Platz kann die Maske dann abgenommen werden. Die Regelung ist Teil der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes, welche die Corona-Pandemie weiter eindämmen soll.
den Kaarster Skateanlagen. Finanziert wird die Ausrüstung über das Landesprogramm „Aufholen nach Corona“. Denn unter der Pandemie hat das soziale Leben vieler Kinder und Jugendlichen stark gelitten. Nun [...] dem Kauf von Ausrüstung für die Jugendzentren fördern Stadt und Land weitere Maßnahmen: Mit einem Corona-Videoprojekt, einer Schlauchbootfahrt, einem Bewegungsprojekt und vielen weiteren Veranstaltungen [...] bereits ein reichhaltiges Angebot für die Kaarster Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr geplant. „Die Corona-Pandemie hat das Miteinander zwischen Kinder und Jugendlichen stark beeinträchtigt. Umso mehr freue
Läuten der Totenglocken an allen Kaarster Pfarrkirchen hat die Stadt am Sonntagabend an die Opfer der Corona-Pandemie erinnert. Zeitgleich legten Bürgermeisterin Ursula Baum, Pfarrerin Annette Begemann und [...] 25 Kerzen standen dort stellvertretend für 25 Kaarsterinnen und Kaarster, die an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung verstorben sind. Damit folgte die Stadt der Bitte von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
verdienten Sportler der Jahre 2019, 2020 und 2021 zu würdigen“, sagt Bürgermeisterin Ursula Baum. Corona hatte bereits im Vorjahr für eine kurzfristige Absage der Sportlerehrung gesorgt. Noch haben Vereine [...] wollen jedenfalls im Frühjahr 2022 eine Ehrung organisieren, die Sportler und Ehrenamtler auch aus den Corona-Jahren würdigt.
alle anderen gilt: Geschäfte können Kunden nur einlassen, wenn diese einen bestätigten negativen Corona-Test mit Nachweis (Bürgertestung) vorlegen und einen Termin gebucht haben. Steigt der Inzidenzwert [...] Ausnahme gibt es für Friseure und Fußpflege. Kundinnen und Kunden müssen allerdings ein negatives Corona-Test-Ergebnis vorweisen, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Kontaktloser Sport im Freien ist [...] en und Förderschulen sind möglich. Schülerinnen und Schüler sollen zweimal in der Woche auf eine Corona-Infektion getestet werden. Kindertagesstätten gehen ab einer Inzidenz von 165 in die Notbetreuung
Stadtgebiet Bilder, Gemälde und andere Kunstwerke. Beim Besuch des Mappentages sind die Vorschriften der Corona-Schutzverordnung zu beachten: Der Zugang ist nur mit tagesaktuellem negativen Test, der Dokumentation [...] Werke können gekauft werden. Es ist die erste Präsentation von Kunst im Rathaus nach einem Jahr Corona-Zwangspause. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Maria Höveler Erika Jörgenshaus Petra Groh
Von den verschärften Regelungen aus der Corona-Schutzverordnung ist auch die Gastronomie betroffen. Der Zugang zu Restaurants oder Gaststätten (keine Tanzlokale) ist nur für immunisierte Personen gestattet [...] gestattet. Gemäß Parapgraph 4, Absatz 6 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sind die Gastronomen zudem verpflichtet, den Immunisierungsnachweis zu kontrollieren. Ordnungsdezernent Dr. Sebastian Semmler [...] Zutritt. Für das bloße Abholen von Speisen und Getränken gilt die 2G-Regel nicht. gem. § 4 Abs. 6 CoronaSchVO • hat der Gastronom den Immunisierungsnachweis zu kontrollieren • zur Überprüfung der digitalen
Quarantäne. Damit verzeichnet die Stadt Kaarst derzeit zwei bestätigte Infizierungen. Die positiv auf den Corona-Virus getestete Person hat dem Kreisgesundheitsamt relevante Kontakte im Inkubationszeitraum mitgeteilt [...] selbst in Quarantäne versetzt, um die Infektionskette zu unterbrechen. Wenn Sie vermuten, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein, kontaktieren Sie bitte telefonisch Ihren Hausarzt oder die Rufnummer 116-117
Wie schon in der Flüchtlingskrise ist das bürgerschaftliche Engagement auch in Corona-Zeiten erneut sehr groß. Insbesondere die Alltagshilfe für ältere Menschen oder Personen aus der Risikogruppe funktioniert [...] ngen vermittelt. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus setzt darauf, dass die Kaarster auch in der Corona-Krise weiter zusammenhalten: „Wir müssen Abstand halten. Aber wir können an anderer Stelle ganz eng
Stadtgebiet Bilder, Gemälde und andere Kunstwerke. Beim Besuch des Mappentages sind die Vorschriften der Corona-Schutzverordnung zu beachten: Der Zugang ist nur mit tagesaktuellem negativen Test, der Dokumentation [...] Werke können gekauft werden. Es ist die erste Präsentation von Kunst im Rathaus nach einem Jahr Corona-Zwangspause. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Maria Höveler Erika Jörgenshaus Petra Groh