katholische-kindergaerten.de/kitas/105-st-aldegundis Leitung: Frau Bongartz Träger: Katholischer Kirchengemeindeverband Kaarst/Büttgen Aufnahme: Kinder ab 2 Jahren Öffnungszeiten: 07.00 Uhr - 16.00 Uhr Anfahrt
Niederschriften des Rates und seiner Ausschüsse sowie Verwaltungsakten der Stadt Kaarst und ihrer Vorgängergemeinden Büttgen und Kaarst für die Zeit ab 1798. Hinzu kommen Unterlagen des Abwasserzweckverbands
entsprechend leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten. Weiterhin ist im BHKG vorgeschrieben, dass die Gemeinden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden treffen und eine den örtlichen Verhältnissen angemessene Lö [...] Grundlage für die Planungen einer leistungsfähigen Feuerwehr ist der Brandschutzbedarfsplan, den alle Gemeinden unter Beteiligung ihrer Feuerwehr aufzustellen, umzusetzen und spätestens alle fünf Jahre fortz [...] fortzuschreiben haben. Ein Brandschutzbedarfsplan muss alle Maßnahmen des Brandschutzes einer Gemeinde umfassen. Dabei ist die Betrachtung der Strukturen und der Ausstattungen der Feuerwehr nur ein Teil zur
nochmals beschleunigt. Im Zuge der kommunalen Neugliederung wurden die Zivilgemeinden Büttgen und Kaarst am 1. Januar 1975 zur Gemeinde Kaarst zusammengeschlossen. Diese erhielt am 1. Januar 1981 Stadtrechte [...] zwanzig Jahre an Frankreich. Die französischen Verwaltungsreformen bewirkten 1798 die Bildung der Zivilgemeinden Büttgen und Kaarst. Im Zuge der Säkularisation ging viel Grund und Boden aus kirchlichem Besitz
Städten und Gemeinden ermöglicht, für Wohn- und Nichtwohngrundstücke unterschiedliche Hebesätze festzulegen. Diese Regelung ist allerdings mit erheblichen Rechtsunsicherheiten für die Gemeinde verbunden [...] Der Messbescheid ist verbindlich – auch für die Gemeinen, die davon nicht abweichen dürfen. Die Gemeinden wenden im letzten Schritt nur noch ihre Hebesätze an, um die endgültige Grundsteuer zu berechnen [...] Grundsteuerrecht des Bundes, das im Grundsteuer-Messbescheid des Finanzamtes abgebildet ist. Die Gemeinden haben auf diese Wertfeststellung keinen Einfluss. Mit den Hebesätzen werden alle Werte nur noch
Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Flyer Musik in Kaarster Kirchen 2025 https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/kirchenmusik_kaarst/ Chöre und Orchester in Kaarst Kammerorchester Kaarst e.V. Von Johann Sebastian
Nachbarschaftshilfe, dem Verein, im Rettungswesen oder in der Jugend- und Seniorenarbeit, ob in den Kirchengemeinden, der Politik, im Sport, in der Kultur oder der Umwelt – unser Gemeinwesen lebt von all jenen
ganz Deutschland haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Auch wenn viele Städte und Gemeinden bislang von größeren Hochwasserereignissen verschont geblieben sind, so ist es doch sinnvoll, die