entsprechend ausweisen. Die Mitarbeiter der Klimaagentur stehen für Fragen zur Verfügung, ohne dabei die Wohngebäude zu betreten. Neben den Informationen händigen die Mitarbeiter die ThermoCard aus, eine [...] geht es bei einer Aktion der Klimaagentur Rhein-Ruhr im Auftrag des Rhein-Kreis Neuss. Geschulte Mitarbeiter der Klimaagentur werden Ende Januar Informationen zur Einsparmöglichkeiten an Kaarster Haushalte
soll Baustart sein, zum Jahresbeginn 2027 das Gebäude eröffnet werden. Rund 70 bis 100 eigene Mitarbeiter wird Xiao an den Standort bringen, zusätzlich werden Gewerbeflächen im Gebäude vermietet. „Kaarst
Stadt Kaarst das Sicherheitsgefühl im Stadtpark verbessern. Seit der vergangenen Woche sind die Mitarbeiter der Sicherheitsfirma täglich ab 18 Uhr im Einsatz. Dies ist eine Reaktion auf diverse Vorfälle
Die Stadt Kaarst informiert Eltern über das Angebot in der Kindertagespflege. Mitarbeiter des Jugendamtes sowie Tagesmütter und Tagesväter stehen am Mittwoch, 20.11.2024, im Clubraum I des Bürgerhauses
in unser Team. Wir brauchen Verstärkung! Folgende interessante Stellen bieten wir aktuell an: Mitarbeiter*in für das Aufgabengebiet Gebäudebewitschaftung Fachkraft Arbeitssicherheit Weitere Stellenausc
zurückzukehren. Durch gezielte Personalkampagnen und Mitarbeiter-Benefits soll die Personaldecke stabilisiert werden. Zudem bündelt das Unternehmen Mitarbeiter aus allen Bereichen, um die noch ausstehenden Abfuhren
gen und Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Janik Seitzer von der SUSTAYN GmbH erklärte, wie Mitarbeiter zum nachhaltigen Handeln motiviert werden können. Andreas Huber gab Impulse, wie Offenheit und
2023 nach Kaarst verlagert. Mit dem Bauvorhaben will der IT-Dienstleister auch Wohnraum für seine Mitarbeiter schaffen. Bürgermeisterin Ursula Baum stellte beim Spatenstich an der Seite von DGN-Geschäftsführer
zu stellen. Neben dem Energieberater Axel Denecke steht für Rückfragen auch Stephan Wickerath, Mitarbeiter der Abteilung Mobilität und Klima der Stadt Kaarst zur Verfügung. Interessierte können sich unter
Geschichte gegeben. Im Anschluss daran fand ein Gespräch mit Frau Zielonka, einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin des Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Krefeld I – Neuss II, Herrn Ansgar Heveling, statt