verteilt derzeit die Abfallentsorgungskalender 2021. Wer bis zum 19. Dezember 2020 keinen Kalender erhalten hat, wird gebeten, sich am 21. Dezember 2020 bis 15 Uhr mit der Abfallberatung unter der Telefonnummer [...] jedoch nur ein Kalender ausgegeben. Die Abfuhrtermine sind zudem auf der Internetseite unter Abfallkalender oder über die kostenlose MüllALARM App der Firma Schönmackers einsehbar. Aus organisatorischen [...] en Gründen ergeben sich in 2021 die nachfolgenden Änderungen: Papierabfuhr: Die blauen Abfallgefäße werden in der ersten Kalenderwoche noch wie gewohnt in beiden Bezirken entleert. Danach erfolgt die Abfuhr
blauen Abfallgefäße bereits am Mittwoch, den 27.03.2024, entleert. Im gesamten Stadtgebiet wird die graue Restabfalltonne schon am Donnerstag, 28.03.2024, abgeholt. Die Abfuhr der Restabfallcontainer, welche [...] montags geleert werden, erfolgt bereits am Samstag, den 23.03.2024. Die Leerung der anderen Restabfallcontainer erfolgt jeweils einen Tag früher als üblich. In der Woche nach Ostern werden alle Mülltonnen
Derzeit wird der Abfallentsorgungskalender 2023 verteilt. Die Verteilung dauert voraussichtlich noch bis zum 12.12.2022. Wer bis zum 12.12.2022 keinen Kalender erhalten hat, wird gebeten, sich ab dem 13 [...] 13.12.2022 wegen einer möglichen Nachverteilung mit der Abfallberatung unter der Telefonnummer 02131 987 - 409 in Verbindung zu setzen. Aus Kostengründen wird pro Haushalt nur ein Kalender ausgegeben. [...] Alle Abfuhrtermine sind auch auf der Internetseite www.kaarst.de/abfallberatung einsehbar. Darüber hinaus empfiehlt die Stadt Kaarst die Nutzung der kostenlosen MüllALARM App der Firma Schönmackers. Dieser
Mehrwegangebotspflicht ist Teil des Abfallvermeidungsprogramms des Bundes unter Beteiligung der Länder. Weitere Informationen zur Abfallvermeidung auf www.kaarst.de/abfallberatung [...] Der beste Abfall ist der, der nicht anfällt. Deswegen gilt seit Jahresbeginn für alle Gastronomiebetriebe, die direkt verzehrfähige Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, dass sie dafür eine Meh
Driesch veraltete Transponder (Chips) vereinzelter Rest-/Bioabfallgefäße gegen neue ausgetauscht. Dabei werden teilweise die Aufkleber an den Abfallgefäßen erneuert. Weitere Auswirkungen hat der Austausch
in der 52. Kalenderwoche. Die grauen Restabfalltonnen werden bereits am Donnerstag, den 24.12.2020 geleert. Zudem werden die Abfuhren der grauen Restabfallcontainer (gilt nur für 4-rädrige Großgefäße) [...] vorverlegt. Die Abfuhrtermine können dem Abfallentsorgungskalender entnommen werden.
Die Verteilung der Abfallentsorgungskalender 2023 verzögert sich aufgrund personeller Engpässe bei der Post. Voraussichtlich bis zum Montag, 19. Dezember 2022, sollen jedoch alle Kaarster Haushalte den [...] keinen Kalender erhalten hat, der wird gebeten, sich ab Dienstag, 20. Dezember 2022, mit der Abfallberatung unter der Telefonnummer 02131 987 - 409 in Verbindung zu setzen. Aus Kostengründen wird pro Haushalt [...] Haushalt nur ein Kalender ausgegeben. Alle Abfuhrtermine sind auch auf der Internetseite www.kaarst.de/abfallberatung einsehbar. Darüber hinaus empfiehlt die Stadt Kaarst die Nutzung der kostenlosen MüllALARM
gelben Abfallgefäße erfolgt bereits am Dienstag, 4. April 2023. Die Bioabfallgefäße werden am Donnerstag, 6. April 2023, abgeholt. Zudem wird die Abfuhr der großen 4-rädrigen Restabfallcontainer vorverlegt:
Die Verteilung des städtischen Abfallkalenders für das kommende Jahr erfolgt später als gewohnt. Die Kalender werden voraussichtlich erst nach Weihnachten an die Haushalte in Kaarst verteilt. Wer bis zum [...] und mobil die Abfuhrtermine in seinen Kalender übernehmen möchte, kann sich online unter www.kaarst.de/abfallkalender informieren oder die kostenlose MüllALARM-App auf dem Smartphone nutzen.
platziert. Die Aufstellung erfolgt voraussichtlich noch vor Ostern. Zusätzlich werden die regulären Abfallgefäße in stark frequentierten Gebieten ab sofort auch samstags geleert. Bürgermeisterin Ursula Baum [...] Müllablagerungen: „Leider werden unsere vorhandenen Müllbehälter nicht immer konsequent genutzt. Abfälle werden einfach auf den Boden geworfen oder auf den Deckel gelegt. Vereinzelt wird der Einwurf auch [...] Entwendung oder Zweckentfremdung zu verhindern. Auch Bereichsleitung Sabrina Thißen, zuständig für Abfallgebühren, hofft auf eine Verbesserung der Sauberkeit im Stadtgebiet: „Die Erfahrung hat gezeigt, dass