1. Freitag im Monat kann von Mai bis Oktober im TUPPENHOF standesamtlich geheiratet werden. Anfragen bitte unter Tel.: 02131/987-111 Standesamt der Stadt Kaarst.
persönliche Erscheinen beider Elternteile notwendig. Bitte setzten Sie sich auf jeden Fall mit dem Standesamt in Verbindung. Hier wird man Sie gern beraten. Sie können uns persönlich besuchen. Die Beauftragung
Das Standesamt Kaarst stellt eine internationale Eheurkunde nur aus, wenn die Heirat (Personenstandsfall) sich in Kaarst ereignet hat. Sollte sich die Eheschließung nicht in Kaarst ereignet haben, so ist [...] ist das jeweilige, zuständige Standesamt am Eheschließungsort anzufragen. Internationale Heiratsurkunden sind in tabellarischer Form gehalten. Der internationale Vordruck ist in verschiedenen Sprachen
prüfen, ob das erstrebte Ziel nicht durch eine namensgestaltende Erklärung nach bürgerlichem Recht (Standesamt) oder eine Verfügung des Vormundschaftsgerichtes erreicht werden kann. Eine persönliche Vorsprache
Folgende Fälle von Namensänderungen werden beim Standesamt aufgenommen und beurkundet: Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens Hinzufügen eines Namens zum Ehenamen, sowie der Widerruf Wie
kann, ob ein solches Ehefähigkeitszeugnis erforderlich ist, sollten Sie sich im Zweifelsfall beim Standesamt des Heiratslandes erkundigen. In einigen Staaten reicht ersatzweise die Vorlage einer aktuellen
Zuständig für die Berichtigung von Geburts-, Heirats- oder Sterbeeinträgen ist das Standesamt, das den entsprechenden Eintrag führt. Eine persönliche Vorsprache oder die Vorsprache einer beauftragten Person
erledigt werden, da für einige Anträge Fristen existieren. So muss die Anzeige eines Sterbefalls beim Standesamt spätestens am dritten auf den Todestag folgenden Werktag angezeigt werden. Dies nehmen Ihnen in [...] in der Regel die Bestattungsunternehmen ab. Für die Beurkundung eines Sterbefalls ist das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk der Tod eingetreten ist. Bei Fragen rund um das Friedhofs- und Bestattungswesen
Bestatter um die Abwicklung der Formalitäten kümmern. Er wird die erforderlichen Unterlagen beim Standesamt einreichen und erhält auftragsgemäß die Beerdigungserlaubnis,die gewünschten Urkunden und, falls
Begründung einer Lebenspartnerschaft beim Standesamt erforderlich. Befindet sich der Hauptwohnsitz in Kaarst, kann die Aufenthaltsbescheinigung beim Standesamt im Zusammenhang mit der Anmeldung der Ehe