2022 wird das Infomobil des Deutschen Bundestages nach derzeitiger Planung etwa 50 Städte und Gemeinden besuchen. Das Infomobil will die Öffentlichkeit an zentralen Plätzen über die Arbeit des Parlaments
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens
nnen, Schüler*innen Vereine und Zivilgesellschaftliche Organisationen, Wohlfahrtsverbände, Religionsgemeinden, Beratungsstellen Beratung zu folgenden Themen: (Soziale) Integration Interkulturelle Sens