Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.03.22 18:39 via Web
Beschreibung:
Im Grünzug Commerweg in Holzbüttgen (zw. Bruchweg und K37n bzw. Commerweg) hängen in den Bäumen an der Sitzgruppe aus Steinblöcken in mehreren Bäumen CD's, vermutlich um Vögel zu vertreiben.
Ist das von offizieller Stelle (Bauhof) gemacht worden oder von unberechtigten Privatleuten? Soll das so bleiben?
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.03.22 16:04
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
06.04.22 15:23
Der Baubetriebshof wurde über die Aufhängung informiert und wird diese in den kommenden Tagen entfernen.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.03.22 18:34 via Web
Beschreibung:
Bei der Aufstellung eines Containers für Bauschutt wurde das Verkehrsschild "abbiegende Vorfahrtsstr." an der Ecke Königsstr. / Kreuzzstr. verschoben und verbogen, so dass es bei der Anfahrt auf der Königstr. nicht mehr zu erkennen ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.03.22 16:01
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.03.22 09:47
Der städtische Baubetriebshof ist informiert und das Schild wird in den kommenden Tagen wieder instand gesetzt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.03.22 12:06 via Web
Beschreibung:
Der Absperrpfosten ist verbogen und passt so nicht mehr in die Befestigung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.03.22 15:47
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
24.03.22 09:54
Der städtische Baubetriebshof ist informiert und wird den Pfosten in den kommenden Tagen austauschen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.03.22 21:19 via Web
Beschreibung:
Die meisten öffentlichen Mülleimer sind im gesamten Parkgebiet, angefangen vom Parkeingang am Spielplatz direkt am AEG, weiter Richtung Innenstadt, besonders am Skaterplatz (s.Bild).Daher sieht es zum Teil drumherum auch nicht schön aus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
23.03.22 15:44
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
24.03.22 16:53
Die Abfallgefäße im und rund um den Stadtpark werden dreimal wöchentlich geleert. Der Müll sollte daher bereits entfernt sein. Falls es weiterhin zu Überfüllungen kommen sollte, schreiben Sie gerne eine neue Meldung.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.03.22 17:34 via Web
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.03.22 17:35
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
22.03.22 09:13
Der Außendienst unseres Ordnungsamtes kontrolliert weiterhin regelmäßig die Taxihalteplätze. Falschparken wird dabei konsequent geahndet. Falls Sie zu einem bestimmten Einzelfall eine Anzeige aufgeben möchten, müssen Sie sich direkt an unser Ordnungsamt wenden. Unter Angabe Ihrer persönlichen Daten, dem Ort des Vorfalls und Daten zum Fahrzeug können wir das Vergehen dann bearbeiten. Eine Mängelmeldung über den städtischen Mängelmelder ist rechtlich nicht unmittelbar sicher, daher dürfen wir diesen Meldungen hier konkret nicht nachgehen.
22.03.22 09:13
Der Außendienst unseres Ordnungsamtes kontrolliert weiterhin regelmäßig die Taxihalteplätze. Falschparken wird dabei konsequent geahndet. Falls Sie zu einem bestimmten Einzelfall eine Anzeige aufgeben möchten, müssen Sie sich direkt an unser Ordnungsamt wenden. Unter Angabe Ihrer persönlichen Daten, dem Ort des Vorfalls und Daten zum Fahrzeug können wir das Vergehen dann bearbeiten. Eine Mängelmeldung über den städtischen Mängelmelder ist rechtlich nicht unmittelbar sicher, daher dürfen wir diesen Meldungen hier konkret nicht nachgehen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.03.22 17:31 via Web
Beschreibung:
Auto stellt sich trotz Erinnerung auf TaxiHalteplatz
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.03.22 17:30
Vielen Dank für Ihre Meldung! Wir haben die Meldung an den zuständigen Ordnungsbereich weitergegeben und werden uns melden, sobald wir eine Antwort erhalten haben.
22.03.22 09:13
Der Außendienst unseres Ordnungsamtes kontrolliert weiterhin regelmäßig die Taxihalteplätze. Falschparken wird dabei konsequent geahndet. Falls Sie zu einem bestimmten Einzelfall eine Anzeige aufgeben möchten, müssen Sie sich direkt an unser Ordnungsamt wenden. Unter Angabe Ihrer persönlichen Daten, dem Ort des Vorfalls und Daten zum Fahrzeug können wir das Vergehen dann bearbeiten. Eine Mängelmeldung über den städtischen Mängelmelder ist rechtlich nicht unmittelbar sicher, daher dürfen wir diesen Meldungen hier konkret nicht nachgehen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.03.22 10:27 via Web
Beschreibung:
Müllablagerung auf dem städtischen Grundstück am Grünstreifen zwischen Commerweg und Daimlerweg. Teil gefährlich für Kinder/Tiere durch Bretter mit Nägeln/Schrauben, die nach oben rausragen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.03.22 17:25
Vielen Dank für Ihre Meldung und die genaue Ortsangabe! Der entsprechende Fachbereich wurde informiert und wird sich darum kümmern, dass der Müll zeitnah entsorgt wird.
22.03.22 09:04
Die Müllentsorgung wurde beauftragt und die Ablagerung wird in den kommenden Tagen von einer Fachfirma entsorgt.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.03.22 21:26 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Anbei sende ich ihnen Fotos einer Fragwürdigen Aktion zum Schutz der „Baumbepflanzung“ durch die SPD Kaarst auf der Badeniastr. Höhe Hausnummer 13.
Durch die sowieso sehr bescheidene Parksituation hier auf der Straße, die sowieso recht eng ist, ist der Platz hier wichtig. Wenn man bei Gegenverkehr ausweichen muss stehen wir meiner Meinung nach mit unserem Auto (Kombi) nicht mehr ausreichend weit zurück und fast in der Fahrspur.
Ich frage mich, ist dies so überhaupt zulässig?
Die Aktion ist ja nicht verkehrt diese „Begrenzung“ dort aufzustellen, allerdings empfinde ich diese als nicht sinnvoll.
Anfangs wurden um die Bäume herum lose Pflastersteine gelegt(diese liegen auch immer noch), wenn man bei Dunkelheit um das Auto herumläuft und auf diese Steine tritt lösen sie sich los und man stolpert.
Ich bitte dort um Stellungnahme und eventuell eine Lösung.

Liebe Grüße und einen schönen Abend,



Kommentar der Stadtverwaltung:
21.03.22 17:16
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
23.03.22 14:25
Der zuständige Fachbereich hat sich die Situation vor Ort angesehen und kann die Kritik nicht teilen: Der Schutz der Bäume ergebe aufgrund der beengten Baumscheiben Sinn und die Parkplätze seien zum Rangieren ausreichend dimensioniert. Es sei weiterhin ausreichend Platz vorhanden, um an den Autos vorbeizukommen und den Gehweg zu erreichen.

Falls Sie zur Zulässigkeit weitere Rückfragen stellen möchten, müssen Sie den zuständigen Bereich kontaktieren.

Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.03.22 13:41 via Web
Beschreibung:
Bei einem Spaziergang am Rathaus auf dem Hügel habe ich dies entdeckt.
Ich weiß nicht wofür es sein soll, aber kleine Kinder die dort spielen können sich daran verletzten.
Vielleicht findet sich eine andere Lösung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
21.03.22 17:09
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
23.03.22 15:14
Der zuständige Fachbereich hat diese Absperrung als kurzfristiges Mittel gewählt, um das Loch zu verdecken. Der Deckel wurde durch Vandalismus zerstört, bei einer anderen Form der Abdeckung wird erneuter Vandalismus befürchtet. Ein Ersatzteil ist bestellt und soll in Kürze eingebaut werden.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst