Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.05.22 14:54 via Web
Beschreibung:
Die Dogstation Im Blütenfeld (Höhe Hausnummer 18) wurde gerade erst neu befüllt (vielen Dank dafür!). Es wurde allerdings versäumt, die Dogstation bei dieser Gelegenheit freizuschneiden. Diese ist bald vollends zugewachsen. Kann man dies bei nächster Gelegenheit erledigen?
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.22 14:39
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
31.05.22 14:16
Der Baubetriebshof hat einen Auftrag zum Rückschnitt erhalten !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.05.22 14:50 via Web
Beschreibung:
Ich möchte erneut auf einen bereits vor geraumer Zeit gemeldeten Missstand hinweisen:
Der Weg/Durchgang zwischen der Kaarster Straße und der Straße "Im Blütenfeld" (Höhe Hausnummer 18) wächst immer weiter zu. Bald ist dort kein Durchkommen mehr (siehe Foto). Wann kümmert man sich darum (der Hausbesitzer scheint von alleine nicht tätig zu werden)?
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.22 14:35
Danke für Ihre nochmalige Meldung !
Der Eigentümer wurde bereits zum Rückschnitt aufgefordert ! Hier werden natürlich Fristen gesetzt.
Ich werde unseren Außendienst befragen, bis wann der Eigentümer tätig werden muss.
30.05.22 14:53
Zu Ihrer Information:

Ihre Meldung vom 13.05. wurde am 16.05. in den Bereich Ordnungsangelegenheiten weitergeleitet. Am 17.05. und 19.05. wurden die Eigentümer zum Rückschnitt aufgefordert. Die Überwachsung geht von 3 Objekten aus!
Eine Nachkontrolle erfolgt erst nach 3 Wochen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.05.22 13:14 via Web
Beschreibung:
Nachdem bis ca. Anfang Mai die Flachsbleiche neu gemacht worden ist, wurden heute, 25.5.2022, nun auch endlich die letzten Baustellenschilder und Ständer hierfür entfernt. Leider wurde hierbei jedoch eine Palette vergessen, auf der Ständer für die Baustellenschilder lagen. Diese Palette liegt in der Parkbucht vor dem Haus Flachsbleiche 22 und blockiert diese leider. Bitte veranlassen Sie, dass die Palette schnellstmöglich auch noch abgeholt wird. Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.22 14:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
31.05.22 14:23
Die Palette wird am Mittwoch abgeholt !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.05.22 06:12 via Web
Beschreibung:
Am P&R-Parkplatz Kasrster See ist das grüne Licht der linken Ausfahrt-Ampel defekt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
30.05.22 14:23
Vielen Dank für Ihre Meldung!
Zuständig ist hier der Landesbetrieb Straßen NRW. Ihre Meldung wurde entsprechend weitergeleitet.
01.06.22 14:10
Die Ampel wird in Kürze repariert !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
24.05.22 07:16 via Web
Beschreibung:
Hallo Team der Stadt Kaarst,

ich wollte mich mal erkundigen, wann die Rasenflächen im Parkbereich der Innenstadt, besonders die Flächen Richtung Beebop und Richtung AEF, bzw. auf dem Weg zum Spielplatz am AEF (Sauerbruchweg) mal gemäht werden. Nicht nur, dass das Gras mittlerweile ziemlich hoch steht, es sieht auch a) sehr ungepflegt aus, b) verkommt langsam zu einer Müllhalde und c) stellt somit eine Gefahrenquelle für die Kinder dar, die gerne auf den Grünfläche spielen (von den ganzen zerbrochenen Flaschen in und um den Park möchte ich gerade mal nicht sprechen). Außerdem ist hohes Gras ein Zeckenbiotop, was nicht nur für Tiere gefährlich ist. Es wäre toll, wenn sich da mal drum gekümmert werden würde.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.22 11:17
Vielen Dank für Ihre Meldung, die an die entsprechenden Bereiche weitergeleitet wurde. Sobald eine Antwort vorliegt, erhalten Sie eine Rückmeldung !
24.05.22 14:06
Die Rasenflächen im Parkbereich der Innenstadt, in Richtung Bebop sowie in Richtung AEF werden durch eine externe Firma gepflegt. Die Firma hat den Bereich Stadtpark in diesem Jahr neu übernommen. Es wurde bereits mit der Firma gesprochen und die Behebung des Mangels im Laufe dieser Woche veranlasst.

Die Rasenflächen auf dem Weg zum Spielplatz am AEF (Sauerbruchweg) werden extensiv gepflegt. Ein Mähdurchgang erfolgt hier zum Anfang des Jahres und gegen Ende der Vegetationsperiode.

Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.22 23:02 via Web
Beschreibung:
Der Gehweg vor der Lieferenteneinfahrt Hagebaumarkt Quintus wird morgens regelmäßig von LKW blockiert. Der Gehweg wird von vielen Kindern auf dem Weg zur Schule oder Kita verwendet. Die Straße wird von Pendlern verwendet und es ist Tempo 50 erlaubt. Der blockierte Gehweg zwingt Fußgänger dazu hier die Straße zu wechseln. Oft ist sie nicht einsichtig, da LKW die volle Breite blockieren.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.22 11:10
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.05.22 14:16
Der Außendienst wird hier im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt kontrollieren.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.22 21:40 via Web
Beschreibung:
Schrottfahrrad wurde Sonntagmorgen "entsorgt"
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.22 11:08
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
24.05.22 14:13
Der Baubetriebshof holt das Fahrrad in Kürze ab.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.22 16:25 via Web
Beschreibung:
Vor dem Haus Industriestr. 4 liegt mal wieder ein immer größer werdender Speermüllhaufen. Ich bitte um Entfernung uund Information an die Hausverwaltung des Wohnkomplexes.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.22 11:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
30.05.22 14:14
Der Sperrmüll wird in Kürze abgeholt !
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.22 16:03 via Web
Beschreibung:
In der Fußgängerunterführung zwischen dem Postweg und der Holzbüttger Straße im Ortsteil Büttgen kommt es in letzter Zeit vermehrt vor, dass von Unbekannten Deodorant-Sprühdosen angezündet und zur Explosion gebracht werden. Das ist nicht nur mit einem lauten Knall verbunden, sondern hinterlässt auch verkohlte, scharfkantige Abfälle. Eine solch unklakulierbare Explosion und deren Folgen stellen eine unzumutbare Gefahrenquelle für alle üblichen Benutzer der Unterführung dar. Des Weiteren ist die Unterführung generell häufig sehr verschmutzt und die Beleuchtung ziemlich dürftig. Das ist alles in allem schade, da die Unterführung auch von vielen Kindern für ihren täglichen Schulweg genutzt wird.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.22 10:53
Danke für den Hinweis, der an die zuständigen Bereiche im Hause weitergegeben wurde
24.05.22 10:56
Den Hinweis bezüglich Explosion von Deodorant-Sprühdosen habe ich an an unsere Polizeistation weitergeleitet.
24.05.22 12:15
Der Techniker der Stadtwerke wird die Lampen in der Unterführung mit helleren Modulen bestücken !
30.05.22 14:47
Der Baubetriebshof wird den Müll entfernen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.05.22 14:08 via Web
Beschreibung:
Wir haben seit mehreren Wochen einen starken Rattenbefall zwischen dem Starenweg und der Jahnstrasse. Aus einem völlig verwildertem Grundstück das von der Jahnstrasse an den Starenweg grenzt kommen selbst tagsüber Ratten, die auch in der Kanalisation verschwinden. Trotz aufstellen von Köderfallen, die auch ständig aufgefressen werden, nimmt der Bestand zu.
Wir bitten dringend um Unterstützung und Begutachtung des verwilderten Grundstücks damit dieser Zustand endlich aufhört.
Für Rückfragen bin ich gerne zu erreichen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
24.05.22 10:50
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
24.05.22 14:12
Der Schädlingsbekäpfer meldet sich in Kürze und überprüft eine Beköderung !

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst