Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.05.22 22:05 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,

es geht um eine Grünfläche an der Lichtenvoordersr. 60 in Kaarst-Büttgen. Vielleicht war es früher mal ein Spielplatz. Es geht um die mittlerweile sehr großen Bäume, welche viel Dreck verursachen und imens Licht weg nehmen. Vor ca. 2 Jahren habe ich das Problem schon mal beschrieben. Damals wurden dann einige Äste welche unserem Haus zu nah kamen gekürzt. Die großen Bäume nehmen aber mittlerweile so viel Platz weg, da sie
für diese kleine Fläche, die ja ungenutzt ist, viel zu groß geworden sind. Außerdem fällt der ganze Dreck, je nach Jahreszeit auf die Balkone.
Es wäre schön wenn sich das ganze mal angeschaut werden würde und gegebenenfalls auch Bäume weg kämen.

Mit freundlichen Grüßen,


Kommentar der Stadtverwaltung:
09.05.22 12:24
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
11.05.22 09:24
Der zuständige Fachbereich meldet, dass die Bäume auf der Grünfläche der Baumschutzsatzung der Stadt Kaarst unterliegen. Sie können daher nicht einfach gefällt werden, da sie das Stadtklima verbessern und den Artenreichtum in der Stadt Kaarst erhalten. Nur unter bestimmten Bedingungen können hier Fällungen vorgenommen werden, die gefällten Bäume müssen dann allerdings wiederum ersetzt werden. Laub- und Fruchtfall sind kein Grund, Bäume zu entfernen. Die Stadt wird aber weiterhin durch einen Rückschnitt dafür sorgen, dass eine Bewucherung ausbleibt.
Was bezüglich der Baumschutzsatzung genau gilt, können Sie in der nachlesen: https://www.kaarst.de/verwaltung-buergerservice-und-politik/buergerservice/stadt-kaarst-a-bis-z?tx_citkoegovservicelight_dienstleistungen%5Baction%5D=show&tx_citkoegovservicelight_dienstleistungen%5Bdienstleistungen%5D=105&cHash=592987fde1e957281e971f4d3005f630
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.05.22 15:31 via Web
Beschreibung:
Guten Tag.
Auf dem Rad-/Fußweg (roter Weg) entlang der Bahnlinie in Büttgen , parallel zur Stefanstraße, ist seit mind 2 Nächten die gesamte Beleuchtung ausgefallen.
Aufgrund starker sicherheitsbedenken bitte ich daher um kurzfristige Schadensbehebung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.05.22 12:23
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der Defekt ist unseren Elektrikern bereits bekannt. Sie kümmern sich aktuell darum, den Schaden vor Ort zu beheben. Wenn dabei Teile der Leitung ausgetauscht werden müssen, kann die Reparatur ggf. etwas länger dauern.
12.05.22 12:22
Nach Informationen unser Elektriker vor Ort müsste der Defekt behoben sein. Die Beleuchtung sollte dort wieder ordnungsgemäß funktionieren.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.05.22 11:37 via Web
Beschreibung:
Fehlender Stein am Kanaldeckel/Stolperfall
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 14:21
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
09.05.22 13:24
Bei einer Kontrolle vor Ort wurde festgestellt, dass der Kanalschacht schadhaft ist. Eine Sanierung wurde kurzfristig beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.05.22 01:21 via Web
Beschreibung:
Am großen Kaarster See(Sportsee) Autobahnseite erste Stelle vom Tennisplatz aus kommend, wurde das Ufer mit einem Einkaufswagen, Müll und Bierflaschen verziert.
Wir möchten frühzeitig in der Saison darauf hinweisen, dass der Kaarster See zunehmend einer Mülldeponie gleicht und hier Lösungsansätze dringend erforderlich sind.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 14:19
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der zuständige Bereich wird eine Entfernung des Mülls veranlassen.
09.05.22 13:27
Für den gesamten Sportsee sind die Kreiswerke Grevenbroich zuständig. Wir haben die Meldung weitergeleitet, die Kreiswerke werden sich um die Beseitigung kümmern.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.05.22 11:05 via Web
Beschreibung:
Guten Tag.
Auf dem Rad-/Fußweg (roter Weg) entlang der Bahnlinie in Büttgen , parallel zur Stefanstraße, ist seit mind 2 Nächten die gesamte Beleuchtung ausgefallen.
Aufgrund starker sicherheitsbedenken bitte ich daher um kurzfristige Schadensbehebung.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 14:14
Danke, dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
12.05.22 12:22
Nach Informationen unser Elektriker vor Ort müsste der Defekt behoben sein. Die Beleuchtung sollte dort wieder ordnungsgemäß funktionieren.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.05.22 09:59 via Web
Beschreibung:
Der im Zuge der Glasfaserverlegung aufgetragene Teer löst sich zunehmend. Das ist sehr ärgerlich, weil neben der zunehmenden Beschädigung der Straße die Teerrückstände am Autoreifen bzw. am Pflaster unseres Vorgartens festkleben und hässliche Spuren hinterlassen. Wenn es temperaturmäßig wärmer wird, wird sich dieses Problem sicherlich noch weiter verstärken. Ihr Hinweis, die Schäden direkt der Deutschen Glasfaser mitzuteilen, bringt nichts. Die Deutsche Glasfaser weist man jede Schuld von sich und verweist auf den beauftragten Generalunternehmer, der wiederum Subunternehmer beauftragt hat. Meines Erachtens muss hier die Stadt Kaarst, in deren Eigentum sich die Straße befindet, aktiv tätig werden. Das Nachfassen der Mängelbeseitigung kann nicht auf die Bürger*innen verlagert werden. Leider konnte ich Ihnen das Foto über die Straßenschäden als Word-Anhang nicht übermitteln, da Word kein Bildanhang.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 14:11
Vielen Dank für Ihre Meldung! Die Darstellung der Deutschen Glasfaser ist so nicht korrekt, da sie für den ordnungsgemäßen Ablauf der Bauarbeiten zuständig ist. Normalerweise nimmt die Deutsche Glasfaser diese Meldungen schnell auf und korrigiert den Fehler vor Ort. Wir werden wegen des Problems an der Hülchrather Straße bei der Deutschen Glasfaser noch einmal nachhaken und das Problem beheben lassen.
13.06.22 09:27
Wir haben der Glasfaser den Schaden noch einmal mitgeteilt. Seitens der Stadt erfolgt zum Ende der Baumaßnahmen eine finale Bauabnahme. Dann müssen entsprechende Schäden oder Behinderungen ausgebessert sein, ansonsten beanstandet die Stadt den Zustand und die Deutsche Glasfaser muss tätig werden.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.05.22 08:35 via Web
Beschreibung:
Am Ende Strucker Weg in Büttgen sind neben dem Spielplatz die Rasenflächen schon lange nicht geschmäht worden, während auf dem Spielplatz selbst schon zwei Mal gemäht wurde. Auch das Unkraut an den Stellplätzen müsste wieder entfernt werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 13:57
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
10.05.22 17:13
Vielen Dank für den Hinweis! Die Rasenfläche wird von einer Fremdfirma gepflegt. Wir haben die Firma angewiesen, die Fläche kurzfristig zu mähen. Auch eine Beseitigung des Unkrauts an den Parkplätzen wird nach Möglichkeit kurzfristig erfolgen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.05.22 23:23 via Web
Beschreibung:
Es ist immer noch dunkel bei uns vor der Haustür obwohl heute jemand an der Laterne gearbeitet hat!!!! Nun schon 2 Wochen!!!!! Ich meine jetzt müsste doch wirklich was passieren!!!
Büdericherstr 66a und 66

MfG

Nöllen, Büdericherstr 66a, 41564 Kaarst
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.05.22 10:29 via Web
Beschreibung:
Durch die beiden gezeigten Marktstände wird der Fahrradständer am Markt nahezu vollständig unbrauchbar. Eine entsprechende Beschwerde an die Standt Kaarst aus dem April blieb unbeantwortet. Wie will man einerseits Fahrradfreundliche Stadt sein und genehmigt andererseits rücksichtslos Marktstände, die einen wichtigen zentralen Fahrradparkplatz unbrauchbar machen?
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 13:50
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der zuständige Ordnungsbereich hat den Stellplatz-Plan für die Anbieter des Marktes bereits entsprechend angepasst und die Anbieter informiert. Ab der kommenden Woche sollten die Fahrradständer auch an Markttagen wieder frei nutzbar sein. Falls es erneut zu Problemen kommen sollte, erstellen Sie bitte kurz eine neue Meldung.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.05.22 22:46 via Web
Beschreibung:
Leider liegt die Neusser Strasse, von Kreuzung Niederdonkerstr bis Hoferhof immer noch im Dunkeln.
Es lädt Einbrecher ein und auch Vandalen bzgl. Fahrzeugbeschädigung.
Weiterhin muß ich sagen, dass man sich sehr unwohl fühlt, wenn man im Dunkeln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die Neusser Str. benutzen muss um nach Hause zu kommen.
Der Zustand ist jetzt schon seit drei Wochen so!
Es wäre schön, wenn der Mangel schnell behoben wird.
Danke.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.05.22 13:48
Unser Vertragspartner war vor Ort und hat den Fehler behoben. Die Beleuchtung sollte wieder ordnungsgemäß funktionieren. Falls der Mangel immer noch auftritt, erstellen Sie bitte kurz eine neue Meldung.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst