen zur Einsparmöglichkeiten an Kaarster Haushalte
haben. Am 18. März und am 25. März 2025 stehen jeweils zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr die Mitarbeitenden der Stadt Kaarst im Raum 406 im Kaarster Rathaus für Hilfesuchende bereit. Unter www.kaarst.
Bürgermeisterin ist es meine Verantwortung, den Brandschutz und die Sicherheit der Besucher und Mitarbeitenden im Rathaus zu garantieren. Dieser Verantwortung komme ich nach.“ Professorin Suse Wiegand begrüßt
zum Zweck der Befragung die Wohnungen nicht betreten werden dürfen. Die beauftragten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen auch keine Steuern oder Gebühren vor Ort erheben. Alle im Auftrag der Stadt [...] Kaarst die Firma „Springer Kommunale Dienste GmbH“ beauftragt. In den kommenden Wochen werden die Mitarbeiter der Firma sämtliche Haushalte im Stadtgebiet aufsuchen und den vorhandenen Hundebestand durch eine [...] Personen können sich durch eine von der Stadt ausgestellte Legitimation ausweisen. Diese ist von den Mitarbeitenden der Firma gut sichtbar zu tragen. Sollten im Rahmen der Bestandsaufnahme nicht gemeldete Hunde
zu stellen. Neben dem Energieberater Axel Denecke steht für Rückfragen auch Stephan Wickerath, Mitarbeiter der Abteilung Mobilität und Klima der Stadt Kaarst zur Verfügung. Interessierte können sich unter
die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zu Online-Dienstleistungen haben: Städtische Mitarbeiter stehen am Dienstag, 18. März 2025, und am Dienstag, 25. März 2025, jeweils zwischen 14.30 und 17
erfolgen. Die Stadt Kaarst bietet persönliche Hilfe bei der Registrierung für die BundID an. Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen am Donnerstag, 14.04.2025, von 14 bis 17 Uhr, im Zimmer 319 im Rathaus
eingesammelt und umweltgerecht entsorgt wurde. Der Baubetriebshof hat den 3-Besen-Tag mit 13 Mitarbeitern unterstützt. Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmer Suppe und Getränke. Bürgermeisterin Ursula
Kaarster Rathaus alle Kaarster über den Glasfaser-Ausbau. Am 11., 16., 21., 25. und 30. April stehen Mitarbeiter der Firma bereit, umfassend Fragen zu beantworten oder letzte Unsicherheiten auszuräumen. Von 11
bei Anrufern, die einen Termin zur Hausbesichtigung vereinbaren wollen. Die geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimakampagne des Kreises sind an Warnwesten mit dem Schriftzug „Rhein-Kreis Neuss“ [...] Türhänger mit Tipps zu möglichen Sanierungsmaßnahmen und Einsparpotenzialen verteilt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klimaagentur werden nicht die Gebäude betreten. Sie werden mehrere Tage nach dem