Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.09.22 13:21 via Web
Beschreibung:
Ich beziehe mich auf meine Meldung vom 03.08.2022.
Unser Grundstück grenzt mit dem Garten an den Gilbachweg. Am Ende zum Gilbachweg gegenüber Haus Nr. 22 ist in der Ecke des Pflasterweges angrenzend an unseren Zaun, rund um den Kanaldeckel eine große Wiese entstanden. Ich bitte den Weg nunmehr zu säubern.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.09.22 15:01
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.09.22 11:28 via Web
Beschreibung:
Stichweg zwischen trinkgut und dem Lavendelweg

Alle Mülleimer quillen über
Hundekotbeutel. Riecht widerlich bei dem warmen Wetter. Im Lavendelweg selber wurde ewig kein Unkraut mehr weg gemacht.

Wie sieht es bei dem Stichweg mal mit ner Hundebeutel Station aus?
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.09.22 15:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
27.09.22 16:15
Vielen Dank für Ihre Anregung.

Neuanschaffungen sind nicht nur mit den eigentlichen Beschaffungskosten der neuen Dog-Station verbunden, sondern ziehen weitere Kosten wie Personal- und Wartungskosten nach sich.

Aufgrund der angespannten Haushaltssituation wird eine Erfordernis der Aufstellung einer weiteren Dog-Station im angeführten Bereich nicht gesehen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.09.22 11:25 via Web
Beschreibung:
An der Ecke Novesia/Eduard-Klüber-Straße ist auf dem
Bürgersteig an einem Postkasten eine Vertiefung entstanden,
die für einen Sturz geeignet ist. Teilweise sind die lose ver-
legten kleinen Betonsteine verschwunden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.09.22 14:54
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.09.22 16:40 via Web
Beschreibung:
Am Ende des Parkplatzes " Am Stüssgeshof" steht immer ein Wohnmobil wochenweise geparkt, welches in die INNERE Fahrfläche hineinragt. Der Nutzer betrachtet diesen Parkplatz offensichtlich als private Fläche, da er beim Wegfahren des Wohnmobils den Platz immer sofort mit seinem PKW besetzt. Nun steht aber ein weiteres Wohnmobil diesem direkt gegenüber und hat zudem noch zwei Fahrräder hinten an einem Gepäckträger befestigt. Dieser ragt erheblich in den Fußweg hinein; es handelt sich um einen ausgewiesenen Schulweg!!! , der hierdurch sicherheitsrelevant verengt wird.

Kommentar der Stadtverwaltung:
06.09.22 14:52
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.09.22 11:33 via Web
Beschreibung:
Die Straßenlaterne direkt gegenüber dem Haus-Nr. 13 flackert seit Tagen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.09.22 15:25
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.09.22 10:20 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,
Mitarbeiter des Ordnungsamt Kaarst machen morgens ( wie auch am heutigen Montag) auf dem Parkplatz an der Klausnerstraße in Vorst, am Friedhof Pause. Sie steigen aus dem Auto aus, rauchen, essen usw und lassen die gesamte Zeit über > 20 min den Motor des Autos laufen. Dies ist in meinen Augen ein nicht tragbarer Zustand für die Umwelt. Die Ironie, dass dieses Verhalten ausgerechnet von Mitarbeitern des Ordnungsamtes gezeigt wird, noch unverständlicher.

Kommentar der Stadtverwaltung:
05.09.22 15:20
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.09.22 08:13 via Web
Beschreibung:
Müllablagerungen verursacht durch Besucher von Kaarst total. Leider die ganze Seitenstraße voll
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.09.22 15:17
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.09.22 08:08 via Web
Beschreibung:
Wie bereits in der vergangenen Woche gemeldet ist der Ampeldrücker defekt. Heute morgen sind diverse Grundschulkinder über die rote Ampel gegangen.
Ein begleitender Vater hat durch mehrmaliges sehr kräftiges Drücken irgendwann eine Grünschaltung erwirken können.
Dieser Straßenübergang stellt eine große Gefahr für z.B. Erstklässler dar.
....
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.09.22 15:13
Danke für Ihre erneute Meldung!
Der Rhein-Kreis-Neuss wurde nochmals angemahnt !
05.09.22 15:37
Die Ampelfirma ist informiert und wird überprüfen.
Zuletzt konnte kein Fehler festgestelt werden !
12.09.22 15:37
Die Anlage wurde wiederholt überprüft und es wurde kein Fehler festgestellt.
Der Monteur vor Ort hat den Kindern erklärt, wie der Drücker richtig zu betätigen ist, damit er funktioniert !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.09.22 07:37 via Web
Beschreibung:
Altes Dorf/Mittelstr. wird immer wieder Sperrgut bzw. Müll abgestellt. Auch ist überall Müll in den Büschen zu finden und besonders schlimm am Kirchplatz bei den Bänken. Dort liegt Plastikmüll im Gebüsch und leider Massen an Zigarettenstümmel. Insgesamt macht das alte Dorf seit Monaten einen verwahrlosten und dreckigen Eindruck, da immer wieder die Abfalleimer entweder überfüllt sind und der ganze Dreck danebenliegt oder die LEute Ihren Müll einfach auf der Bank stehen lassen oder im Gebüsch entsorgen
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.09.22 15:08
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
04.09.22 21:59 via Web
Kommentar der Stadtverwaltung:
05.09.22 15:06
Kabelfehler sind die Ursache für den Ausfall.
Für die Reparatur sind Tiefbaumaßnahmen erforderlich - auch Lieferenpässe für Ersatzteile für zur Verzögerung.- Bitte haben Sie noch etwas Geduld.