Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
20.07.22 22:38 via Web
Beschreibung:
Gegenüber der Rheinstraße 40 steht seit 3-4 Wochen eine mit Erdreich randvoll befüllte Biotonne die die letzten 2 Leerungen verständlicherweise nicht geleert wurde. Anscheinend scheint die auch niemand zu vermissen. Leider ist kein Aufkleber vorhanden, der eine Zuordnung zulässt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.07.22 22:00 via Web
Beschreibung:
Auf dem Spielplatz am Schlehenweg in Holzbüttgen ist das Klettergerüst/ Spielgerät seit einigen Wochen abgesperrt und nicht benutzbar.

Wann wird es ersetzt/ repariert und der Spielplatz wieder uneingeschränkt benutzbar?
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:49
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.08.22 08:45
Das Spielgerät wurde aus Sicherheitsgründen stillgelegt.
Es wird in den nächstenn Wochen über einen Ersatz entschieden. Dies geschieht im Rahmen des Gespräches über die Jahreshauptinspektion, die unser Spielplatzkontrolleur durchgeführt hat.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
20.07.22 18:20 via Web
Beschreibung:
Rattensichtung auf der Willicher Straße.
Heute ist wieder am helligen Tag eine Ratte über die Straße und auch in die Vorgärten der Anwohner gelaufen. Leider nicht die erste Sichtung.
Wir bitten um kurzfristige Beköderung, auch auf dem rückwärtigen, zu den Grundstücken der Willicher Straße hin gelegenen Grünflächen der Förderschule/Sporthallen.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:46
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.08.22 15:34
Seit dem 01.01.2022 führt die Stadt Kaarst nur noch Kanalbeköderungen durch. Auf privaten Grundstücken findet keine Rattenbekämpfung durch die Stadt Kaarst statt, da diese freiwillige Leistung eingestellt wurde. Zuständig für Privatgrundstücke sind die Grundstückseigentümer. Auf Feldern und offenen Flächen wird nicht beködert, da sich die Sicherung an diesen Stellen als schwierig gestaltet.

Herr Piepenbrink (Schädlingsbekämpfer) wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen und überprüfen ob eine Kanalbeköderung sinnvoll ist.

Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
19.07.22 08:50 via Web
Beschreibung:
Im Wäldchen zwischen Karlsforsterstrasse und Bauer Willms häufen sich aktuell signifikante Müllablagerung durch abendlich feiernde Personen, die Bierflaschen, Plastikmüll und Jointreste. Das Ganze sowohl auf der großen Lichtung als auch der kleinen Lichtung im vorderen Bereich des Wäldchens.
Jeder darf feiern, aber das Maß an Müll ist nicht mehr akzeptabel. Viele Anwohner sammeln regelmäßig große Mengen des Mülls auf. Ggf. ist dies ein Fall für regelmäßige abendliche Kontrollgänge durch das Ordnungsamt?
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:43
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
03.08.22 14:30
Der Baubetriebshof wurde informiert und wird den Müll entsorgen !
Bezüglich abendlicher Kontrollgänge wird das Ordnungsamt informiert !
04.08.22 11:30
Der Außendienst wird diesen Bereich im Rahmen der personellen Möglichkeiten in die Kontrollen aufnehmen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.07.22 13:21 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf dem Vorster Friedhof befinden sich 2 Schubkarren zum ausleihen, die gut genutzt werden. Leider ist in einer jetzt der Münzschlitz verstopft, so dass sie nicht mehr entliehen werden kann. Könnten Sie bitte für Behebung des Problems sorgen. Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
Elke Lieberz
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:26
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
18.07.22 11:10 via Web
Beschreibung:
Es geht um den Radweg parallel zur Friedhofsmauer in Büttgen, Driescher Straße:
-Der starke Efeu-Bewuchs auf der Mauer ragt mittlerweile in den Radweg rein und könnte zurückgeschnitten werden.
- Die Beschilderung "Radweg" ist anscheinend nicht ausreichend sichtbar. Der Weg wird daher oft von Fußgängern in beide Richtungen genutzt. Durch Piktogramme auf dem Weg könnte hier auf die Nutzung als Radweg hingewiesen werden.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:23
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.08.22 15:19
Der Baubetriebshof wird das Efeu in Kürze zurückschneiden !
Bezüglich der Beschilderung "Radweg" warte ich noch auf eine Rückmeldung aus dem Bereich 32.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.07.22 10:45 via Web
Beschreibung:
Am 5.7. wurden die Parkbuchten Höhe Karlsforsterstr. 23 gereinigt, nun stehen seit dem die Schilder umgedreht auf dem Bürgersteig. Da ein Kindergarten und ein Altenheim in nächster Nähe sind, ist dieser schlecht zu benutzen, alles sehr eng. Werden diese Schilder nicht abgeholt?
Kommentar der Stadtverwaltung:
02.08.22 09:02
Die Firma Schönmackers wurde informiert und gebeten, die Schilder abzuhoken !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.07.22 09:49 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrter Damen und Herren

Wie Sie auf den Fotos entnehmen können ist mir auch aufgefallen das das Unkraut an der kompletten Bushaltestelle entlang und noch weiter sehr hoch angewachsen ist,zudem haben sich Ratten im Busch verschanzt und eingelebt,so dass ich am Wochenende eine tote Ratte an der Bushaltestelle beseitigen musste.
Daher bitte ich sie darum das Problem zu beseitigen und schön sieht es auch nicht.
Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Yilmaz
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:15
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
02.08.22 15:05
Der Schädlingsbekämpfer wird mit Ihnen kontakt aufnehmen und ggfl. eine Beköderung des Gullis durchführen.
02.08.22 15:08
Die Verursacher der Überwachsungen werden zum Rückschnitt aufgefordert.
03.08.22 14:39
Ein Auftrag zur Beseitigung des Unkrauts an der Bushaltestelle wird in Kürze erteilt
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
18.07.22 06:08 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,

jetzt muss ich mal ein Lob loswerden.
Heute Morgen war um 5:30 Uhr die ÖB ausgeschaltet.
Es funktioniert also wieder.

Top!
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 16:13
Danke für Ihre Rückmeldung !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
17.07.22 21:19 via Web
Beschreibung:
Hallo, wir wohnen in der Edith-Stein-Straßße und konnten in den letzten Tagen zwei mal den Bewässerungswagen zur Versorgung der Bäume im und um den Park am Eustachius Platz sehen. Hierfür vielen Dank! An den Bäumen in den Baumscheiben in der Edith-Stein-Straße befinden sich zum Teil Bewässerungssäcke. Uns ist nicht klar, ob diese von Nachbarn gefüllt werden "sollen" oder eigentlich von der Stadt. Zumindest wurden sie bislang nicht gefüllt.

Da die Säcke unten am Erdreich komplett offen sind und nur ganz locker um den Stamm liegen, fragen wir uns, wie dieser Sack sinnvoll gefüllt werden könnte. Für uns wäre es mit Gießkanne zwar mühsam, aber wenn es was bringt, würden wir es machen, jedoch macht es aktuell den Eindruck, als würde der Sack nichts bringen sondern das Wasser nur komplett im Bett verlaufen und nicht langsam tröpfeln.

Danke für eine Erklärung, vielleicht ist dies auch eine Anregung nochmal die Bevölkerung mit dem richtigen Umgang zu schulen. Leider sehe ich fast nie gefüllte Säcke.
Kommentar der Stadtverwaltung:
01.08.22 15:47
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
02.08.22 08:59
Ihre Mängelmeldung wurd an den Bereich Grünflächen weitergeleitet.
Sobald eine Antwort vorliegt, hören Sie von mir.
24.08.22 11:47
Die Bewässerungssäcke werden an Anwohner ausgegeben, die eine Patenschaft für die Bäume übernehmen. Die Baumpaten sind dann für die Bewässerung zuständig.
Bei fehlerhaften Säcken müsste man sich mit Frau Esch (ann-kathrin.esch@kaarst.de) in Verbindung setzen.