auf Anordnung des Kreis-Gesundheitsamtes: Es liegt kein Verdachtsfall und keine Erkrankung mit dem Corona-Virus in Kaarst vor. Weder die Lehrerin noch die Schüler zeigen bisher Symptome einer Erkrankung [...] Jugendherberge. Am Donnerstagabend erfuhr die Lehrerin, dass sie am Wochenende in Kontakt zu einem Corona-Erkrankten aus dem Kreis Heinsberg stand. Sie informierte daraufhin umgehend die Schulleitung und [...] es keinen bestätigten Krankheitsfall.“ Bürgerinnen und Bürger können sich mit wichtigen Fragen zum Corona-Virus direkt an die Hotline des Kreis-Gesundheitsamtes wenden: 02181 601-7777 (Mo.-Fr. 8 bis 18 Uhr;
oder Hausarzt vorzunehmen und kostenlos. Die entsprechende Corona-Betreuungsverordnung gültig ab dem 11. September ist unter www.kaarst.de/corona zu finden.
gleich: „Auch von Corona lassen wir uns den Spaß nicht verderben“, sagt Ralf Schilling, Stadtjugendpfleger und Kopf der Stadtranderholung. Rund 50 Kinder pro Woche – mehr war wegen Corona nicht möglich. Auch [...] Vorschriften geachtet. Das hat sehr gut funktioniert“, sagt Schilling. Das tägliche Programm war trotz Corona prall gefüllt und abwechslungsreich: Basteln, Malen und Gestalten, aber auch ganz viel Sport und
Sommerferien – dafür steht die Stadtranderholung auf dem Gelände des Georg-Büchner-Gymnasiums. Trotz Corona wird die Stadtranderholung auch in diesem Jahr stattfinden. In vier Blöcken für jeweils eine Woche [...] Stadt Kaarst ein Hygienekonzept entwickelt, um während der Ferienaktionen die Bestimmungen aus der Corona-Schutzverordnung einzuhalten. Folgende Blöcke werden angeboten: Stadtranderholung 1: 05.07. - 09
höchstens 100. Liegt die 7-Tages-Inzidenz über 100, greifen weiterhin die Regelungen der bundesweiten Corona-Notbremse. Die Zuordnung zu einer höheren Inzidenzstufe erfolgt, wenn der jeweilige Grenzwert an [...] unterschritten wird, mit Wirkung für den übernächsten Tag. Eine Übersicht über die in NRW gültigen Corona-Schutzregeln ist im Internet unter https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw zu finden. Ein dr
Kaarsterinnen und Kaarster sind seit Beginn der Pandemie an Corona erkrankt. 25 Kaarster Bürger sind - Stand heute - an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung gestorben. „Jeder einzelne Fall macht uns betroffen
der Haustür befördert. Was normalerweise Teil der Jahreshauptversammlung gewesen wäre, wurde wegen Corona kurzer Hand zur Beförderungs-Tour quer durch Kaarst. Verwaltungsspitze und Feuerwehrleitung fuhren [...] Anliegen, trotz aller Widrigkeiten die Beförderung durchzuführen: „Unsere Feuerwehr kennt auch keine Corona-.Pause. Sie ist täglich für unsere Stadt im Einsatz. Mir war es deshalb wichtig, die Leistungen der [...] verzeichnen kann: „Insgesamt sind wir nun 130 Einsatzkräfte - so viele wie noch nie. Und das obwohl Corona dafür gesorgt hat, dass das kameradschaftliche Leben innerhalb der Feuerwehr beinahe vollständig
direkt in die häusliche Corona-Quarantäne: Der kleine Henry muss sich bis zum ersten Spaziergang im Kinderwagen noch ein wenig gedulden. Seine Mutter war positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Das
Der Wunschbaum wird aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig in der Rathausgalerie stehen. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich an nachfolgenden Terminen an den Wunschkarten zu bedienen: Freitag [...] bereiten. Auch Geldspenden sind bereits eingegangen. Zum Glück können wir uns auch in Zeiten von Corona auf die Solidarität der Kaarster verlassen.“
Büttgen muss kurzfristig für den Rest der Woche ab 13 Uhr geschlossen werden. Hintergrund ist der Corona-Fall eines Hallenbad-Nutzers. Das Schwimmbad-Personal mit unmittelbarem Kontakt befindet sich nun