Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
03.08.22 12:22 via Web
Beschreibung:
Liebes Team der Stadt Kaarst,
auf dem öffentlichen Parkplatz Kreuzung Königstrasse/Tumalinweg in Holzbüttgen wächst das Unkraut massiv und ist mittlerweile mehr als 1 m hoch. Wir Anwohner wünschen uns eine sachgerechte Entfernung und dass proaktiv 2 Mal im Jahr der Parkplatz von der Stadt geprüft und von Unkraut gereinigt wird.

Lieben Dank!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
03.08.22 10:32 via Web
Beschreibung:
An der Ecke Karlsruher Straße / Ecke Badeniastr / Hanauer Weg befindet sich immer wieder, von Zeit zur Zeit Abfall/ Unrat auf dem Bürgersteig, wie zur Zeit OSB- Platten. Des Weiteren parkt an dieser Strasseneinmündung nahezu grundsätzlich ein Mercedes SUV mit Düsseldorfer Kennzeichen, soweit in die Kreuzung hineinragend, dass es unumgänglich wird, den Fußweg der gegenüberliegenden Straßenseite zu befahren, wenn man keinen Unfall verursachen möchte. Insbesondere führt es an Tagen der Mülltonnenleerungen und Lieferungen der in der Sackgasse befindlichen Gastronomien oftmals zu einem Umstand, der es den Fahrern unmöglich macht, ohne hohes Risiko einer Verkehrsverletzung ihre Tätigkeiten auszuüben. Die Massangabe habe ich mit einem Telefon erstellt und ist bis zum Reifen gemessen. Die Spiegel stehen ergo noch in die Fahrbein hinein.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.08.22 15:56
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 22:41 via Web
Beschreibung:
Auf dem Parkplatz Robert-Koch-Straße - Ecke Virchowstraße liegen neben den Glascontainern, Ausgabe16.06.2022,insgesamt 5 Pakete „EXTRA- TIPP“, mehr- oder weniger zerfleddert und bieten leider keinen schönen Anblick.
Eine Mail mit gleichem Text erhält Panorama-Vertriebsgesellschaft mbH- funktioniert leider nicht wegen Hinweis: An der von Ihnen ausgewählten Adresse findet keine Zustellung statt. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihre Angaben.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.08.22 15:46
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
04.08.22 11:45
Der Müll wird in kürze entsorgt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 20:23 via Web
Beschreibung:
Seit Monaten ist dieses alte Fahrrad an einem Fahrradständer an der Martinusstrasse fest gekettet. Höhe Hausnummer 55 Es nimmt leider seit sehr langer Zeit Platz weg.
Kann dies entsorgt werden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.08.22 15:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
04.08.22 11:21
Der Fahrradständer befindet sich auf dem privaten Grundstück von Martinusstraße 55, somit fällt das Fahrrad nicht in die Zuständigkeit der Stadtverwaltung.
Bitte wenden Sie sich an den Hauseigentümer oder die Hausverwaltung.
04.08.22 11:22
Auch Vermieter dürfen Fahrräder nicht so einfach aus Hinterhöfen, Stellplätzen oder Fahrradkellern entfernen. Immerhin handelt es sich hier um fremdes Eigentum.
Dies gilt auch dann noch, wenn die Räder kaputt sind und herrenlos aussehen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 17:58 via Web
Beschreibung:
In den Parkbuchten zwischen An der Linde 6 und 8 ist seit mehr als einer Woche ein Wohnwagen abgestellt, dessen Deichsel fast den ganzen Gehweg versperrt. Kinderwagen, Rollatoren oder Kinderfahrräder mit Stützrädern kommen da nicht mehr vorbei ohne auf die Straße auszuweichen. Dabei stellt allerdings die Kante zwischen Gehweg und Straße eine Stolperkante dar.
Kommentar der Stadtverwaltung:
03.08.22 15:44
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
04.08.22 11:42
Dieser Fall wird bereits bearbeitet. Der Eigentümer wurde aufgefordert, den Wohnwagen zu versetzen.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 15:02 via Web
Beschreibung:
Auf der Kaarster Str Höhe 25 wurde aus den Gärten (Dunkler Zaun) Müll abgelegt und wird nicht weggemacht.


Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 16:04
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
03.08.22 14:23
Es handelt sich hier um angemeldeten Sperrmüll, der heute abgeholt werden sollte.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 14:50 via Web
Beschreibung:
hallo, seit einigen Stunden steht jede Menge Sperrgut auf dem Parkstreifen der Kaarster Strasse. Hingestellt von Anwohnern des Blütenfeldes.
In 3 Tagen ist Schützenfest, Hoffe die Anwohner hatten einen Termin für Sperrgutabfuhr, und den richtigen Ort dafür angegeben. Über Schützenfest sähe dies nicht gerade schön aus wenn dies noch da rum liegen würde.
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 15:59
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
03.08.22 14:25
Dieser Sperrmüll wurde angemeldet und sollte heute abgeholt werden!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
02.08.22 11:08 via Web
Beschreibung:
Beleuchtung der Stakerseite ist seit Tagen ausgefallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.08.22 11:50
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 11:01 via Web
Beschreibung:
Wassersack an der Kastanie
Der Wassersack im Wendekreis der Westfalenstraße scheint nicht zu funktionieren. Entgegen der Beschreibung das es ein paar Stunden dauert bis der Sack sich geleert hat, hält er hier tagelang. Die Bauminsel ist ausgetrocknet und der Wassersack nach 2 Wochen immer noch halbvoll.
Kann der Sack geprüft/getauscht werden?
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 15:55
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
24.08.22 10:36
Bei Problemen mit den Bewässerungssäcken bitte mit Frau Esch (ann-kathrin.esch@kaarst.de)
in Verbindung setzen.
25.08.22 11:36
meine Kollegin Frau Esch hat mit dem Besitzer des Bewässerungssacks gesprochen Er wird die Ablauflöcher des Bewässerungssack reinigen, damit das Wasser wieder adäquat ablaufen kann.


25.08.22 11:37
meine Kollegin Frau Esch hat mit dem Besitzer des Bewässerungssacks gesprochen Er wird die Ablauflöcher des Bewässerungssack reinigen, damit das Wasser wieder adäquat ablaufen kann.


kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.08.22 09:26 via Web
Beschreibung:
Einmündung Lochnerstrasse/Grünrwaldplatz

Es wäre sehr hilfreich, wenn im o. e. Einmündungsbereich auf der Lochnerstrasse Park-/Halteverbotsmakierungen oder -schilder angebracht werden, die über die gesetzlichen Vorschriften (5 Meter) hinausgehen. Die Anwohner der Hausnummern 3-7 hätten dann die Möglichleit mit ihren Fahreugen von ihrem Grundstück zurück auf die schmale Strasse zu fahren, ohne die parkenden Autos zu beschädigen. Außerdem könnte die Müllabfuhr mit ihren sperrigen Fahrzeugen diese Einmündung problemlos befahren ohne am Morgen um 7 Uhr die Nachbarschaft durch lautes Signalgeben zu wecken um den "Falschparker" damit aufzufordern, das Fahrzeug umzustellen.

Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 15:48
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
03.08.22 14:20
Unser Außendienst wird im Rahmen seiner personellen Möglichkeiten diesen Bereich verstärkt kontrollieren.

Ein Antrag zur Prüfung einer Verkerhssituation kann nur schriftlich direkt beim Ordnungsamt, Abt.: Verkehrsangelegenheiten gestellt werden.