aus Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch sowie der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde vorgeschlagen. Der Ratsbeschluss zur Annahme des Vorschlags erfolgte einstimmig. Bürgermeisterin
Beigeordneten den Verzicht auf ihr errungenes Ratsmandat. Als neue Bürgermeisterin ist sie gemäß Gemeindeordnung NRW automatisch stimmberechtigtes Mitglied und Vorsitzende des Rates. „Das fühlt sich richtig
Umgestaltung der Rathausstraße ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Kaarst und der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus. Die Umsetzung erfolgt sowohl auf Flächen der Stadt Kaarst, als auch auf privaten
bisher vorliegenden Anfragen und Anträge nicht erkennen: „Als Vorsitzende des HWFA habe ich gemäß Gemeindeordnung dem Verlangen der Fraktionen nach einer Einberufung des Ausschusses stattgegeben. Allerdings