kaarst*
  • Verwaltung, Bürgerservice und Politik
    • VerwaltungVerwaltung
      • Übersicht
      • BürgermeisterinBürgermeisterin
        • Übersicht
      • Stellv. Bürgermeister-/in
      • Verwaltungsvorstand
      • FinanzenFinanzen
        • Übersicht
      • Mitarbeiterverzeichnis
      • Bekanntmachungen
      • Ortsrecht
      • StellenangeboteStellenangebote
        • Übersicht
      • AusbildungAusbildung
        • Übersicht
      • GleichstellungGleichstellung
        • Übersicht
      • Zentrale SubmissionsstelleZentrale Submissionsstelle
        • Übersicht
      • StadtarchivStadtarchiv
        • Übersicht
      • PressePresse
        • Übersicht
      • FeuerwehrFeuerwehr
        • Übersicht
    • BürgerserviceBürgerservice
      • Übersicht
      • Stadt Kaarst A bis Z
      • Öffnungszeiten und Anfahrt
      • Serviceportal
      • Terminvereinbarung
      • Bürgerbüro
      • Online-Formulare
      • Mängelmelder
      • Notfall/Notdienste
      • Fundstücke
    • PolitikPolitik
      • Übersicht
      • Ratsinformationssystem
      • Parteien
      • MandatsträgerMandatsträger
        • Übersicht
      • WahlenWahlen
        • Übersicht
      • Jugend macht PolitikJugend macht Politik
        • Übersicht
      • Seniorenbeirat
      • Korruptionsbekämpfung
  • Jugend & Familie, Senioren und Soziales
    • Jugend und FamilieJugend und Familie
      • Übersicht
      • Mit Baby in KaarstMit Baby in Kaarst
        • Übersicht
      • Kindertageseinrichtungen
      • Kindertagespflege
      • Kinder- und JugendfreizeitKinder- und Jugendfreizeit
        • Übersicht
      • KinderschutzKinderschutz
        • Übersicht
      • JugendschutzJugendschutz
        • Übersicht
      • Finanzielle Unterstützung
      • BeratungsangeboteBeratungsangebote
        • Übersicht
      • Jugend macht Politik
    • SeniorenSenioren
      • Übersicht
      • SeniorenbeiratSeniorenbeirat
        • Übersicht
      • Seniorenratgeber
      • Senioren-App
      • Netzwerk SeniorenarbeitNetzwerk Seniorenarbeit
        • Übersicht
      • Veranstaltungen für Senioren
      • Sozialplan Alter
    • SozialesSoziales
      • Übersicht
      • EhrenamtEhrenamt
        • Übersicht
      • Soziale Leistungen
      • Hilfe für Menschen mit Behinderung
      • Kaarst barrierefreiKaarst barrierefrei
        • Übersicht
      • Hilfe in Wohnungsnotfällen
      • Flüchtlinge in KaarstFlüchtlinge in Kaarst
        • Übersicht
      • Flüchtlingshilfe UkraineFlüchtlingshilfe Ukraine
        • Übersicht
      • GesundheitGesundheit
        • Übersicht
      • Sozialberatung Kaarst
      • Neusser Tafel
  • Wirtschaft und Handel
    • WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung
      • Übersicht
      • Ansprechpartner
      • Standort
      • Gewerbegrundstücke
      • GlasfaserausbauGlasfaserausbau
        • Übersicht
      • Existenzgründung
      • News
      • Netzwerke
      • Firmenverzeichnis
      • Wirtschaftlinks
    • HandelHandel
      • Übersicht
      • Einzelhandel
      • Innenstadt
      • CitymanagementCitymanagement
        • Übersicht
      • Wochenmärkte
  • Bauen, Verkehr und Umwelt
    • Bauen und WohnenBauen und Wohnen
      • Übersicht
      • Infobüro BauenInfobüro Bauen
        • Übersicht
      • Bebauungspläne
      • Grundstücke
      • Bodenrichtwerte und Mietspiegel
      • Prüfung AbwasserleitungenPrüfung Abwasserleitungen
        • Übersicht
      • IEHK
      • Ideenwettbewerb "Zukunft Innenstadt"Ideenwettbewerb "Zukunft Innenstadt"
        • Übersicht
      • Neugestaltung Rathausstraße
      • Lichtkonzept
      • Konverter
    • Stadtwerke
    • VerkehrVerkehr
      • Übersicht
      • ÖPNV/SPNV/TaxiBus
      • Baustellen
      • Mobilitätskonzept
      • Elektromobilität
      • Fahrradbeauftragte
    • UmweltUmwelt
      • Übersicht
      • Baum- und Grünpatenschaft
      • Grund- und HochwasserGrund- und Hochwasser
        • Übersicht
      • FluglärmFluglärm
        • Übersicht
    • KlimaschutzKlimaschutz
      • Übersicht
      • Energetische Sanierung Blumenviertel
      • Solarpotenzialkataster
      • Förderung LED-ProjekteFörderung LED-Projekte
        • Übersicht
      • Stadtradeln
      • Clean-Up Day
      • MobilitätswocheMobilitätswoche
        • Übersicht
      • Förderprogramm Dach-, Fassaden- und Vorgartenbegrünung
  • Schule, Bildung und Sport
    • SchuleSchule
      • Übersicht
      • Schulen in Kaarst
      • Termine und VeranstaltungenTermine und Veranstaltungen
        • Übersicht
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulwegsicherung
      • Schülerbeförderung
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Förderung der Herkunftssprache
      • Lernmittelfreiheit
    • BildungBildung
      • Übersicht
      • VHS
      • Musikschule Rhein-Kreis Neuss
    • SportSport
      • Übersicht
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Schwimmbad
      • Sportstättenbelegung
      • StadtSportVerband
  • Kultur, Freizeit und Stadtinfos
    • KulturKultur
      • Übersicht
      • 3k* Kabarett und Kleinkunst3k* Kabarett und Kleinkunst
        • Übersicht
      • Kino
      • Kindertheater
      • Kunst- und Denkmalroute
      • Musik
      • KunstausstellungenKunstausstellungen
        • Übersicht
      • Kunst im öffentlichen RaumKunst im öffentlichen Raum
        • Übersicht
      • Kaarster Künstler
      • ArtothekArtothek
        • Übersicht
      • Büchereien
      • KulturrucksackKulturrucksack
        • Übersicht
      • Kulturforum Kaarst
      • Kultur- und Brauchtumsvereine
      • Heimatpreis
      • Hilfen für Kulturschaffende
      • Adventskalenderprojekt
    • FreizeitFreizeit
      • Übersicht
      • Kaarst entdeckenKaarst entdecken
        • Übersicht
      • VeranstaltungenVeranstaltungen
        • Übersicht
      • GastronomieGastronomie
        • Übersicht
      • Übernachtung
      • Spielplätze und FreizeitanlagenSpielplätze und Freizeitanlagen
        • Übersicht
      • Stadtradeln
    • StadtinfosStadtinfos
      • Übersicht
      • Stadtportrait
      • SehenswertesSehenswertes
        • Übersicht
      • Stadtmarketing
      • Wappen und Logo
      • PartnerstädtePartnerstädte
        • Übersicht
      • Stadtgeschichte
      • Geschichte in Straßen
      • DenkmälerDenkmäler
        • Übersicht
      • Kirchengemeinden
      • Kaarst in Bildern
      • Kaarst Song
Previous Next
  1. Sie sind hier: 
  2. Startseite
  3. Suche

Filter

Nachrichten 20
Dienstleistungen 7
Veranstaltungen 4
Internetseiten 1

Letzte Suchanfragen

  • Personalausweis
  • Häufige Suchanfragen

    • Abfall
    • Corona
    • Jugendamt
    • Personalausweis
    • abfallkalender
    • ausbildung
    • bürgerbüro
    • coronavirus
    • die gemeine wurde wannn gegründet
    • kindergarten
    • kindertrödelmarkt
    • mitarbeiter
    • mängelmelder
    • ordnungsamt
    • reisepass
    • schwimmbad
    • standesamt
    • stellenangebote
    • wannen
    • öffnungszeiten
     
    • Relevanz
    • Änderungsdatum
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »

    Erörterung zur Kapazitätserweiterung des Flughafens Düsseldorf

    Relevanz:

    Teilnahmeberechtigung wird eine Eingangskontrolle erfolgen. In diesem Zusammenhang wird der Personalausweis benötigt. Weitere Information zum Erörterungstermin finden Sie in der Pressemitteilung der B

    Volksbegehren "G9 jetzt"

    Relevanz:

    Freitag 8:30 Uhr – 12:00 Uhr Donnerstag zusätzlich 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr nach Vorlage des Personalausweises in die Unterschriftenliste eintragen. Zusätzlich werden die Eintragungslisten an den folgenden

    Eintragung einer Baulast

    Relevanz:

    den jeweiligen Auflassungsvormerkungsberechtigten zu leisten. Zur Legitimation ist der gültige Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Wird die Baulast nicht vom Grundstückseigentümer unterschrieben

    Informationen zu den Stichwahlen in Kaarst

    Relevanz:

    rlagen ausstellen lassen. Die erneute Ausstellung der Unterlagen erfordert die Vorlage des Personalausweises und die Abgabe einer eidesstattlichen Erklärung. In Ausnahmefällen ist dies noch bis zum Samstag

    QR-Code für Impfunterlagen zur Corona-Impfung

    Relevanz:

    unterschriebener Aufklärungs- und Anamnesebogen in zweifacher Ausfertigung 2) Terminbestätigung 3) Personalausweis 4) FFP2-Maske 5) falls vorhanden: Impfpass

    Abmeldung des Wohnsitzes

    Relevanz:

    oder eine andere Person beauftragen. Eine schriftliche Abmeldung ist möglich. Die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses ist dann nicht erforderlich. Ein ausgefüllter und von einem Meldepflichtigen

    Personalausweis

    Relevanz:

    von Foto und Fingerabdruck soll es Unberechtigten erschweren, den Personalausweis missbräuchlich zu verwenden. Der neue Personalausweis bietet mit neu geschaffenen Funktionen viele Einsatzmöglichkeiten [...] Bundesnetzagentur. Noch gültige bisherige Personalausweise müssen nicht umgetauscht werden! Ausweispflicht: Nach § 1 Abs.1 des Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis sind [...] verpflichtet, einen gültigen Personalausweis zu besitzen. Ausgenommen von der Ausweispflicht sind Personen, die im Besitz eines gültigen deutschen Reisepasses sind. Personalausweise werden ab dem 24. Lebensjahr

    Reisepass (ePass)

    Relevanz:

    Ob Sie für Ihr Reiseziel einen Reisepass oder ein Visum benötigen, oder gegebenenfalls ein Personalausweis zur Einreise ausreicht, erfahren Sie beim Bürgerbüro oder im Internet unter www.auswaertiges-amt

    Verlustanzeige für Personalausweise und Pässe

    Relevanz:

    Den Verlust eines Personalausweises beziehungsweise Passes sollten Sie zur Vermeidung des Missbrauchs und zu Ihrer eigenen Sicherheit unmittelbar nach Bekanntwerden beim Bürgerbüro anzeigen. Bevor Sie

    Vorläufiger Personalausweis

    Relevanz:

    Der Personalausweis wird von der Bundesdruckerei in Berlin erstellt. Dies dauert ca. 2-3 Wochen. Benötigen Sie kurzfristig einen Personalausweis, kann ein vorläufiger Personalausweis sofort ausgestellt [...] Gebrauch sind Reisepässe das gängige und anerkannte Dokument für den Grenzübertritt. Der deutsche Personalausweis stellt vor diesem Hintergrund lediglich ein Passersatzpapier dar. Entsprechende Informationen

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • »
    • Kontakt

      Rathaus Kaarst
      Am Neumarkt 2
      41564 Kaarst

      Verwaltungsdienststelle Büttgen
      Rathausplatz 23
      41564 Kaarst

      Telefon: 02131 987-0
      Fax: 02131 987-400
      E-Mail: info@kaarst.de

    • Öffnungszeiten

      Rathaus Kaarst
      Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst
      Mo - Fr: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
      Do 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
      Bürgerbüro Kaarst zusätzlich Sa:
      08.30 Uhr - 12.00 Uhr

      Verwaltungsdienststelle Büttgen
      Rathausplatz 23, 41564 Kaarst
      Mo - Fr: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
      Do 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

      Eine Terminvereinbarung ist notwendig.
      Alle Informationen dazu: Öffnungszeiten und Terminvereinbarung.

    • Notfall

      Polizei 110

      Feuerwehr/Notarzt 112

      Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117

      Apothekennotdienst: 0800 0022833

      Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222

      Weitere Notfallnummern finden Sie hier

    • nach oben
    Silhouette Stadt Kaarst

    Kaarst in den Sozialen Medien






    nach oben
    • Datenschutz
    • Impressum