Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.03.22 09:58 via Web
Beschreibung:
komplette strassenbeleuchtung der kranuchstrasse seid einer woche ausgefallen.ebenso der fussweg kranischstrasse 1-3
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.03.22 11:37
Vielen Dank für Ihre Meldung!
Der Schaden ist bekannt!
Leider liegt auf der Kranichstraße ein Kabelfehler vor. Wegen teilweiser Lieferschwierigkeiten für Ersatzteile verzögert sich leider die Reparatur.
Die Techniker der Stadtwerke werden den Schaden so schnell wie möglich beheben !
01.04.22 11:33
Der Fehler ist nach Auskunft unseres Vertragspartners behoben, die Lampen sollten wieder leuchten.
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.03.22 09:13 via Web
Beschreibung:
vorm seniorenheim aldegundis (driescherstrasse) liegt dies im Gebüsch
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.03.22 10:55
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
17.03.22 16:47
Der Baubetriebshof wurde beauftragt!
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
01.03.22 15:53 via Web
Beschreibung:
Motorrad Ende Heinrich-Lübke-Str, Anfang Astrid Lindgren vor dem TrafoHäuschen verliert Öl oder Benzin.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.03.22 10:53
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.02.22 16:25 via Web
Beschreibung:
An der Zufahrt Zum Neuknochhof liegen 2 Kanister einer mit unbekannter Flüssigkeit und Glasflaschen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.22 11:25
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
01.03.22 14:16
Die Müllablagerungen werden in Kürze entsorgt !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.02.22 11:36 via Web
Beschreibung:
Wiederholtes parken und wegnehmen der Sicht beim ausparken und behindern Fußgänger
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.22 11:22
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.02.22 08:45 via Web
Beschreibung:
Hallo,

sämtliche Dogstation Kotbeutelständer in Vorst sind leer.
Bitte auffüllen lassen.

Danke.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.22 11:16
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
01.03.22 11:39
Der Außendienst wird alle Dogsation so bald wie möglich auffüllen !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.02.22 21:04 via Web
Beschreibung:
Im Wendehammer der Humperdinckstraße (Parkplatz) steht erneut das rote Kleinmotorfahrzeug abgelagert. Es hat kein Nummernschild und wurde bereits einmal letztes Jahr durch die Stadt entfernt. Nun wurde es wieder dort abgestellt und vermodert. Die Umwelt wird verschmutzt und ein Parkplatz ist dauerbelegt. Es besteht Verletzungsgefahr für die Kinder, die dort spielen.

Danke für die Hilfe!
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.22 11:14
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
10.03.22 14:57
Der Halter des Fahrzeuges wurde angeschreiben und aufgefordert, das Fahrzeug zu entfernen!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.02.22 20:38 via Web
Beschreibung:
Stopschild wird nach dem Sturm immer lockerer und droht bei dem nächsten Sturm unsere Autos zu beschädigen
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.22 11:10
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
01.03.22 13:01
Der Baubetriebshof wurde informiert. Das Schild wird zeitnah befestigt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.02.22 12:50 via Web
Beschreibung:
Weg zerfurcht und durch Baufahrzeuge kaputtgefahren
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.03.22 11:05
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.02.22 12:36 via Web
Beschreibung:
Zementreste in Landschaftsschutzgebiet abgelagert
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.02.22 16:00
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
01.03.22 14:14
Die Zementreste werden in Kürze entsorgt.

Kontakt

Frau Mohr


Rathaus Kaarst
Raum 402
Am Neumarkt 2
41564 Kaarst