Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.22 23:45 via Web
Beschreibung:
Von: Norbert Endberg <norbert@endberg.com>
Datum: 24. Februar 2022 um 13:00:19 MEZ
An: maengelmelder@kaarst.de
Betreff: Mängelmeldung RATTEN - Ihre Eingangsbestätigung, beides vom 01.10.1021

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 01.10.2021 hatte ich über das Portal MÄNGELMELDUNG der Stadt Kaarst mitgeteilt, dass bei uns aus dem Gully eine Ratte hervorgekrochen ist und quer über die Straße in der Kanalisation verschwand.

Der Eingang dieser Meldung wurde am gleichen Tag per Mail bestätigt (siehe Anlage) - einige Tage danach meldete sich ein Kammerjäger bei uns, um sich die Aus- / Eintrittsstelle des Rattenausflugs zeigen zu lassen. Dieser Herr versicherte uns, dass in jedem Fall ein Köder ausgebracht würde, wobei dies aber etwas dauern könnte. In jedem Fall würde der Gully - Deckel danach markiert, um anzuzeigen, dass dort Gift ausgelegt wurde.

Mittlerweile sind fast 5 Monate verstrichen - da der Gully nicht markiert wurde muss ich unterstellen, dass bisher NICHTS unternommen wurde - dafür habe ich HEUTE erneut eine Ratte aus diesem Gully herauskriechen und in der Kanalisation auf der anderen Straßenseite verschwinden sehen. Das kann es ja wohl nicht sein!! Wenn die Mängelmeldungen ernst genommen werden sollen, sollte sich die Stadt auch KÜMMERN, ansonsten könnte das Portal auch geschlossen und die Kosten dafür eingespart werden.


Mit freundlichen Grüßen

Norbert Endberg
Tel. 0049 2131 769680
Fax 0049 2131 769681
Handy 0049 163 163 0366
Mail norbert@endberg.com

Diese E-Mail ist vertraulich und kann darüber hinaus persönliche Inhalte haben. Bitte löschen Sie die E-Mail und benachrichtigen Sie mich sofort, wenn Sie nicht der bestimmungsgemäße Empfänger sind.
Ich willige in keine Verträge oder vertragliche Verpflichtungen oder rechtsverbindliche Angebote ein, die in Form von E-Mails versandt werden, sofern dies nicht ausdrücklich in schriftlicher Form zwischen den Parteien vereinbart wurde.

This e-mail is confidential and may also privileged. Please delete the e-mail and notify me immediately if you are not the intended recipient.
I do not enter into contracts or contractual obligations via electronic mail, unless otherwise agreed in writing between parties concerned.


Von: "maengelmelder@kaarst.de" <maengelmelder@kaarst.de>
Betreff: Ihre Mangelmeldung
Datum: 1. Oktober 2021 um 11:21:00 MESZ
An: "norbert@endberg.com" <norbert@endberg.com>

Sehr geehrte(r) Norbert Endberg ,

danke für Ihre Mängelmeldung, die soeben bei der Stadt Kaarst eingegangen ist.
Bevor sie im Internet freigeschaltet wird, muss sie von der Sachbearbeitung auf Veröffentlichungshindernisse geprüft werden (z.B. Kollision mit den Datenschutzrichtlinien). Dies kann 1-2 Werktage dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.

Die Reaktionszeit Ihrer Meldung kann aufgrund der aktuellen Situation etwas länger dauern, als Sie es gewohnt sind. Wir danken für Ihr Verständnis.

Sollte eine Bearbeitung im Rahmen des öffentlichen Mängelmelders nicht erfolgen können, erhalten Sie trotzdem eine Rückmeldung zum weiteren Ablauf.
Dies ist eine automatisch erstellte Nachricht, bitte antworten Sie nicht darauf.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.04.22 14:56
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir genau wie alle anderen sehr ernst nehmen und bearbeiten.
Anhand der Protokolle unseres Schädlingsbekämpfers können wir überprüfen, was im letzten Oktober unternommen wurde.
Sie werden eine Rückmeldung erhalten sobald eine Stellungnahme vorliegt!
21.04.22 14:26
Eine Beköderung des Gullys wird erneut in Auftrag gegeben.
Sie werden siverstehen, dass nicht jede Beköderung vor Ort kontrolliert werden kann.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.22 15:26 via Web
Beschreibung:
Am Tage kamen Ratten aus dem gullideckel auf der Sperberstrasse Höhe Hausnummer 9 Richtung Parkplatz hin gelaufen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.04.22 14:05
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
25.04.22 15:08
Der Schädlingsbekämpfer wurde beauftragt, den Kanal zun beködern !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.22 08:56 via Web
Beschreibung:
Am Straßenbaum vor meinem Haus ist der mittlere Ast beim letzten Sturm abgebrochen und hängt jetzt nur noch nach unten, zum Teil auf den Gehweg als auch zur Straße. Ich kann nicht beurteilen in wie weit der Baum noch weitere Schäden hat. Es allerdings etliche morsche Äste vorhanden. Ich bitte hier um Prüfung und Beseitigung der Gefahrenstelle. Foto beigefügt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.04.22 12:15
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
19.04.22 10:42
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, die morschen Äste zu entfernen !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
14.04.22 08:51 via Web
Beschreibung:
Am Kaarster See wurden an der Autobahnseite etliche leere Bierflaschen stehen gelassen, auch zwei Kästen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.04.22 12:10
Vielen Dank für Ihre Meldung !
Zuständigkeitshalber habe ich Ihre Beschwerde an die Kreiswerke Grevenbroich weitrgeleitet.
19.04.22 10:48
Die Bierkisten wurden bereits beseitigt !
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.22 15:32 via Web
Beschreibung:
Nach der Instandsetzung der Straße durch die Deutsche Glasfaser in Höhe meines Hauses konnte folgende, nicht sach- und fachgerecht instand gesetzte Stelle festgestellt werden. Da der komplette Straßenbelag der Mühlenstraße erst wenige Monate alt ist, kann ein Altschaden hier ausgeschlossen werden.
Ich bitte um eine Bestätigung des Mangels um später eventuell auftretende Anwohnerbeteiligungen an der Instandsetzung des Straßenbelages ausschließen zu können.
mfg
Olaf Schneider
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.04.22 11:31
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
19.04.22 10:44
Ihre Beschwerde wurde direkt an die Deutsche Glasfaser weitergeleitet!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.22 15:16 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Seit November 2021 steht das Auto mit folgenden Kennzeichen unbewegt DDZ 08988 aus Polen. Es handelt sich um die Marke Volkswagen Passat Limousine.
Das Fahrzeug behindert unseren sehr netten aber älteren Nachbarn im Haus 12 beim Rausfahren aus der Garage.
Vielen Dank im Voraus!

Ihre Bürger der Straße Am Hagelkreuz 10
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.04.22 11:28
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
25.04.22 15:05
Unser Außendienst hat die Parksituation vor Ort begutachtet. das besagte polnische Fahrzeuig steht genau vor Haus-Nr.. 12 und behindert nicht die Zufahrt der Garage!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.04.22 06:10 via Web
Beschreibung:
Die Plakate stören die Fußgänger sehr
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.04.22 11:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
19.04.22 10:37
Die Plakate werde entfernt !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.04.22 10:30 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,

es liegen immer noch Wahlplakate auf dem Bürgersteig, auf der Straße und im Gebüsch, auch wenn am 15.5 Landtagswahl ist und Parteien laut Sondernutzung der Stadt Kaarst hier kostenfrei plakatieren dürfen bedeutet dies nicht das hier Abfall von nicht entsorgt wird. Da die Parteien für die Plakate verantwortlich sind ist der Verursacher in diesem Fall leicht festzustellen und die entstehen Kosten der Beseitigung können ohne die Stadtkasse zu belasten weiterberechnet werden
Kommentar der Stadtverwaltung:
14.04.22 11:22
Danke für Ihre erneute Meldung !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.04.22 11:39 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit mehr als einer Woche parkt außerhalb der Verkehrsflächen auf einer nicht zum Parken bestimmten öffentlichen Grünfläche am östlichen Ortseingang von Büttgen an der Vom-Stein-Straße ein großer gelber LKW. Ausweislich der Beschriftung handelt es sich um ein Fahrzeug eines deutschen Bauunternehmens, das Fahrzeug hat jedoch ein niederländisches Kennzeichen. Der Standort ist unmittelbar auf Höhe der Flüchtlingsunterkunft, hiermit hat der LKW aber allem Anschein nach nichts zu tun. Es wäre nett, wenn sich jemand vom Ordnungsamt einen Überblick verschaffen könnte, damit es nicht zu Nachahmern kommt, da stets ein Mangel an Abstellflächen für LKWs besteht.

Im Voraus vielen Dank !
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.04.22 15:02
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
13.04.22 11:00
DEr LKW wurde inzwischen entfernt!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.04.22 16:32 via Web
Beschreibung:
Glasscherben durch zerschlagene Bierflasche(n) auf dem Spielplatz Alte Kirche an der Kaiser Karl Straße. Grobe Scherben habe ich entfernt, kleinere Glassplitter im Sand verblieben. Bitte um Überprüfung und ggf. Entfernung! Danke im voraus!
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.04.22 10:28
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, die Glasscherben zu entfernen.
11.04.22 14:56
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst