Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
11.08.22 10:00 via Web
Beschreibung:
Blindensignal an Kreuzung Neusser-Mittelstr.
defekt!
Piepton seit ca 1 Woche ununterbrochen, Tag und Nacht!!
Sehr LAUT
Kommentar der Stadtverwaltung:
16.08.22 14:23
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.08.22 12:01
Inzwischen haben wir herausfinden können, dass die Erhöhung der Lautstärke durch Straßen.NRW nach einer Beschwerdelage sehbehinderter Personen erfolgt ist, die das akustische Signal, auf welches dieser Personenkreis zwingend angewiesen ist, nicht wahrnehmen konnten.
Unsere Verkehrsabteilung befindet sich bereits im Austausch mit Straßen.NRW um einen tragbaren Kompromiss für alle Beteiligten zu finden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.08.22 19:19 via Web
Beschreibung:
Warum passiert gefühlt immer nur wenn man was meldet? Entlang der Neersener Straße mussen Bäume und Sträucher zurückgeschnitten werden. Von Siemensstraße/Autobahnauffahrt bis zum Kaarster Bahnhof gibt es etliche Stellen bei denen Baumwerk und dornige Ranken in den Weg hineinragen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.08.22 12:03
Danke für Ihre Meldung, die zuständigkeitshalber an die Landesbetriebe Straßen NRW weitergeleitet wurde.
15.08.22 11:07
Die Straßenmeisterei Meerbusch teilt mit, dass der Rückschnitt in Kürze erfolgt!
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.08.22 17:01 via Web
Beschreibung:
Auf dem Sportplatz, Am Schulzentrum, gegenüber der VHS bzw. dem AEG, ist hinter dem linken Tor im Grünstreifen an der Grenzwand zu den Anwohnern ein Einkaufswagen abgestellt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
12.08.22 11:53
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
16.08.22 08:45
Der Einkaufswagen wurde zwischenzeitlich entfernt. Der Hausmeister hat das Gelände abgesucht und keinen Wagen gefunden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.08.22 16:31 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

zum wiederholten Male melde ich Ihnen, dass sich nur die wenigsten an das Tempolimit 30kmh halten.
Diese Situation direkt am Spielplatz Karlsforsterstr ist wirklich sehr dramatisch.
Es geht gerade in den frühen Morgenstunden um eine erhebliche Lärmbelästigung, da teilweise schon gerast wird. Ganz zu schweigen vom Verkehrsaufkommen während Kinder Ihren Schulweg bestreiten und sehr oft längere Zeit stehen um die Straße sicher überqueren zu können.
Dies liegt daran, dass gefühlt halb Kaarst morgens über die Karlsforsterstr versucht zur Autobahn abzukürzen.
Ich bitte Sie hier schnellstmöglich Maßnahmen zu unternehmen um es an dieser Straße sicherer für die Kinder zu machen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.08.22 16:53
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
12.08.22 11:32
Ihr Anliegen wurde zuständiskeitshalber an die Polizei Kaarst (Herrn Ralf Juris) weitergeleitet!
Unser Bereich Ordnungsangelegenheiten hat die Polizeistelle gebeten, im Rahmen der Schulwegsicherung zu Beginn des neuen Schuljahres eine anlassbezogne Kontrolle auf der Karlsforster Sraße durchzuführen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.08.22 14:25 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Schule hat wieder begonnen. Leider ist der Schulweg bzw. Der Bordstein rund um die Grundschule in Holzbüttgen mit Glasscherben voll. Auch wenn schützenfest nicht lange her ist, sollte dies schnellstens beseitigt werden.

Vielen Dank im Voraus

Kommentar der Stadtverwaltung:
10.08.22 16:48
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
25.08.22 14:59
Die Bürgersteige sind sauber nur auf dem Kirmesplatz sind noch kleine Sülitter, die in Kürze entsorgt werden.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.08.22 11:31 via Web
Beschreibung:
Auf der Karlsruher Straße / Ecke Wiesbadener Straße parkt nahezu grundsätzlich ein VW Golf mit NE- Kennzeichen schräg/versetzt, dass ein durchfahren erschwert wird. Insbesondere führt es an Tagen der Mülltonnenleerungen und Lieferungen der in der Sackgasse befindlichen Gastronomien oftmals zu einem Umstand, der es den Fahrern unmöglich macht, ohne hohes Risiko einer Verkehrsverletzung ihre Tätigkeiten auszuüben. Die Maßangabe habe ich mit einem Maßband erstellt und ist von Bordsteinkante bis zum Reifen gemessen. Die erforderliche Mindestbreite von 305 cm ist auf der Straße nicht gegeben. Sie wird mit 260 cm deutlich unterschritten.
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.08.22 16:46
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.
25.08.22 14:55
Der Außendienst wird diesen Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeiten verstärkt kontrollieren.
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
09.08.22 20:37 via Web
Beschreibung:
Mehrere Steine im Gehweg zu hoch gepflastert. Besonders an der Baumscheibe, hier würde ich sagen daß es sich sogar um einen Unfallgefahr handelt
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.08.22 16:42
Vielen Dank für Ihre Meldung, die an die Deutsche Glasfaser weitergeleitet wird.
12.08.22 11:06
Die Deutsche Glasfaser meldet, dass die Gehwegplatten inzwischen nachgebessert wurden.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
09.08.22 16:58 via Web
Beschreibung:
Hier fehlt ein Pflasterstein, das wird zu einer richtigen Stolperfalle.
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.08.22 16:39
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
09.08.22 14:03 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
das Verbindungsstück zwischen Am Duffes-Pohl und Antoniusstr. 104 (alte Antoniusstr.) müsste mal wieder vom Unkraut befreit werden.
Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
10.08.22 16:34
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
12.08.22 11:22
Der Baubetriebshof hat einen Auftrag zur Beseitigung des Unkrauts erhalten !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
09.08.22 11:55 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich weise erneut darauf hin, dass auf den Straßen Luisenplatz und Hardenbergstraße die Kronen der Bäume auf beiden Straßenseiten teilweise so niedrig wachsen, dass großgewachsene Menschen dort nicht auf dem Bürgersteig gehen können ohne jedes mal den Kopf einziehen zu müssen.

Die letzte Rückmeldung hierzu war, dass ein Rückschnitt geplant ist, aber noch nicht durchgeführt werden konnte.

Da die niedrighängenden Baumkronen jeden einzelnen Tag ein Hindernis und Ärgernis darstellen, bitte ich erneut um dringende Abhilfe durch einen Rückschnitt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
09.08.22 12:28
Danke für den Hinweis, der erneut an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.