Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Glasfaserausbau
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.22 09:43 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen, habe am 9.8.2022 Schäden am Gehweg durch die Deutscher Glasfaser gemeldet. Laut Aussage des Mängelmelders sollen diese behoben sein. Bin jetzt aus dem Urlaub zurück es hat sich aber an der Situation des Gehwegs nichts geändert.
Ich bin der Meinung hier ist nichts gemacht worden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.08.22 12:26
Vielen Dank für den Hinweis. Die Deutsche Glasfaser wird informiert.
09.09.22 12:47
Die Stolperfalle wurde behoben.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.22 09:00 via Web
Beschreibung:
Durch den Fuchsweg /die Kupferstraße rasen die Autofahrer hindurch, ohne Rücksicht auf Kinder, Fußgänger, Tiere o.ä.

Die zugelassene Geschwindigkeitsbegrenzung ist der Meinung von verschiedenen Anwohnern nach viel zu hoch, da es hier auch keinen Bürgersteig gibt. Zumal sich viele absolut nicht an die Geschwindigkeit halten.

Es kam bereits öfter vor, dass sowohl Erwachsene, als auch Kinder, schon fast vom Auto mitgenommen worden wären.

Ein Verkehrsberuhigten Bereich aus diesen Straßen zu machen, ggf. mit Blitzer oder anderem, was die Fahrer anregen würde langsamer zu fahren, wäre hier nach Wunsch mehrerer Anwohner und vor allem zur Sicherheit aller, denn ungefährlich ist es auf den Straßen absolut nicht!

Auch aufgestellte Figuren, die vor spielenden Kindern warnen und um langsames fahren bitten, werden nicht beachtet, sondern eher noch gestohlen. Auf Ansprache und bitte um langsam fahren wird ebenfalls nicht reagiert, eher bekommt man noch antworten wie „ich fahre so schnell ich darf“ und das obwohl man gerade fast jemanden überfahren hätte.

Da es hier auch keinen Bürgersteig gibt liegen die Ausfahrten und Hausausgänge uneinsichtig und auch so kam es schon des Öfteren fast zum überfahren aufgrund des schnellen Fahrens
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.08.22 11:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
31.08.22 13:58
Einen Antrag zur Prüfung einer Verkehrssituation (Verkehrsberuhigter Bereich), stellen Sie bitte schriftlich direkt an die Abteilung, Verkehr und zentraler Ermittlungsdienst. Vielen Dank.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.22 05:11 via Web
Beschreibung:
Am Pfaarzentrum von der S-Bahn Haltestelle in Richrung Kirche - Bruchweg bis Kirmesplatz in Holzbüttgen alles dunkle, die komplette Straßenbeleuchtung ausgefallen
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.08.22 12:13
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.08.22 00:27 via Web
Beschreibung:
Die Straßenbeleuchtung ist seit 24.08.2022 im Bereich Mittelstraße, Bergerfurthstraße und Am Hagelkreuz abends bzw. über Nacht ohne Funktion.

Dadurch gibt es sehr große Dunkelfelder.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.08.22 11:59
Danke dass Sie den Defekt melden. Der zuständige Elektriker wurde mit der Reparatur beauftragt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.08.22 21:34 via Web
Beschreibung:
Am 11.08.2022 habe ich angezeigt, dass die Laterne Nr. 2812 am Roten Weg tageweise erst um Mitternacht angeschaltet wird.
Ein Bearbeitungsvermerk findet sich ebensowenig wie eine Reparatur.
Es wäre doch schön, wenn nach nunmehr 2 Wochen wenigstens eine sinnvolle Reaktion erfolgen würde.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.08.22 11:39
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Hinweis wurde an unsere Elektriker weiter geleietet.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.08.22 14:50 via Web
Beschreibung:
Auf beiden Seiten der Straße wurden Schrankteile entsorgt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.08.22 15:17
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
30.08.22 08:57
Der Baubetriebshof wurde beauftragt. In den nächsten Tagen wird der Müll abgeholt werden.
Kategorie:
Ampel defekt
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
25.08.22 07:10 via Web
Beschreibung:
An der Ampel
Glehner Str. / L381 in Kaarst-Büttgen
ist das ein Licht def.
Glehner Str. fahrtrichtung Glehn
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.08.22 15:21
Danke für die Meldung, die zuständigkeitshalber an die Landesbetriebe Straßen NRW weitergeleitet wurden !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
24.08.22 17:12 via Web
Beschreibung:
Verkehrsschild am Park and Rideplatz an der Endhaltestelle der S28 am Kaarster See auf der Neersenerstrasse

Ist nicht einsehbar. Man darf nicht auf den Parkplatz einbiegen! Das kann man nicht sehen!!
Bitte da Grünzeug beseitigen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Kommentar der Stadtverwaltung:
25.08.22 12:08
Danke für den Hinweis.
Zuständig sind hier die Kreiswerke, die umgehend informiert werden.

Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.08.22 20:10 via Web
Beschreibung:
Parkplatz Biberstr./Hasenweg
Die Grünanlage des Parkplatzes muss dringend beigeschnitten und von Unkraut und Unrat befreit werden. Früher wurde dies regelmäßig gemacht allerdings in den letzten Jahren nicht mehr.
Trotz mehrerer Anfragen bei der Stadtverwaltung u.a. beim Fachbereich III würde bis jetzt nichts unternommen.
Wann können wir damit rechnen?
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.08.22 15:14
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
25.08.22 11:27
Der Parkplatz auf der Biberstraße wird das nächste Mal nach der kommenden Laubzeit gesäubert. Die Reinigungsarbeiten werden voraussichtlich im Dezember stattfinden.
Der Parkplatz wirde für diese Maßnahme gesperrt.

Bezüglich des Überwuchses wurde das Grünflächenamt informiert, mit der Bitte umd Rückschnitt.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
23.08.22 09:43 via Web
Beschreibung:
Parken Randerathweg und Kurvenbereiche zu Vinhovenweg

Ich kann dem schon gemeldeten Problem bezüglich der Sperrung Benatekstraße nur zustimmen. Der Randerathweg ist teilweise so zugeparkt, dass man kaum noch mit einem normalen PKW durchkommt. Die Kurvenbereiche werden ebenfalls, teilweise mit Transportern, auch über Nacht zugeparkt. Natürlich ist das nicht durchgehend so, könnte aber für die Zeit der Sperrung der Benatekstraße durch ein einseitiges Parkverbot ganz einfach gelöst werden. So würde sichergestellt, dass Krankenwagen und Feuerwehr jederzeit freie Zufahrt zum Vinhovenweg haben.
Kommentar der Stadtverwaltung:
24.08.22 15:08
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
25.08.22 11:32
Unser Außendienst wird diesen Bereich vertärkt kontrollieren !