Bereits bei der Kommunalwahl 2020 nutzten rund 10.400 Wahlberechtigte diese Option. Bedingt durch die Corona-Pandemie geht die Stadt von rund 16.500 Briefwählern aus. Mit der Zustellung der Briefwahlunterlagen [...] seine Stimme abgeben möchte, geht dafür in eines der 22 Urnenwahllokale. Vor Ort werden aufgrund der Corona-Pandemie besondere Hygienevorschriften gelten.
Die Entscheidungen zur Eindämmung des Corona-Virus stellen auch die Kaarster Wirtschaft zunehmend vor betriebswirtschaftliche Probleme. Hierzu gehören der Einnahmenausfall, Krankheiten oder Quarantäne [...] Deshalb richten sich die beschriebenen Hilfen auch ausdrücklich nur an Unternehmen, die durch die Corona-Pandemie besonders betroffen sind.“ Marktplatz Zusätzlich zu den Liquiditätshilfen will die Stadt [...] Stadt Kaarst auch all jenen Unternehmern eine Hilfestellung bieten, die ihr Geschäft während der Corona-Krise umgestellt oder verändert haben. Beispielsweise Buchhandlungen, die weiterhin Buchbestellungen
grundsätzlich verboten. Auf Basis der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (CoronaSchVO) sind Veranstaltungen und Versammlungen grundsätzlich untersagt. Aufgrund dessen können auch
„Unsere Mitarbeiter wurden in den vergangenen Wochen intensiv von Fachleuten in puncto „Hygiene“ und „Corona-Schutzmaßnahmen“ geschult. Selbstverständlich setzen wir alle geltenden Hygiene-Vorschriften um:
langsam aus der Corona-Zwangspause zurück. Vor jedem Trainingsbetrieb steht jedoch ein mit der Stadt abgestimmtes Hygienekonzept. „Wir müssen einfach sicherstellen, dass die Vorgaben aus der Corona-Schutzverordnungen
und alle Karnevalsjecken hoffentlich wieder das Rathaus stürmen, natürlich unter den dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Es wird um den Rathausschlüssel und die Stadtkasse gekämpft, da die Narren bis
Schule unterrichtet werden, müssen ab sofort vor Unterrichtsbeginn zweimal wöchentlich negativ auf das Corona-Virus getestet werden. Das besagt die aktualisierte Coronabetreuungsverordnung. Die Regelung gilt [...] wirksamstes Mittel zur Einschränkung des Infektionsgeschehens. Das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus beim Schulbesuch kann durch regelmäßige Testungen minimiert werden. Das ist allerdings nur
dringend, beim Böllern auf das Einhalten sämtlicher Abstands- und Hygienevorschriften zu achten. Corona macht auch an Silvester keine Pause. Wir müssen an die Vernunft und das Verständnis aller appellieren
kommenden Freitag, 1. April, und am Samstag, 2. April, kurzfristig verschieben. Tobias Mann ist am Corona-Virus erkrankt, neuer Termin für beide Veranstaltungen ist Freitag, 27. Mai 2022. Erworbene Karten [...] oder per Mail an marina.klose@kaarst.de bestellbar. Für beide Veranstaltungen gelten die jeweiligen Corona-Schutzregeln. Weitere Infos hierzu unter www.kabarett-kaarst.de/hygienekonzept
die Pflege Angehöriger, Home Schooling: Die Corona-Pandemie hat viele Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern wieder gefestigt. Ob und welche Folgen die Corona-Pandemie langfristig auf die Gleichberechtigung