Platz kann die Maske dann abgenommen werden. Die Regelung ist Teil der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes, welche die Corona-Pandemie weiter eindämmen soll.
Citymanager Nils Kleemann. Alle Programmpunkte stehen unter dem Vorbehalt möglicher Verschärfungen der Corona-Schutzverordnung beziehungsweise zu hoher Infektionszahlen. Das Programm im Überblick: Donnerstag
weil der städtische Haushalt in Folge des Weggangs eines großen Steuerzahlers und der Folgen der Corona-Pandemie in Schieflage geraten ist. Durch das frühzeitige Gegensteuern soll eine ernsthafte Bedrohung
Das Kleinkunstprogramm der Stadt Kaarst kehrt aus der Corona-Zwangspause in das Albert-Einstein-Forum zurück. Ein ausgefeiltes Hygienekonzept ist selbstverständlich. Den Anfang macht der Kabarettist Stefan
Bereits bei der Kommunalwahl 2020 nutzten rund 10.400 Wahlberechtigte diese Option. Bedingt durch die Corona-Pandemie geht die Stadt von rund 16.500 Briefwählern aus. Mit der Zustellung der Briefwahlunterlagen [...] seine Stimme abgeben möchte, geht dafür in eines der 22 Urnenwahllokale. Vor Ort werden aufgrund der Corona-Pandemie besondere Hygienevorschriften gelten.
Der Tag der Städtebauförderung in Kaarst am Samstag, 8. Mai 2021, lockte trotz Corona-Pandemie zahlreiche Besucher auf den vorbereiteten Spaziergang entlang der Grünen Achse. Der Bereich Stadtplanung hatte
Heute hat das Corona-Testzentrum im Katharina-von-Bora Haus in Vorst seinen Betrieb aufgenommen. Damit sind mit Ausnahme von Driesch alle Kaarster Ortsteile mit mindestens einem Testzentrum versorgt. Für
für Kleinkinder anbieten. In Gruppen bis zu fünf Kindern ist ein solcher Schwimmunterricht laut Corona-Schutzverordnung zulässig. Und auch für das Hallenbad in Büttgen gibt es eine Perspektive: „Sollten
. Die genauen Stichtage aller Impfungen werden tagesaktuell auf Plakaten am Impfzentrum notiert. Corona-Schutzimpfungen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren werden weiterhin nicht angeboten. Entsprechende
in diesem Zusammenhang noch einmal auf die geltenden 2G-Regeln im Hallenbad hin, die mit der neuen Corona-Schutzverordnung am 24. November in Kraft getreten sind. Der Zugang zum Hallenbad ist nur noch mit