Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.08.22 08:41 via Web
Beschreibung:
Auf dem Am Hoverkamp 46-50 steht seit 2 Monaten ein Wohnwagen der nicht benutzt bzw bewegt wird !
Dort steht er gerade im Absoluten Halteverbot
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.08.22 14:03
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
18.08.22 16:35
Unser Außendienst wird den Wohnagen kontrollieren.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.08.22 23:28 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Ampel an der Kreuzung Siemensstrasse / Hüngert, kommend von der Hans-Dietrich-Genscher Straße steht Abends zum Teil auf Dauer Rot und springt nicht um wenn man alleine da steht, Erst wenn entgegenkommend ein Auto die Kreuzung passiert springt die Ampel dann mit um. Ich habe an einem Abend 10 Minuten vor dem Rotlicht gewartet und dann umgedreht um den Weg an Ikea vorbei, dann außen rum zu nehmen. Heute Abend fuhr das Fahrzeug vor mir dann irgendwann vor lauter Verzweiflung über Rot, ich selbst habe wieder gedreht und bin außen rum.
Bitte prüfen. Es geht um den Zeitraum ab 21.30. / 22 Uhr .
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.08.22 13:54
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Rhein-Kreis-Neuss weitergeleitet wurde.
18.08.22 14:30
Der Rhein-kreis Neuss hat schon geantwortet wird die Ampel prüfen und das Nötige veranlassen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
17.08.22 19:42 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
der gemeldete Elektromüll wurde heute Abend beseitigt.
Ein Einsatz Ihrerseits ist nun nicht mehr erforderlich.
Vielen Dank
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.08.22 13:46
Hallo, danke für Ihre Meldung !
Gerne können wir noch einmal telefonieren, sollte der Elektroschrott nicht abgeholt werden.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.08.22 11:26 via Web
Beschreibung:
Der Mülleimer neben der Commerzbank , Maubisstraße 29 ist defekt! Das Schloss am unteren Deckel schließt nicht mehr!
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.08.22 13:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
22.08.22 14:44
Der Deckel wurde wieder geschlossen.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.08.22 19:18 via Web
Beschreibung:
Auf dem Gehweg befinden sich lockere Gehwegplatten. Unter den Platten sind größere Löcher zusehen. Es besteht akute Stolpergefahr. Im Gulli neben den Platten befinden sich ebenfalls Steine. Es wirkt so, als hätte jemand die Steine bewusst entfernt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
17.08.22 15:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
17.08.22 15:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
17.08.22 15:36
Es wurde bereits ein Auftrag an die Firma Pallakies erteilt !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
16.08.22 13:48 via Web
Beschreibung:
In der Nacht vom 3. auf den 4. August wurde aus einem weißen Transporter Sperrmüll, Elektroschrott und Hausmüll an der Xantener Straße abgeladen. Der Sperrmüll wurde abgefahren, der Rest liegt seitdem unschön herum.
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.22 16:07
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
17.08.22 11:47
Der Eelktroschrott soll heute abgeholt werden !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.08.22 23:45 via Web
Beschreibung:
Es steht seit Monaten ein orangener Seat Ibiza ohne Kennzeichen auf der Straße ( gegenüber Wasserweg Hausnummer 16 )
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.22 16:05
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
17.08.22 11:50
Der Eigentümer wird ermittelt und aufgefordert, das Fahrzeug aus dem öffentlichen Ruam zu entfernen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.08.22 20:31 via Web
Beschreibung:
auf Höhe der Niederdonker Straße 20 liegt im direkten Bereich des Baumes ein Sack Beton. Könnten Sie veranlassen, dass dieser entfernt wird. Der Beton könnte auch dem Baum schaden.

Herzlichen Dank im Voraus!
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.22 15:59
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
24.08.22 12:08
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, den Beton zu entfernen!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
15.08.22 17:32 via Web
Beschreibung:
Mit Mängelmeldung vom 27.07.2022 habe ich Sie auf die seit Jahren wiederkehrende Situation bzgl. der Hecke Hermannistraße und Postweg hingewiesen. Die Stadt Kaarst ist hier als Straßenbaulastträger für die Sicherheit auf der Straße verantwortlich, d.h. dass eine Weiterleitung meines Hinweises an die Bundesbahn absolut nicht ausreichend ist. Entweder beseitigt die Stadt Kaarst die Gefahrenquelle oder fordert die Bundesbahn unter Terminsetzung zum Rückschnitt auf. Eine kurzfristige Lösung ist angebracht, da sich die Hecke in der vollen Wachstumsphase befindet und sich dadurch die Gefährdung, insbesondere der Radfahrer täglich verstärkt. In den vergangenen Jahren wurde auf Grund von Hinweisen immer kurzfristig eine Lösung gefunden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.22 15:43
Ihre Mängelmeldung wurde unmittelbar an die Deutsche Bahn weitergeleitet und ist auch angekommen, wie bestätigt wurde.
Dort wird mit Hochdruck an der Abarbeitung von Mängeln dieser Art gearbeitet. Die Rückschnitttrupps sind unterwegs. Auch dort herrscht urlaubs- und krankheitsbedingt Personalmangel !
Man bittet um Verständnis, wenn sich die Rückschnittarbeiten verzögern.

Gerne gebe ich Ihre Mängelmeldung zur Prüfung auch an unseren Bereich Ordnungsangelegenheiten weiter.


18.08.22 13:37
Der Bereich Ordnungsangelegenheiten hat sich inzwischen ebenfalls eingeschaltet und die Deutsche Bahn auf die Gefahrenlage und die nicht unerhebliche Behinderung/Gefährdung hingewiesen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
15.08.22 17:20 via Web
Beschreibung:
Vor unserem Haus steht seit 1Woche in der 1-ten Parkbucht ein abgemeldeter PKW, Mercedes, grün, ohne Kennzeichen u blockiert dadurch einen Parkplatz.

Hab schon mwhrfach versucht, daß pber die MM-App zu schicken. Kommt immer Error....
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.22 15:14
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
17.08.22 11:55
Der Eigentümer wird ermittelt und aufgefordert, das Fahrzeug aus dem öffentlichen Raum zu entfernen.