Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.
Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

 

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.06.22 10:39 via Web
Beschreibung:
Nun füllt sich der Kirmesplatz in Kaarst wieder mit Anhängern, Pferdeanhänger und Wohnwagen. Hier sollte die Stadt Kaarst zeitnah einschreiten, wen erst einmal 30-40 Hänger sich dort versammeln, ist es schwierig diese dort weg zu bekommen. Vor der Kirmes mussten wir uns als Anwohner dies schon 2-3 Jahre ansehen. Dies sollte sich bitte nicht mehr wiederholen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.06.22 12:04
Vielen Dank für die Meldung !
Die Stadt Kaarst duldet zur Zeit das Abstellen der Anhänger etc. auch um Parkflächen im Stadtgebiet frei zu halten.
Leider ist in dieser Angelegenheit noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden worden.
Das Problem wird noch einmal erörtert werden müssen. Zuständig ist hier der Bereich Liegenschaften. Ihre Meldung wurde dorthin weitergeleitet, mit der Bitte um Rückmeldung !
07.07.22 11:48
Ein weiterer Kommentar/Stellungnahme erreicht mich heute, die ich Ihnen gerne weiterleiten möchte:
Tatsächlich gibt es keine schnelle oder unkomplizierte Lösung, da das Grundstück eine klassische Fiskalfläche ist.
Sobald wir Schilder aufstellen, die das Abstellen von Hängern und ähnlichem verbietet, müssen wir regelmäßig schleppen lassen und in Vorkasse gehen.
Dies ist nicht gewünscht.
Der Bereich Liegenschaften wird zusammen mit Bereich 32 dieses Problem nochmals erörtnern und eman wird versuchen, eine Lösung zu finden.
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
28.06.22 09:53 via Web
Beschreibung:
Hallo liebe Mitarbeite:Innen,

Wir sind aktuell mit unserer Kita Gruppe vom Geranienweg auf dem Spielplatz Freesienweg.

Wir können keine Kinder auf das kleine Klettergerüst mit Rutsche lassen. Der Holzträger ist morsch und durchgebrochen. Außerdem sind hintere Holzbretter lose. Die ganze Ebene wackelt und ist instabil.

Da der Bereich nicht so schnell zu sehen ist, besteht hier akute Gefahr, dass Kinder hoch klettern und sie sich verletzen.

Des Weiteren ist einer der Kletterhaken / Klettergriffe locker und dreht sich.

Mit freundlichen Grüßen

Kai vorn Hüls
Kita Geranienweg
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.06.22 11:31
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
29.06.22 14:42
Das Spielgerät wurde bereits abgesperrt. Es wird geprüft, ob und in welchem Umfang eine Reparatur erfolgen muss!
12.07.22 10:50
Das Spielgerät wurde 07.07.2022 wieder instand gesetzt!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.06.22 09:37 via Web
Beschreibung:
am 18.10.2020 habe ich diesen Mangel bereits gemeldet und zwischenzeitlich auch einmal telefonisch nachgehakt. Eine Rückmeldung gab es leider nicht. Die Gefahrensituation durch eine falsche Fahrbahnmakierung besteht weiterhin. Die Meldung wurde als erledigt gekennzeichnet. Wann wird dieser gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr korrigiert?

Zur Erinnerung nochmal die Meldung vom 18.10.21.

Auf der Neusserstr auf Höhe Hausnummer 79 ist der Fahradschutzstreifen unzulässig im Bereich der Verkehrsinsel markiert.
Die Verbleibende Fahrbahnbreite ist nicht ausreichend. 100% der Fahrzeuge müssen auf den Fahradschutzstreifen ausweichen.
Hier kann es zu gefählichjen Mißverständnissen kommen.

Bitte die Markierung für den Schutzstreifen oder die Verkehrsinsel in diesem Bereich entfernen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
19.10.21 09:31
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
Kommentar der Stadtverwaltung:
29.06.22 11:22
Vielen Dank für Ihre nochmalige Meldung !
Ich hoffe, Ihnen in Kürze eine zusfriedenstellende Antwort senden zu können !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
28.06.22 08:02 via Web
Beschreibung:
In der Edith-Stein-Str. bei Haus nr. 5 wurde Sperrmüll abgelagert, vermutlich beim Auszug aus dem gleichen Haus. Uns ist unbekannt ob dieser noch abgeholt wird, er liegt inzwischen ein paar Tage.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.22 14:38
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.22 20:57 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die gegenüber unserem Grundstück liegenden öffentlichen Parkbuchten wurden seit mehr als 3 Jahren nicht mehr gereinigt. Weiterhin wird seit neuestem der dort aufgestellte Glascontainer nicht mehr geleert. Dieser ungepflegte Zustand lädt darüberhinaus andere Mitmenschen dazu ein, diesen Ort als öffentlichen Müllabladeplatz zu nutzen. Zwischenzeitlich ist ein altes Bett hier zu besichtigen, mit zwei alten Aldi- Einkaufswagen und anderen nicht mehr genutzten Alltagsgegenständen können wir uns beim Blick aus dem Fenster jeden Morgen erfreuen. Auch die Gosse zum Bürgersteig wurde ebenfalls seit Jahren nicht mehr gekehrt:
Wir halten diesen Zustand für nicht hinnehmbar und bitten um kurzfristige Abhilfe. Trotz telefonischer Hinweise unseres Nachbarn in den vergangenen Wochen hat sich dieser missliche Zustand nicht verändert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.22 14:36
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
28.06.22 14:36
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
02.08.22 08:36
Die Parkplatzreinigung sollte inzwischen erfolgt sein.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.22 20:52 via Web
Beschreibung:
Der PKW Parkplatz am Marienplatz/Bruchweg (Kirmesplatz) wird immer mehr zu einem LKW Parkplatz. Mittlerweile stehen dort täglich 2 LKW (D TP 6006; DU A 5213), mehrere Bierwagen und ein Wohnwagen (NE JL 6408). Das wird auch Störung mehr. Und schließlich ist dieser Parkplatz für Autos.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.22 14:33
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
05.07.22 15:25
Der Außendienst wird das Parkverhalten verstärkt überprüfen !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
27.06.22 17:47 via Web
Beschreibung:
Im Brunnen am Maubishof sind Algen zu finden. Vielleicht sind es harmlose Grünalgen, vielleicht aber auch die gefährlichen Blaualgen. Das kann nur ein Labor feststellen. Wenn es Blaualgen sind, ist ein Schluck für Hunde innerhalb von Stunden tödlich. Auch für Kleinkinder ist alleine der Kontakt nicht ungefährlich.
Kommentar der Stadtverwaltung:
28.06.22 14:31
Vielen Dank für Ihre Meldung !

Die Gesellschaft Carolus hat die Pflege des Brunnens übernommen.
Wir haben Kontakt aufgenommen und erwarten eine Rückmeldung, die ich umgehend an Sie weiterleiten werden !
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.22 14:21 via Web
Beschreibung:
Müllablagerung , Verkehrsschild und Glassplitter um den Glascontainer an der Flachsbleiche neben dem Kindergarten Elchstraße
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.06.22 15:58
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
28.06.22 11:47
Die Müllablagerung wird zeitnah beseitigt.
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
27.06.22 10:18 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, am Lindenplatz in Holzbüttgen wächst das Unkraut bereits einen Meter hoch durch die Parkbank vor der Kreuz-Apotheke (siehe Foto). Zudem befindet sich Laub, Unkraut und sonstiger Müll unterhalb der Parkbänke. Es wäre schön, wenn sich die nächste Reinigungsaktion auch darauf beziehen würde. Vielen Dank.
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.06.22 16:04
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
29.06.22 15:25
Vielen Dank für Ihre Meldung! Die Parkbank und das Umfeld werden demnächst gereinigt und das Unkraut entfernt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
26.06.22 20:25 via Web
Beschreibung:
Turmalinweg/Rubinweg
Der Gehweg ist nicht nutzbar.
Ältere Menschen quälen sich die Straße herunter, ein befahren mit dem Rolator ist unmöglich. Hunde kaufen ebenfalls ungern über die riesigen Steine. Man benötigt eigentlich Wanderschuhe.
Nebenbei hat die deutsche Glasfaser nun auch noch einen Verteilerkasten mitten auf dem Weg platziert anstatt ihn direkt an die Mauer zu stellen.
Es gibt bestimmt andere Bodenbeläge um die Wurzeln der Linde Herr zu werden.
Mit freundlichen Grüßen
Kommentar der Stadtverwaltung:
27.06.22 16:06
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
28.06.22 11:56
Vielen Dank für Ihre Meldung! Der Mangel ist dem Bereich bereits bekannt, ein Auftrag zur Beseitigung ist erstellt. Die Problematik soll zeitnah behoben werden.