Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.06.23 09:36 via Web
Beschreibung:
Holzbüttgen!!! Hier ist es dringendst nötig, für Mensch und Tier, an den Gehwegen, seitlich die Gräser zu mähen.
Z.B. ab dem kleinen Park ( Bruchweg) um OO Garden und weiter der Weg entlang der Umgehungsstraße. Die Hunde bekommen heftige gesundheitliche Probleme durch Grannen!! Einem Fahrradfahrer ausweichen....!!!!!!
Der Kreisverkehr bei Erdbeeren Küppers ins Feld zu gehen ist für Fußgänger und Autofahrer unüberschaubar!
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 13:54
Vielen Dank für Ihre Meldung !
Zuständig für diesen Bereich ist der rhein-Kreis-Neuss.
Ihre Meldung wurde entsprechend weitergeleitet !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.23 18:54 via Web
Beschreibung:
Baumschnitt ist dringend notwendig auf dem Fahrradweg neben dem Spielplatz neben dem AEG.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 12:02
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.23 17:58 via Web
Beschreibung:
Die nagelneuen Fahrradständer im Vorster Wald waren erst lange durch Flatterband gesperrt und nun übernimmt die Natur diese Neuinstallation. Fazit: Nicht benutzbar
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 11:51
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.23 12:39 via Web
Beschreibung:
Bin nach 8 Monaten wieder nach Hause gekommen und komme nicht mehr in meine Garage da alles vom Bahnkörper zugewachsen ist und dieses Jahr vom städtischen Grünflächenamt gepflegt wird da ich seit Tagen versuche den Herrn Hüsken zu erreichen und das nicht klappt wenn ich mich jetzt daran ich möchte gerne in meinem Garage bzw ich muss in meine Garage ich muss zu meinem Moped es wäre schön etwas von Ihnen zu hören vielen Dank im voraus
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 11:56
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.06.23 12:14 via Web
Beschreibung:
Bei der Leerung der Bio Tonne am 03.06.2023 wurde die Deckelhalterung beschädigt,sodass der Deckel nicht mehr hält.
Wir bitten um Austausch der Tonne
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 13:59
Die Reparatur oder Austausch ist für Mittwoch vorgesehen!
06.06.23 11:52
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.23 10:37 via Web
Beschreibung:
Die nagelneuen Fahrradständer im Vorster Wald waren erst lange durch Flatterband gesperrt und nun übernimmt die Natur diese Neuinstallation. Fazit: Nicht benutzbar
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 11:50
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.23 10:37 via Web
Beschreibung:
Die nagelneuen Fahrradständer im Vorster Wald waren erst lange durch Flatterband gesperrt und nun übernimmt die Natur diese Neuinstallation. Fazit: Nicht benutzbar
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 11:47
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.06.23 10:27 via Web
Beschreibung:
Seit bald 2 Wochen blockiert erneut ein großer Pferdeanhänger mal wieder wertvollen Parkraum, dieses Mal auf der Danziger Straße. Da dies in regelmäßigen Abständen vorkommt, wäre es wünschenswert, wenn der Halter eine dauerhafte Lösung woanders finden kann, zumal der Hänger so abgestellt ist, dass er gleich 2 Parkplätze in Beschlag nimmt. Bitte nehmen Sie den Anhänger freundlicherweise in Ihre Kontrolle auf und informieren dann, sofern er nicht entfernt wurde, den Halter. Es reicht schon, dass hier täglich ein riesiger LKW teilweise verkehrsbehindernd abgestellt wird.
Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 11:45
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.06.23 06:36 via Web
Beschreibung:
Liebes Team der Stadt Kaarst
Vor 2 Jahren habe ich euch hinter meiner Wohnung am Spielmannsfalter 13 auf dem roten Weg zwischen dem Spielmannsfalter und dem Edelfalter alles piccobello fertig gemacht. Es waren nur noch Bäume und ein paar Sträucher zu finden. Ansonsten freier Blick auf Mutterboden.
Ihr brauchtet das lediglich in Ordnung zu halten. Mehr sollte es gar nicht sein.
Mittlerweile sieht alles wieder aus wie bei Hempels unterm Sofa.
Die Firma, die mittlerweile regelmäßig unregelmäßig kommt, fährt nur noch vom Weg aus einen halben Meter mit einem Häcksler über die Bankette. Der Mensch dahinter bläst alles mit einem Pustefix zusammen. Ansonsten passiert hier gar nichts mehr.
Das kann wohl schwerlich euer Ernst sein.
Ich würde euch bitten, euch dieses Themas anzunehmen und eine regelmäßige Pflege zu gewährleisten. Und wenn, dann auch eine anständige Pflege.
Das ist echt nicht mehr schön hier.
Wo ich herkomm, sagt man auch gerne mal "Basses neee".


Wenn das allerdings tatsächlich Stand der Dinge sein soll, dass die Grünflächen keine ordentliche Pflege mehr erfahren, dann bitte ich um kurze Mitteilung.
Dann werde ich hinter meiner Wohnung für Ordnung sorgen. Dann aber mit Dingen, die dafür sorgen, dass da 5 Jahren GARnichts mehr wächst.
Wie gesagt, kurze Mitteilung reicht.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 13:57
Am 09.11.2021 wurde ein neues Pflegekonzept für die öffentlichen Grünflächen im Stadtgebiet Kaarst durch den Mobilitäts-, Umwelt-, Klimaschutz- und Landwirtschaftsausschuss beschlossen. In diesem Konzept wird erstmalig zwischen intensiver und extensiver Pflege unterschieden. Im Zuge des neuen Konzeptes wurde auch die Anzahl der Pflegedurchgänge angepasst.

Der Baubetriebshof hat wie folgt geantwortet:

Die Grünfläche im Grünzug Am Spielmannsfalter wird in der Pflegekategorie 2 extensiv gepflegt.
Durch die Unterscheidung in Intensiv- und Extensivpflege sind natürlich optische Unterschiede zwischen den einzelnen Grünflächen zu erkennen. Die Flächen der Pflegekategorie 2 werden lediglich zu Beginn der Vegetationsperiode (Anfang April) und zum Ende der Vegetation im September gemäht. Auf diesen Flächen ist ein höherer Aufwuchs ausdrücklich erwünscht, um kleine Habitate für Insekten sowie andere Kleinlebewesen zu schaffen.

06.06.23 11:43
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.06.23 21:52 via Web
Beschreibung:
Der Radweg von Driesch nach Büttgen ist beidseits sehr hoch (bis 1,80m) von Gras/wildem Korn bewachsen und behindert besonders bei Gegenverkehr. Auch Sichtbehinderung für kleinere Radler.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.06.23 14:08
Danke für Ihre Meldung der Rhein-Kreis-Neuss wurde informiert und teilt mit, dass im Rahmen des aktuellen Mähgangs in den nächsten Tagen auch Driesch und Büttgen erreicht wird, so dass die Ränder des Radwegs anschließend wieder frei sein werden.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst