Wegen der akuten Infektionsgefahr mit dem Coronavirus sagt die Stadt alle städtischen Veranstaltungen und alle Veranstaltungen mit städtischer Beteiligung bis einschließlich 5. April 2020 ab. Davon betroffen [...] denen eine Erkrankung schwerwiegende Folgen haben könnte: „Nach allem, was wir wissen, ist der Coronavirus für die meisten von uns mit einem grippalen Infekt zu vergleichen. Bei einigen Patienten ist der
Binnen zwei Wochen haben sich 23 Kaarster mit dem Coronavirus infiziert. Damit ist der Höchststand der aktuell Infizierten aus dem Frühjahr beinahe erreicht. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus mahnt deshalb
viele von dem mobilen Impfangebot Gebrauch machen: „Die Impfquote muss weiter steigen, um das Corona-Virus zurückzudrängen. Ich wünsche mir, dass viele derjenigen, die noch keinen Impftermin wahrnehmen
zeigte eine Schülerin Krankheitssymptome und hatte Kontakt zu einer Person mit nachgewiesenem Corona-Virus. Die Schülerin besuchte auch die OGS im Gebäude an der Volkshochschule. Aus diesem Grund wird
aufgrund eines Erlasses der Landesregierung seit dem 16. März geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Seitdem gibt es dort nur eine Notbetreuung für Kinder von Eltern, die etwa als
Einstellung ist die stark gesunkene Nachfrage nach Impfungen vor Ort in Kaarst. Eine Impfung gegen das Corona-Virus bleibt für alle Interessierten aber weiterhin möglich: Die zentrale Impfstelle an der Hellers
s. „Bereits jetzt sind fast alle Besucherinnen und Besucher unserer Veranstaltungen gegen das Coronavirus geimpft. Zudem bietet die Umstellung auf 2G für unsere Gäste, die Künstler und unsere Mitarbeiter
Übersicht über die in NRW gültigen Corona-Schutzregeln ist im Internet unter https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw zu finden. Ein druckfähiges pdf finden Sie hier: Aktuelle Regelungen im Überblick .
Im Rhein-Kreis Neuss ist der Inzidenz-Wert für Neu-Infektionen mit dem Coronavirus binnen sieben Tagen auf mehr als 50 angestiegen. Nach der Definition von Bund und Land ist der Rhein-Kreis Neuss somit
Aufgrund der akuten Infektionsgefahr durch das Corona-Virus sind nicht nur städtische Veranstaltungen wie Kabarettveranstaltungen, Theaterfahrten, Ostermärkten, Immobilientag, Sportlerehrung und Kinov