zu bleiben.“ Kurzfristig ist dieser Dialog jedoch vor allem digital und dient der Bewältigung der Corona-Krise. Im neuen wöchentlichen Newsletter der Wifö werden beispielsweise neue Fördermöglichkeiten [...] gewinnen können. Dort sollen alle Fragen hinsichtlich der Antragsstellung auf Fördermittel aus den Corona-Hilfsfonds beantwortet werden“, sagt Süßbrich. Bürgermeisterin Ursula Baum sieht darin einen Beleg
Betroffene. Deshalb werben wir für dieses Angebot, gerade an einem Tag wie heute“, sagt Hecker. Die Corona-Pandemie stelle einen zusätzlichen Risikofaktor für häusliche Gewalt dar, so Hecker: „Es freut mich
Baum dankte allen Beteiligten für ihr Engagement: „Weihnachten darf nicht ausfallen – nicht wegen Corona und auch nicht wegen eines leeren Kontos. Mit diesen Schuhkartons ist für vielen Menschen in unserer
Die Vereine können zudem aus ihrer Halle auf unseren Platz ausweichen. Das ist gerade in Zeiten von Corona praktisch. Ich hoffe, dass dies der Anfang einer fruchtbaren Zusammenarbeit von Schule und Sport [...] unterstützt diese Vision: „Die Stadtverwaltung übernimmt die Pflege und Instandhaltung des Platzes. Corona verzögert momentan vieles – auch unsere Arbeit daran, Sport und Schule zusammen zu bringen. Sobald
Im Corona-Jahr 2020 ist alles anders, eines jedoch bleibt: der Kaarster Einzelhandel lebt. Nach wie vor sind in der Kaarster Innenstadt nur selten leerstehende Ladenlokale zu finden. Sollte einmal ein [...] wird es – wie gewohnt – auch in diesem Jahr geben, sofern die Gerichte es zulassen. Die aktuelle CoronaSchutzVO lässt zwar verkaufsoffene Sonntage in der gesamten Adventszeit bis in den Januar zu. Die [...] Luftballonfiguren und verteilt diese kostenlos an die Besucherinnen und Besucher. Sollte die Regelung der CoronaSchVO von einem Kläger beanstandet und vom Gericht gekippt werden, haben die Veranstalter bereits
Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein am Freitag, 20. November, von 10 bis 16 Uhr ein. Aufgrund der Corona-Pandemie wird diese Veranstaltung erstmalig online durchgeführt. Ein umfassendes Informationsprogramm [...] von Ramona Koch, vom Unverpacktladen „Pickepacke Unverpackt“ aus Neuss. Unter dem Motto „Starten in Corona!“ erzählt sie ihren Werdegang in die Selbständigkeit und gibt Tipps für Existenzgründer und Unternehmer
der Einschränkungen der Corona-Pandemie keine weiteren Veranstaltungen statt. Nach den Sommerferien sollte dann das AEF wieder nach der Sanierung in Betrieb genommen werden. Corona hat auch diesen Neustart [...] war sehr gut. Das GBG wurde hervorragend von den vielen Kunden aus der ganzen Region angenommen. Corona unterbrach die Spielzeit im März des Jahres jedoch plötzlich. Die letzte Show im GBG fand am 7. März [...] Einschränkungen durch die Pandemie im Weg. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus: „Die Verbreitung des Corona-Virus und die damit einhergehenden Einschränkungen haben uns alle vor große Herausforderungen gestellt
marina.klose@kaarst.de . Bitte beachten Sie, dass es bei dem Besuch im Kindertheater Auflagen aus der Corona-Schutzverordnung (Mindestabstand von 1,50 Metern, Mund-Nase-Bedeckung, Vorkehrungen zur Hygiene etc
psychosomatische Erkrankungen hatte Anfang des Jahres ihren Standort in Kaarst eröffnet. Durch die Corona-Pandemie konnte keine Eröffnungsfeier stattfinden. Nun konnte das herzliche Willkommen im Rahmen
und Bürgern für die Abgabe ihrer Stimme und für das Verständnis bei auftretenden Verzögerungen. Die Corona-Pandemie hat das Wahlbüro vor große Herausforderungen gestellt. Wir werden nun alles daran setzen