Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.22 16:37 via Web
Beschreibung:
Gemsenstraße ecke Flachsbleiche ist kein Bürgersteig mehr sichtbar vor lauter Unkraut.
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.07.22 15:33
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
29.07.22 11:45
Vielen Dank für Ihre Meldung! Die Grundstückseigentümerin wurde zur Gehweg- und Gehbahnreinigung aufgefordert. Die Einhaltung dieser Reinigungspflicht wird durch den Fachbereich zu gegebener Zeit kontrolliert.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.22 15:00 via Web
Beschreibung:
Bereits Unübersichtliche Kurve wird zugeparkt, 5 m zur Einmündung werden unterschritten, dadurch kommt es regelmäßig zu Konflikten von sich entgegenkommenden Fahrzeugen. Hier seien insbesondere radfahrende Kinder nicht nur auf dem Schulweg erwähnt. Ebenso Gefährdung von querenden Fußgängern. Eine Einfahrt in die Nürnbergerstraße aus Richtung Girmes-Kreuzstr. Ist bei Gegenverkehr fast unmöglich. Das sind keine gelegentlichen sondern tagtägliche Beobachtungen vom Balkon aus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
18.07.22 15:23
Vielen Dank für Ihre Meldung! Wir haben den zuständigen Ordnungsbereich über das Problem informiert.
20.07.22 14:00
Vielen Dank für die Meldung! Der Außendienst des Ordnungsamtes wurde beauftragt, im Rahmen der personellen Möglichkeiten diesen Bereich verstärkt zu kontrollieren.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.22 10:37 via Web
Beschreibung:
Sehr unangenehm riechender Gulli, seit etwa 2 Wochen.

Fenster können nicht mehr geöffnet werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:53
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
14.07.22 15:47
Ein Kollege aus dem zuständigen Bereich hat sich die Entwässrung vor Ort angeschaut un donnte keine Gerüche oder Ungewöhnliches an der kanalisation feststellen.
Evtl. liegt es an den sommerlichen Temperaturen, dass es manchmal zu Geruchsbelästigen kommt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.22 09:45 via Web
Beschreibung:
Straßenschild zeigt in die falsche Richtung im Park. Nicht Ortskundige finden die richtige Adresse nicht.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:50
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
14.07.22 14:43
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, das Schild zun wenden !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.22 08:14 via Web
Beschreibung:
Der Mülleimer benötigt dringend einen Freischnitt, insbesondere von vorne. Sonst landet der Müll und vor allem die Kotbeutel bald doch wieder im Feld. Danke!
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:39
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
14.07.22 14:45
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, den Mülleimer freizuschneiden !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
13.07.22 07:53 via Web
Beschreibung:
Regenauffangbecken wurde seit längerer Zeit nicht gemäht
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:31
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
13.07.22 14:59
Laut politischem Beschluss gehört diese Fläche zur Kategorie 2, das heißt es wird nur extensiv gepflegt.
Ein Mähdurchgang findet 2 x im Jahr statt, einmal vor und einmal nach der Wachstumsperiode.
Der 2. Pflegeschnit ist hier ende September vorgesehen.
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
13.07.22 06:21 via Web
Beschreibung:
Bei uns sind Aufbrucharbeiten durchgeführt worden. Diese sind nicht fachmännisch verfüllt, so dass bis zu 6 cm Absätze,Löcher vorhanden sind. Diese Stellen sind für Fahrradfahrer, Fusgänger und Rollatoren sehr gefährlich.
Hier kam es schon zu den ersten Stürzen und zum Glück noch nicht zu schweren Verletzungen.
Diese Baustelle ist zudem noch nicht einmal nach der RSA gesichert. Ich hoffe keiner fällt und es kommt zu schweren Verletzungen.
Sie als Strassenbaulastträger haben die Verkehrssicherungspflicht die zur Zeit aber nicht gewährleistet ist. Bitte dringend Abhilfe schaffen.
Wir haben hier eine Gefahrenstelle.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:36
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
14.07.22 14:41
Diese Mängelmeldung wurde zuständigkeitshalber an die Deutsche Glasfaser weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.07.22 21:35 via Web
Beschreibung:
Gegenüber der Broicherdorfstr. 113 ist einverwildertes Gebüsch. Dort liegt ein abgerissener Ast auf der Strasse. Er gefährdet den Verkehr.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:28
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.07.22 20:27 via Web
Beschreibung:
Am Donnerstag den 07.07.2022 wurde "Im Bunten Garten" in Holzbüttgen die blaue Tonne und am Freitag den 08.07.2022 die graue Tonne nicht geleert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:26
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
13.07.22 15:01
Eine Nachfahrt für die graue Resttonne wurde bereits in Auftrag gegeben.
Bezüglich der blauen Tonne wenden Sie sich bitte direkt an die Firma Schönmackers.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
12.07.22 18:48 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
Gehweg gegenüber Rottes. 2 u 4
fast durch Unkraut zugewuchert.
Der öffentliche Gehweg führt am Feldrand
vorbei Bauer??? .
Gehweg auch Schulweg nach Driesch/ Büttgen.
Wir halten hier unsere Gehwege alle selbst sauber,hier muss auch der Grundstücksbesitzer / Feldfläche oder Stadt den Bereich sauber halten.

Freundliche Grüße
Anwohner Rottes.10
Kommentar der Stadtverwaltung:
13.07.22 14:23
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.