auf das erhöhte Besucheraufkommen an den Feiertagen, das sich nicht mit den Bestimmungen aus der Corona-Schutzverordnung vereinbaren lässt. „Die Wege am See sind nicht breit genug, um den Mindestabstand
grundsätzlich verboten. Auf Basis der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus (CoronaSchVO) sind Veranstaltungen und Versammlungen grundsätzlich untersagt. Aufgrund dessen können auch
Zusammenrücken ohne Körperkontakt - genau darum geht es beim Kaarster Konzert gegen Corona. Unsere Idee: Alle Kaarster singen zur selben Zeit denselben Song. Ganz egal, ob am offenen Fenster, auf dem Balkon [...] erreichen. Idealerweise entsteht so ein vielstimmigen Konzert. Wir wollen zeigen, dass Kaarst trotz Corona zusammensteht. Und kaum ein Song hat das Wir-Gefühl einer Stadt so schön in Text und Ton verpackt
unserer Homepage zentriert, der alle Geschäfte aufführt, die ihre Waren oder Dienstleistungen trotz Corona weiterhin anbieten. Die Kaarster wollen den lokalen Handel stützen, und ich bin sehr froh, dass diese
Wie schon in der Flüchtlingskrise ist das bürgerschaftliche Engagement auch in Corona-Zeiten erneut sehr groß. Insbesondere die Alltagshilfe für ältere Menschen oder Personen aus der Risikogruppe funktioniert [...] ngen vermittelt. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus setzt darauf, dass die Kaarster auch in der Corona-Krise weiter zusammenhalten: „Wir müssen Abstand halten. Aber wir können an anderer Stelle ganz eng
Freundeskreis. Alle aktuellen Informationen zum Thema Coronavirus gibt es im Internet unter www.kaarst.de/corona . Behalten Sie bitte auch unsere Social-Media-Kanäle bei Facebook, Twitter, Instagram und Youtube
Quarantäne gesetzt. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Kreisgebiet auf derzeit elf Personen. Die positiv auf den Corona-Virus getestete Person hat dem Kreisgesundheitsamt relevante [...] selbst in Quarantäne versetzt, um die Infektionskette zu unterbrechen. Wenn Sie vermuten, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein, kontaktieren Sie bitte telefonisch Ihren Hausarzt oder die Rufnummer 116-117
Wegen der akuten Infektionsgefahr mit dem Coronavirus sagt die Stadt alle städtischen Veranstaltungen und alle Veranstaltungen mit städtischer Beteiligung bis einschließlich 5. April 2020 ab. Davon be
Rückfahrt von der Skifreizeit, dass sie am 27.02.2020 Kontakt mit einer mittlerweile positiv auf den Corona-Virus getesteten Person hatte. Während der Skifreizeit und bis heute zeigte die Lehrerin keine K
Der Schulbetrieb am Albert-Einstein-Gymnasium Kaarst läuft seit heute wieder normal. In der Grundschule Stakerseite werden am Montag, 09. März, ebenfalls alle Schülerinnen und Schüler in den Unterrich