alle anderen gilt: Geschäfte können Kunden nur einlassen, wenn diese einen bestätigten negativen Corona-Test mit Nachweis (Bürgertestung) vorlegen und einen Termin gebucht haben. Steigt der Inzidenzwert [...] Ausnahme gibt es für Friseure und Fußpflege. Kundinnen und Kunden müssen allerdings ein negatives Corona-Test-Ergebnis vorweisen, das nicht älter als 24 Stunden sein darf. Kontaktloser Sport im Freien ist [...] en und Förderschulen sind möglich. Schülerinnen und Schüler sollen zweimal in der Woche auf eine Corona-Infektion getestet werden. Kindertagesstätten gehen ab einer Inzidenz von 165 in die Notbetreuung
oder Hausarzt vorzunehmen und kostenlos. Die entsprechende Corona-Betreuungsverordnung gültig ab dem 11. September ist unter www.kaarst.de/corona zu finden.
gleich: „Auch von Corona lassen wir uns den Spaß nicht verderben“, sagt Ralf Schilling, Stadtjugendpfleger und Kopf der Stadtranderholung. Rund 50 Kinder pro Woche – mehr war wegen Corona nicht möglich. Auch [...] Vorschriften geachtet. Das hat sehr gut funktioniert“, sagt Schilling. Das tägliche Programm war trotz Corona prall gefüllt und abwechslungsreich: Basteln, Malen und Gestalten, aber auch ganz viel Sport und
Sommerferien – dafür steht die Stadtranderholung auf dem Gelände des Georg-Büchner-Gymnasiums. Trotz Corona wird die Stadtranderholung auch in diesem Jahr stattfinden. In vier Blöcken für jeweils eine Woche [...] Stadt Kaarst ein Hygienekonzept entwickelt, um während der Ferienaktionen die Bestimmungen aus der Corona-Schutzverordnung einzuhalten. Folgende Blöcke werden angeboten: Stadtranderholung 1: 05.07. - 09
höchstens 100. Liegt die 7-Tages-Inzidenz über 100, greifen weiterhin die Regelungen der bundesweiten Corona-Notbremse. Die Zuordnung zu einer höheren Inzidenzstufe erfolgt, wenn der jeweilige Grenzwert an [...] unterschritten wird, mit Wirkung für den übernächsten Tag. Eine Übersicht über die in NRW gültigen Corona-Schutzregeln ist im Internet unter https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw zu finden. Ein dr
de Ein wichtiger Hinweis zu den Corona-Auflagen für das Publikum: Abweichend von der ursprünglichen Planung sind die seitens der Regierung beschlossenen verschärften Corona‐Beschränkungen zu beachten: Für
Schulfest steht unter dem Motto „Bunte Fantasien“, natürlich unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln! Geplant sind u.a. Bastelaktionen, eine Tanzaktion und ein Musikprojekt. Für das leibliche
Kaarsterinnen und Kaarster sind seit Beginn der Pandemie an Corona erkrankt. 25 Kaarster Bürger sind - Stand heute - an den Folgen ihrer Corona-Erkrankung gestorben. „Jeder einzelne Fall macht uns betroffen
Einhalten der zu dem Zeitpunkt geltenden Infektionsregeln voraus. Informationen zu den aktuellen Corona-Maßnahmen werden frühzeitig auf der Homepage der jeweiligen Schule mitgeteilt. Informationen zu den
Büttgen muss kurzfristig für den Rest der Woche ab 13 Uhr geschlossen werden. Hintergrund ist der Corona-Fall eines Hallenbad-Nutzers. Das Schwimmbad-Personal mit unmittelbarem Kontakt befindet sich nun