kaarst*
  • Verwaltung, Bürgerservice und Politik
    • VerwaltungVerwaltung
      • Übersicht
      • BürgermeisterinBürgermeisterin
        • Übersicht
      • Stellv. Bürgermeister-/in
      • Verwaltungsvorstand
      • FinanzenFinanzen
        • Übersicht
      • Mitarbeiterverzeichnis
      • Bekanntmachungen
      • Ortsrecht
      • StellenangeboteStellenangebote
        • Übersicht
      • AusbildungAusbildung
        • Übersicht
      • GleichstellungGleichstellung
        • Übersicht
      • Zentrale SubmissionsstelleZentrale Submissionsstelle
        • Übersicht
      • StadtarchivStadtarchiv
        • Übersicht
      • PressePresse
        • Übersicht
      • FeuerwehrFeuerwehr
        • Übersicht
    • BürgerserviceBürgerservice
      • Übersicht
      • Stadt Kaarst A bis Z
      • Öffnungszeiten und Anfahrt
      • Serviceportal
      • Terminvereinbarung
      • Bürgerbüro
      • Online-Formulare
      • Mängelmelder
      • Notfall/Notdienste
      • Fundstücke
      • Energiemangellage
    • PolitikPolitik
      • Übersicht
      • Ratsinformationssystem
      • Parteien
      • MandatsträgerMandatsträger
        • Übersicht
      • WahlenWahlen
        • Übersicht
      • Jugend macht PolitikJugend macht Politik
        • Übersicht
      • Seniorenbeirat
      • Korruptionsbekämpfung
  • Jugend & Familie, Senioren und Soziales
    • Jugend und FamilieJugend und Familie
      • Übersicht
      • Mit Baby in KaarstMit Baby in Kaarst
        • Übersicht
      • KindertageseinrichtungenKindertageseinrichtungen
        • Übersicht
      • Eltern- und Familienprogramm
      • Kindertagespflege
      • Kinder- und JugendfreizeitKinder- und Jugendfreizeit
        • Übersicht
      • KinderschutzKinderschutz
        • Übersicht
      • JugendschutzJugendschutz
        • Übersicht
      • Finanzielle Unterstützung
      • BeratungsangeboteBeratungsangebote
        • Übersicht
      • Jugend macht Politik
    • SeniorenSenioren
      • Übersicht
      • SeniorenbeiratSeniorenbeirat
        • Übersicht
      • Seniorenratgeber
      • Senioren-App
      • Netzwerk SeniorenarbeitNetzwerk Seniorenarbeit
        • Übersicht
      • Sozialplan Alter
      • Veranstaltungen für Senioren
    • SozialesSoziales
      • Übersicht
      • EhrenamtEhrenamt
        • Übersicht
      • Soziale Leistungen
      • Hilfe für Menschen mit BehinderungHilfe für Menschen mit Behinderung
        • Übersicht
      • Hilfe in Wohnungsnotfällen
      • Flüchtlinge in KaarstFlüchtlinge in Kaarst
        • Übersicht
      • Flüchtlingshilfe UkraineFlüchtlingshilfe Ukraine
        • Übersicht
      • Sozialberatung Kaarst
      • Tafel Kaarst
      • Stärkungspakt
  • Wirtschaft und Handel
    • WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung
      • Übersicht
      • Kontakt
      • Standort
      • Gewerbegrundstücke
      • GlasfaserausbauGlasfaserausbau
        • Übersicht
      • Existenzgründung
      • News
      • Netzwerke
      • Firmenverzeichnis
      • Wirtschaftlinks
    • HandelHandel
      • Übersicht
      • Einzelhandel
      • Innenstadt
      • CitymanagementCitymanagement
        • Übersicht
      • Wochenmärkte
  • Bauen, Verkehr und Umwelt
    • Bauen und WohnenBauen und Wohnen
      • Übersicht
      • Infobüro BauenInfobüro Bauen
        • Übersicht
      • Bebauungspläne
      • Grundstücke
      • Bodenrichtwerte und Mietspiegel
      • Prüfung AbwasserleitungenPrüfung Abwasserleitungen
        • Übersicht
      • IEHK
      • Zukunft Innenstadt Kaarst
      • Neugestaltung Rathausstraße
      • Lichtkonzept
      • Wohnquartier Commerhof
      • Ortsmitte Vorst
      • Konverter
    • Stadtwerke
    • VerkehrVerkehr
      • Übersicht
      • ÖPNV/SPNV/TaxiBus
      • Baustellen
      • Mobilitätskonzept
      • Elektromobilität
      • Fahrradbeauftragte
    • UmweltUmwelt
      • Übersicht
      • Baum- und Grünpatenschaft
      • Grund- und HochwasserGrund- und Hochwasser
        • Übersicht
      • FluglärmFluglärm
        • Übersicht
    • KlimaschutzKlimaschutz
      • Übersicht
      • Energetische Sanierung Blumenviertel
      • Solar- und Gründachpotenzialkataster
      • Förderung LED-ProjekteFörderung LED-Projekte
        • Übersicht
      • Stadtradeln
      • Clean-Up Day
      • MobilitätswocheMobilitätswoche
        • Übersicht
      • Förderprogramm Dach-, Fassaden- und Vorgartenbegrünung
  • Schule, Bildung und Sport
    • SchuleSchule
      • Übersicht
      • Schulen in KaarstSchulen in Kaarst
        • Übersicht
      • Termine und VeranstaltungenTermine und Veranstaltungen
        • Übersicht
      • Offene Ganztagsschule
      • Schulwegsicherung
      • Schülerbeförderung
      • Bildungs- und Teilhabepaket
      • Förderung der Herkunftssprache
      • Lernmittelfreiheit
    • BildungBildung
      • Übersicht
      • VHS
      • Musikschule Rhein-Kreis Neuss
    • SportSport
      • Übersicht
      • Sportstätten
      • Sportvereine
      • Schwimmbad
      • Sportstättenbelegung
      • StadtSportVerband
  • Kultur, Freizeit und Stadtinfos
    • KulturKultur
      • Übersicht
      • 3k* Kabarett und Kleinkunst3k* Kabarett und Kleinkunst
        • Übersicht
      • Kino
      • Kindertheater
      • Kunst- und Denkmalroute
      • Musik
      • KunstausstellungenKunstausstellungen
        • Übersicht
      • Kunst im öffentlichen RaumKunst im öffentlichen Raum
        • Übersicht
      • Kaarster Künstler
      • ArtothekArtothek
        • Übersicht
      • Büchereien
      • KulturrucksackKulturrucksack
        • Übersicht
      • VHS
      • Kulturforum Kaarst
      • Kultur- und Brauchtumsvereine
      • Heimatpreis
      • Hilfen für Kulturschaffende
      • AdventskalenderprojektAdventskalenderprojekt
        • Übersicht
    • FreizeitFreizeit
      • Übersicht
      • Kaarst entdeckenKaarst entdecken
        • Übersicht
      • VeranstaltungenVeranstaltungen
        • Übersicht
      • GastronomieGastronomie
        • Übersicht
      • Übernachtung
      • Spielplätze und FreizeitanlagenSpielplätze und Freizeitanlagen
        • Übersicht
      • Hofläden in Kaarst
      • Stadtradeln
    • StadtinfosStadtinfos
      • Übersicht
      • Stadtportrait
      • Stadtplan
      • SehenswertesSehenswertes
        • Übersicht
      • Stadtmarketing
      • Wappen und Logo
      • PartnerstädtePartnerstädte
        • Übersicht
      • Stadtgeschichte
      • Geschichte in Straßen
      • DenkmälerDenkmäler
        • Übersicht
      • Kirchengemeinden
      • Kaarst in Bildern
      • Kaarst Song
Previous Next
  1. Sie sind hier: 
  2. Startseite
  3. Suche

Filter

Nachrichten 11
Internetseiten 1

Letzte Suchanfragen

  • Wahlbüro
  • Häufige Suchanfragen

    • Abfall
    • Corona
    • Jugendamt
    • Personalausweis
    • Wahlbüro
    • abfallkalender
    • ausbildung
    • bürgerbüro
    • coronavirus
    • kindergarten
    • kindertrödelmarkt
    • mitarbeiter
    • mängelmelder
    • ordnungsamt
    • reisepass
    • schwimmbad
    • standesamt
    • stellenangebote
    • wannen
    • öffnungszeiten
     
    • Relevanz
    • Änderungsdatum
    • 1
    • 2
    • »

    Wahlbenachrichtigungen wurden versandt

    Relevanz:

    persönlich im Wahlbüro möglich ist. Das Wahlbüro ist von Montag bis Freitag zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr geöffnet, donnerstags zusätzlich von 14 Uhr bis 18 Uhr. Zur Stimmabgabe im Wahlbüro wird ein Per [...] Das Wahlbüro der Stadt Kaarst hat alle Wahlbenachrichtungen gemäß des vorliegenden Wählerverzeichnisses versandt. Die Stadt bittet die Kaarster Bürgerinnen und Bürger darum, bei einer bisher nicht erfolgten [...] erfolgten Zustellung der Benachrichtigungen umgehend das Wahlbüro zu informieren. Probleme bei der Zustellung sind nie vollständig auszuschließen. Gleichzeitig macht die Stadt darauf aufmerksam, dass die

    Probleme bei Zustellung von Briefwahlunterlagen

    Relevanz:

    Lage sein sollte, persönlich die eidesstattliche Versicherung im Wahlbüro abzugeben, kann sich unter 02131 987-231 melden. Das Wahlbüro macht zudem darauf aufmerksam, dass bei beantragter Briefwahl eine [...] Bürgerinnen und Bürger trotzdem unkompliziert ihr Wahlrecht wahrnehmen können, werden bei Bedarf im Wahlbüro neue Briefwahlunterlagen ausgestellt. Die Stadt weist darauf hin, dass solche Unregelmäßigkeiten [...] eidesstattlichen Versicherung erfolgen. Diese eidesstattliche Versicherung kann nur persönlich im Wahlbüro der Stadt Kaarst abgegeben werden. Die neuen Briefwahlunterlagen werden dann vor Ort ausgehändigt

    Bürgerentscheid: Kaarster können per Brief abstimmen

    Relevanz:

    gestellt werden. In diesem Fall ist eine persönliche Abholung der Unterlagen im Wahlbüro notwendig. Vor Ort im Wahlbüro müssen Ausweisdokumente vorgezeigt werden, bei Abholung der Unterlagen für Dritte [...] sich bitte umgehend an das Wahlbüro. Briefabstimmung zum Bürgerentscheid: Antragsstellung per Post, Fax, Mail, online oder vor Ort möglich Antrag per Post: Stadt Kaarst, Wahlbüro, Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst [...] Anträge für die Briefabstimmung stellen - entweder per Brief, Fax, E-Mail, online oder persönlich im Wahlbüro. Eine telefonische Beantragung ist nicht zulässig. Zum Versand der Unterlagen müssen die Wahlbe

    Wahlen

    Relevanz:

    Landtagswahl 15.05.2022 Das Wahlbüro wird am 11.04.2022 im Clubraum I, 1. Etage, Am Neumarkt 6, im Bürgerhaus der Stadt Kaarst geöffnet. Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungsbriefe erfolgt vom 04.04 [...] trag/kaarst aufrufen. Nach kurzen Fragen zur Identitätsfeststellung wird der Antrag digital zum Wahlbüro weitergeleitet, das dann die eigentlichen Wahlunterlagen versendet. Der Vorteil für die Kaarster [...] Kaarster Wähler: Sie sparen sich den Gang zum Briefkasten und Portogebühren entfallen. Im Wahlbüro werden die Anträge digital erfasst – dadurch verkürzen sich die Bearbeitungszeiten erheblich. Für alle, die trotzdem

    Hohes Interesse an Briefwahl

    Relevanz:

    In 17 Tagen ist Kommunalwahl. Doch bereits jetzt wirkt das Kaarster Wahlbüro wie ein Bienenstock. In den Wahlkabinen wird gewählt, im Hintergrund stecken städtische Mitarbeiter die beantragten Briefwa [...] Einfluss nehmen würde. „Dennoch haben uns die tatsächlichen Zahlen bei der Briefwahl überrascht“, sagt Wahlbüro-Leiter Stefan Eickels. der seine siebte und wahrscheinlich letzte Kommunalwahl in verantwortlicher [...] Eickels. Um die zusätzlichen Anträge zu bewältigen, arbeiten bis zu 10 städtische Mitarbeiter im Wahlbüro. Darunter auch die Auszubildenden Michelle Störing und Lea Trappmann. Etwa 50 Umschläge stellen

    Informationen zu den Stichwahlen in Kaarst

    Relevanz:

    September, verschickt. Eine persönliche Beantragung der Briefwahl im Wahlbüro kann erst ab Donnerstag, 17. September, erfolgen. Das Wahlbüro ist montags bis freitags von 08.30 bis 12.00 Uhr und donnerstags [...] Wahllokal abzugeben. Zudem kann die Stimmabgabe ab Donnerstag, 17. September 2020, im städtischen Wahlbüro erfolgen. Auch Briefwahl ist möglich. Informationen zur Briefwahl Die bereits beantragten Brief [...] 23. September, nicht vorliegen, können sich betroffene Bürger ab Donnerstag, 24. September, im Wahlbüro Ersatzunterlagen ausstellen lassen. Die erneute Ausstellung der Unterlagen erfordert die Vorlage

    Wahlbüro in Kaarst öffnet am 11. April

    Relevanz:

    Die Stadt Kaarst öffnet ihr Wahlbüro für die Landtagswahl ab dem kommenden Montag, 11. April 2022, im Bürgerhaus. Wie gewohnt stellen die Mitarbeitenden der Stadt Kaarst dort die Briefwahlunterlagen für [...] de/briefwahlantrag/kaarst Nach kurzen Fragen zur Identitätsfeststellung wird der Antrag digital zum Wahlbüro weitergeleitet - die Wahlunterlagen kommen dann automatisch per Post zu den Wahlberechtigten. Der [...] genommenen Briefwahlunterlagen auch vor Ort ausgefüllt und die Stimme unmittelbar abgegeben werden. Das Wahlbüro hat ab dem 11. April zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Donnerstag

    Briefwahl startet am 16. August

    Relevanz:

    bereits am kommenden Montag, 16. August. Dann können Briefwähler ihre Stimmen im Wahlbüro der Stadt abgeben. Das Wahlbüro ist von Montag bis Freitag zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr geöffnet, donnerstags zusätzlich [...] Die dann zugesandten Wahlunterlagen müssen ausgefüllt spätestens bis zum 26. September, 18 Uhr, im Wahlbüro vorliegen. Die Stadt Kaarst rechnet auch zur Bundestagswahl 2021 mit einem hohen Aufkommen an B

    Webwahlschein zur Briefwahl nutzen

    Relevanz:

    Webseite auch hier aufrufen. Nach kurzen Fragen zur Identitätsfeststellung wird der Antrag digital zum Wahlbüro weitergeleitet, das dann die eigentlichen Wahlunterlagen versendet. Der Vorteil für die Kaarster [...] Kaarster Wähler: Sie sparen sich den Gang zum Briefkasten und Portogebühren entfallen. Im Wahlbüro werden die Anträge digital erfasst – dadurch verkürzen sich die Bearbeitungszeiten erheblich. Für alle, die trotzdem

    Kommunwahl: Amtliches Endergebnis

    Relevanz:

    zum Samstag, 26. September, um 12 Uhr im Wahlbüro gemeldet haben. Zahlreiche Wahlberechtigte hatten die fehlenden Unterlagen rechtzeitig angezeigt und im Wahlbüro nach Abgabe der eidesstattlichen Versicherung [...] eingeplant worden, so Semmler: „Dadurch sind im ersten Wahlgang einige Briefwahlanträge zu lange im Wahlbüro unbearbeitet geblieben.“ Auch die gleichzeitige Abwicklung der Seniorenbeiratswahl sei problematisch: [...] offenbar nicht durch die Deutsche Post zugestellt. Besonders betroffen war der Wahlbezirk 1. Das Wahlbüro geht davon aus, dass von rund 170 Briefwählern aus dem Wahlbezirk I die entsprechende Rücksendung

    • 1
    • 2
    • »
    • Kontakt

      Rathaus Kaarst
      Am Neumarkt 2
      41564 Kaarst

      Verwaltungsdienststelle Büttgen
      Rathausplatz 23
      41564 Kaarst

      Telefon: 02131 987-0
      Fax: 02131 987-400
      E-Mail: info@kaarst.de

    • Öffnungszeiten

      Rathaus Kaarst
      Am Neumarkt 2, 41564 Kaarst
      Mo - Fr: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
      Do 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
      Bürgerbüro Kaarst zusätzlich Sa:
      08.30 Uhr - 12.00 Uhr

      Verwaltungsdienststelle Büttgen
      Rathausplatz 23, 41564 Kaarst
      Mo - Fr: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
      Do 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

      Eine Terminvereinbarung ist notwendig.
      Alle Informationen dazu: Öffnungszeiten und Terminvereinbarung.

    • Notfall

      Polizei 110

      Feuerwehr/Notarzt 112

      Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117

      Apothekennotdienst: 0800 0022833

      Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222

      Weitere Notfallnummern finden Sie hier

    • nach oben
    Silhouette Stadt Kaarst

    Kaarst in den Sozialen Medien






    nach oben
    • Datenschutz
    • Impressum