begangen wurden. Eine Übersicht darüber, welche Obst- und Gemüsearten in Kaarst angebaut werden und wann ihre Erntesaison ist, gibt unser Saisonkalender . Daneben findet sich unter Hofläden Kaarst eine Liste
In den kommenden Tagen wird die Stadt in enger Abstimmung mit der Polizei darüber entscheiden, ob, wann und in welcher Form das Naherholungsgebiet Kaarster See wieder geöffnet wird. „Wir werden diese E
Interessierte ausführliche Informationen dazu, wie man die Krankheit erkennt, wie man damit lebt und wann eine Operation notwendig wird. Bürgermeisterin Ursula Baum hat die Schirmherrschaft übernommen. Ulla
der Bau einer Lärmschutzwand durchgeführt werden müssen, hängt u.a. von der Art der Bebauung ab und wann die Häuser errichtet worden sind. So müssen etwa bei Wohngebieten künftig statt wie bisher 57 Dezibel
aktuellen negativen Test (<48 Stunden) Zutritt. Die Nachweise sind beim Zugang zum Gebäude vorzuzeigen. Wann Dienstag, 28.09.2021 Einstiegsseminar 18.00 bis 19.30 Uhr Dienstag, 05.10.2021 Hard- und Software
2020 postalisch oder per E-Mail abgegeben werden. Für das Anmeldeverfahren spielt es keine Rolle, wann die Bewerbungen innerhalt des Zeitraums abgegeben werden. Alle Anmeldungen, die bis zum 31.10.2020
neue Angebot ergänzt die regelmäßigen Informationstermine der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Wann und wo: Am 11.04.2019, von 10.00 bis 12.00 Uhr, findet das nächste Job-Café statt und zwar diesmal
gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020
möglichen Konverter-Bau betroffenen Kommunen. „Der Bürger erwartet eine Entscheidung in der Frage, wann und wo der Konverter gebaut wird. Deshalb halte ich es für wenig zielführend, dass nun jede Stadt
Professor Wilfried Korfmacher zum Thema Grundgesetz zu sehen sein. Info: Festakt zur Deutschen Einheit Wann: Donnerstag, 3. Oktober 2019, 11 Uhr Wo: Rathaus Kaarst, Am Neumarkt 2 Alle Bürgerinnen und Bürger