he Vereinigungen an. Über mehrere Veranstaltungen hinweg lernen die Teilnehmenden, wie sich nach Corona neue Mitglieder gewinnen lassen, wie die Digitalisierung im Verein vorangetrieben werden kann oder
dass viele von dem mobilen Impfangebot Gebrauch machen: „Die Impfquote muss weiter steigen, um das Corona-Virus zurückzudrängen. Ich wünsche mir, dass viele derjenigen, die noch keinen Impftermin wahrnehmen
Trotz Corona wird die VHS-Veranstaltungsreihe "Dialog Zukunft" am kommenden Montag, 26.04.2021, um 20 Uhr mit einem besonderen Event fortgesetzt. Tiefe Einblicke in die Machtmechanismen des politischen
Der Tag der Städtebauförderung in Kaarst am Samstag, 8. Mai 2021, lockte trotz Corona-Pandemie zahlreiche Besucher auf den vorbereiteten Spaziergang entlang der Grünen Achse. Der Bereich Stadtplanung hatte
für Kleinkinder anbieten. In Gruppen bis zu fünf Kindern ist ein solcher Schwimmunterricht laut Corona-Schutzverordnung zulässig. Und auch für das Hallenbad in Büttgen gibt es eine Perspektive: „Sollten
die evakuierten Personen wird eine zentrale Sammelstelle eingerichtet – für Personen mit aktueller Corona-Erkrankung im Albert-Einstein-Forum, für alle anderen Personen in der Stadtparkhalle. Mitarbeiter [...] et. Die Stadt bittet Einwohnerinnen und Einwohner aus dem Evakuierungsradius mit einer aktuellen Corona-Erkrankung oder einem Pflegebedarf diese Information über die Hotline zu melden. Das Bürgertelefon
Das erste Quartal des Jahres 2022 ist vorbei und das Resümee des Kulturbereiches fällt nach dem Corona-Start noch etwas mager aus: Zwar konnten fast alle geplanten Shows trotz Pandemie stattfinden, au [...] Plätze ist allerdings noch Luft nach oben, sagt Kulturbereichsleiter Dieter Güsgen: „Nach der langen Corona-Zeit keimte bei uns die Hoffnung auf viele Besucher. Der Kriegsausbruch in der Ukraine hat die Stimmung
Rathausarkaden und der Stadt Kaarst. Unterstützt wird die Aktion vom Kaarster Citymarketing. „Nach der Corona-Zwangspause freuen wir uns mit den Kaarster Händlern und Gastronomen auf diesen besonderen Abend
Einstellung ist die stark gesunkene Nachfrage nach Impfungen vor Ort in Kaarst. Eine Impfung gegen das Corona-Virus bleibt für alle Interessierten aber weiterhin möglich: Die zentrale Impfstelle an der Hell
für weitere acht Jahre ein Teil dieses Teams bleibt.“ *Der Rat tagte am Donnerstag auf Grund der Corona-Pandemie in leicht erweiterter Sollstärke: 28 Ratsmitglieder und die Bürgermeisterin nahmen an der