Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.08.23 08:56 via Web
Beschreibung:
Unser Grundstück grenzt mit dem Garten an den Gilbachweg, direkt auf der Höhe des Spielplatzes bzw. auf der Ecke zu dem Haus Am Gilbachweg 22. Diverse Sträucher und Büsche (u.a. Haselnussstrauch) ragen in der Höhe über unseren Zaun und auf den Weg Am Gilbachweg. Ich bitte diese Sträucher und Büsche im Herbst herunterzuschneiden und den Unrat hinter dem Zaun zu entsorgen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.08.23 16:52
Die Gehölze werden im Herbst zurückgeschnitten.
11.08.23 11:10
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.08.23 19:39 via Web
Beschreibung:
Gulli mit Deckel und Umrandung komplett lose. Nicht mehr befestigt in Teerfläche! Bei jedem Mal wenn KFZ drüber fährt lautes Geräusch und wackelt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.08.23 16:36
Die Firma Jackels hat einen Sanierungsauftrag erhalten.
11.08.23 11:05
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.08.23 10:57 via Web
Beschreibung:
auf der (ohnehin nicht gerade aufgeräumten) Baustelle Römerstrasse 44 in Büttgen liegen wiederholt (hier bereits angefressene) Essensreste, aktuell am Eingang Cranachstrasse.

Dadurch werden vor allem Ratten angezogen und ggf. Wildtiere wie Igel, EIchhörnchen und Vögel gefährdet.

Könnten Sie bitte dafür sorgen, dass sich die Handwerker etwas verantwortlicher verhalten?

Vielen Dank!
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.08.23 11:02
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
23.08.23 11:37
Unser Außendienst hat die Baustelle kontrolliert und mit dem Bauleiter Kontakt aufgenommen. Der Bauleiter wurde darauf hingewiesen, dass vor dem Verlasssen der Baustelle der Müll entsorgt werden muss.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.08.23 21:03 via Web
Beschreibung:
Am 29.07.2023 hat ein Landwirt sein Kohlfeld an der Verlängerung der Ackerstraße in Vorst abgeerntet. Seitdem ist die Straße extrem grob verschmutzt. Es handelt sich um einen landwirtschaftlichen Wirtschaftsweg. Die Nutzung durch landwirtschaftliche Fahrzeuge ist ja völlig in Ordnung. Gerade dieser Weg wird aber von vielen Schülern des GbG und der Grundschule Vorst genutzt. Viel Menschen auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen nutzen den Weg regelnmäßig. Da ist es mir völlig unverständlich, wie der Landwirt die Straße so hinterlassen kann. Das ist nun schon häufiger vorgekommen. Eine grobe Reinigung der Fahrbahn wäre wohl nicht zu viel verlangt. Eine Woche ist nun schon verstrichen. Die Schulen fangen morgen wieder an. Bei Regen wird das Befahren mit dem Fahrrad zur Gefahrenquelle.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.08.23 10:57
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
21.08.23 12:09
Der Landwirt wird aufgefordert den Weg zu reinigen. Wirtschaftswege, sind im Rahmen der Schulwegsicherung keine geeigneten Wege, um Kinder in die Schule zu schicken.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.08.23 16:31 via Web
Beschreibung:
Hallo,

Wird die Grünfläche auf unserer Mittelinsel noch von der Stadt gepflegt? Die letzten Jahre geschah das zumindest vor dem
Schützenfest. Dieses Jahr wächst alles vor sich hin.
Mittlerweile sind es keine Rasenhügel mehr, wo Kinder spielen können, sondern kniehohe Unkrauthügel mit Disteln und so weiter?!

Auch die Hinterlassenschaften von den Hunden können so bei der Höhe nicht mehr richtig weggemacht werden?!
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.08.23 10:53
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
15.08.23 16:50
Die Inseln auf der Klarissenstr-/ Franziskanerstraße sind der Pflegekategorie 2 zugeordnet. Der Nächste Schnitt erfolgt Ende September !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.08.23 09:55 via Web
Beschreibung:
Auf der Schwalmstraße ist das Unkraut auf der städtischen Fläche neben unseren Garagenstellplatz inzwischen wieder so hoch gewachsen, dass wir kaum noch ins Auto ein- bzw. aus dem Auto aussteigen können. Auch die Öffnung des Garagentores wird inzwischen behindert. Es wäre schön, wenn wir dies nicht mehr regelmäßig über den Mängelmelder melden müssten, sondern die Stadt diesen Bereich wieder in die regelmäßig durchzuführenden Arbeiten aufnimmt. Danke
Darüber hinaus wächst auf den gegenüberliegenden Wiesen Jakobskreuzkraut, was als Giftpflanze nicht auf eine Spielwiese für Kinder auf einer Spielstraße gehört. Eine regelmäßige Pflege wäre hier ebenfalls wünschenswert, ehe Kinder oder auch Hunde dort schwerere Schäden davontragen. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.08.23 10:50
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
15.08.23 16:46
Die Flächen gehören zur Pflegekategorie 2, daher erfolgt der nächste Rasenschnitt Ende September.
Die Ränder werden im Laufe der nächsten 14 Tage geschnittten.
Eine Empfehlung zur Entfernung des Jakobskreuzkrautes gibt es lediglich für Weideflächen.

Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.08.23 08:52 via Web
Beschreibung:
Das Zone 30 / Straßennamenschild Turmalinweg an der Kreuzung Königstraße/Turmalinweg ist umgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
08.08.23 14:45
Das Schild wird in Kürze wieder aufgestellt!
07.08.23 16:08
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.08.23 21:15 via Web
Beschreibung:
Fuss-/Radweg Grefrather Straße ab Kreuzung Jan-van-Werth- Straße bis zur Umgehungsstraße stark zugewachsen. Sicht auf Entgegenkommende eingeschränkt, aneinander vorbei kommen teilweise unmöglich. Bitte um Rückschnitt
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.08.23 11:49
Der Fuss- und Radweg wurde am Donnerstag freigeschnitten!
07.08.23 16:05
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.08.23 18:23 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,

Seit vielen Wochen nun steht ein PKW einer Firma für Sicherheitstechnik auf dem Parkplatz, dessen TÜV auch seit längerem abgelaufen ist. Da der Wagen nicht bewegt wird und keiner weiß, wem er gehört, bitte ich darum, diesen einmal zu prüfen. Da die hier umliegenden Parkplätze immer häufiger durch LKW, Anhänger, Schrottautos, Mietfahrzeuge und Leasingrückläufer blockiert werden, ist jeder Parkplatz, den wir Anwohner nutzen können, wertvoll.
Kommentar der Stadtverwaltung:
15.08.23 16:39
Der Außendiens wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten diesen Bereich verstärkt kontrollieren.
Generell dürfen angemeldete Fahrzeuge im öffentlichen Parkraum ohne zeitliche Begrenzung abgestellt werden.
Die Ausnahme hiervon sind Anhänger (14 Tage unbewegt) und LKW über 7,5 Tonnen.
07.08.23 15:53
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
05.08.23 15:15 via Web
Beschreibung:
Schade , dass Büttgen immer mehr verkommt. Die Scharnhorststrasse ist vor dem früheren Finken-Grundstück derart begrünt mit hohem Unkraut, dass für Fußgänger kein Platz mehr ist, geschweige denn für Kinderwagen. Und der dort geparkte PKW ergänzt den verkommenen Eindruck. Er ist wohl seit Juni 2022 dort abgestellt und nicht mehr bewegt worden, denn seitdem ist der TÜV abgelaufen!
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.08.23 15:51
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.