ausschließich für Meldeangelegenheiten von Kriegsflüchtlingen. In dieser Zeit stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros ausschließlich für geflüchtete Personen aus der Ukraine zur Verfügung
oder Anmerkungen zum Thema „Vergaberecht bei der Stadt Kaarst“ können Sie sich jederzeit an die Mitarbeitenden der Zentralen Submissionsstelle wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nebenstehend. WIR SIND FÜR
Mandatsträger mit Passwortschutz Weiterlesen Mitarbeiterinformation Tagesordnungen/Vorlagen/Niederschriften des Rates sowie der Ausschüsse ab 04.09.2018 für Mitarbeiter mit Passwortschutz Weiterlesen Sitzungskalender
somit sehr groß ist, empfehlen wir Ihnen, sich vor Durchführung Ihres Bauvorhabens bei den Mitarbeiter*innen des Bereiches Bauordnung über die einzuhaltenden Vorschriften zu informieren. Sofern Sie einen
aufzupumpen oder kleinere Reparaturen am Fahrrad vorzunehmen. Seit 2020 nutzen die städtischen Mitarbeiter des Baubetriebshofs zwei Elektro-Lastenräder, um beispielsweise Grünschnitt, Geräte oder Grabschmuck [...] (Sustainable Development Goals = SDGs). Die geräuschlosen Elektro-Lastenräder erleichtern den Mitarbeitern der Stadt die Arbeit und schonen die Umwelt. Reparaturstation für Fahrräder am Rathaus Kaarst
Kirchengemeinde Kaarst unterstützt. Der Arbeitskreis "Asyl" hat derzeit ca. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter. Frau Walter, Anprechpartnerin für den Arbeitskreis "Asyl", ist mittwochs von 09.00 – 12.00 Uhr
Nach langem Auslandsaufenthalt bekam sie von 1973 bis 1983 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kunstgeschichte an der Universität Duisburg-Essen in Essen.
icker Informationen zu den Wochenmärkten für Marktbeschicker erhalten Sie von den zuständigen Mitarbeitern des Bereiches Ordnungsangelegenheiten und Bürgerbüro. Sie können uns entweder persönlich besuchen
Voraus nach landesrechtlichen Besoldungstabellen (Beamte) Arbeitszeitmodelle Gleitzeitmodell für Mitarbeiter der Kernverwaltung Arbeiten im Teilzeitmodell mit Anspruch auf Rückkehr in eine Vollzeitbeschäftigung [...] Fortbildungsmöglichkeiten Seminar für Neu- und Quereinsteiger/-innen (für verwaltungsfremde Mitarbeiter/-innen) individuell abgestimmte interne und externe Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen Zu
Nach langem Auslandsaufenthalt bekam sie von 1973 bis 1983 eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kunstgeschichte an der Universität Duisburg-Essen in Essen.