Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
10.07.22 14:31 via Web
Beschreibung:
Die Innenanlage unserer Wohnanlage Alma-Mahler-Werfel-Str., die der Pflege der Stadt obliegt, ist seit Monaten nicht mehr gepflegt worden, bzw. abgemäht worden. Die vorhandenen Büsche werden nicht mehr beschnitten und auch die Einfahrt/
Bepflanzung von der Gladbacher Str. in die Alma-M.-Werfel-Str.
wird nicht gepflegt. Dies gilt ebenso für die Bepflanzung der
Gladbacher Str. links an der Kreuzung zur Bundesstraße.
Für auswärtige Besucher stellt das wahrlich keinen guten
Eindruck dar, es sieht einfach ungepflegt aus.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.07.22 14:24
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
13.07.22 15:23
Laut politischem Beschluss gehören die von Ihnen angesprochenen Flächen zur Pflegekategorie 2, das heißt es finden 2 Mal im Jahr Pflegedurchgänge statt, einmal vor und einmal nach der Vegetationszeit.
Die nächsten planmäßigen Pflegedurchgänge sind für die Gehölzpflege Ende August vorgesehen, die Rasenflächen werden Ende September zurückgeschnitten .
Im Rahmen der Pflegemaßnahmen wird auch ein Rückschnitt der Gehölze veranlasst.
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
08.07.22 14:34 via Web
Beschreibung:
Die Abdeckkappe der Laterne Kreuzung martinusstraße alte Heerstraße auf der Seite Sonnenstudio ist aufgebrochen worden. Ich habe die Abdeckkappe wieder eingesetzt jedoch ist sie so stark beschädigt dass sie bei nächster Gelegenheit wieder rausfällt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.07.22 14:20
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
11.07.22 15:24
Der Techniker hat eine neue Klappe aufgesetzt.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.07.22 18:01 via Web
Beschreibung:
Sperrmüll abgelagert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.07.22 11:46
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
11.07.22 14:30
Der Sperrmüll wird in Kürze entsorgt !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.07.22 17:53 via Web
Beschreibung:
Am Pfarrzentrum in Holzbüttgen ist die Grünfläche in einem katastrophalen Zustand . Gemäht wird sehr oberflächlich und die Grannen stehen meterhoch. Eine Gefahr für die Tiere und optisch ein Schandfleck. Hat auch nicht mit „ Klimaschutz " zu tun. Bitte um Abhilfe.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.07.22 11:39
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
11.07.22 11:50
Der Baubetriebshof teilt mit, dass der nächste Pflegedurchgang auf der Grünfläche am Pfarrzentrum planmäßig in der ersten Augustwoche durchgeführt wird.
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
07.07.22 16:37 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren die Pflanzen wachsen in die Straße, so dass wenn man daher geht und ein LKW kommt einem entgegen läuft man Gefahr überfahren zu werden. Des Weiteren wenn man mit einem PKW die kaarster Buscherhöfe auf die Niederländer Straße verlassen möchte kann man wegen der Rose und des hohen grases kann man die niederdonkerstr nicht einsehen, aufgrund der dort hohen Geschwindigkeit der Fahrzeuge braucht man eine weiten Blick.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.07.22 11:34
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
11.07.22 15:31
Der Baubetriebshof wurde beauftragt, die Überwachsungen zu entfernen !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
06.07.22 22:22 via Web
Beschreibung:
Auf der Wiese vor unserem Haus, auf der statt Blumen nur meterhoch Stroh wächst, hat sich nun die für Menschen und Tiere hochgiftige Jacobskreuzpflanze ausgebreitet.
Kommentar der Stadtverwaltung:
11.07.22 11:28
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
13.07.22 15:15
Es ist richtig, dass das Jakobskreuzkraut zu den vielen Giftpflanzen zählt die in der natürlichen Flora vorkommen. Die Pflanze muss über die Nahrung in einer bestimmten Menge aufgenommen werden, damit das Gift im Körper wirkt. Da es über die Nahrung aufgenommen wird können besonders Weidetiere wie Pferd, Rind sowie Schaf betroffen sein. Die Wiesenfläche an der Kampstraße ist aber eine öffentliche Grünfläche, keine Weide.
Obwohl das Jakobskreuzkraut einen hohen Wert für die Insektenwelt hat, wird der geringe Bestand auf dieser Fläche in Kürze entfernt werden.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.07.22 22:22 via Web
Beschreibung:
Der P&R-Parkplatz an der Erftstr ist sehr zugewachsen. Das Unkraut wuchert und die Hecken sind eine erhebliche Gefahr für ALLE Verkehrsteilnehmer! Dort sind viele Pendler, Fußgänger, Radfahrer, Busfahrgäste, abheilende Eltern und KINDER unterwegs. Die Sicht wird auf Grund des Bepflanzung sehr eingeschränkt. Es betrifft den Parkplatz, die angrenzenden Hecken und die Hecken um die KiTa sowohl die Hecken Richtung B7.
Es ist ein Schandfleck. Ebenfalls der neu gebaute, angrenzende Parkplatz da hinter, ist kaum noch befahrbar auf Grund von mind. kniehohen Unkraut.
Hier ist ein radikaler Grünschnitt vorzunehmen!

Vielen Dank!
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Müllablagerung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.07.22 22:16 via Web
Beschreibung:
Der P&R an der Erftstr sieht gefühlt nach jedem Wochenende noch schlimmer aus. Der Müll stapelt sich, belegt Parkplätze und sieht einfach sehr ungepflegt aus.
Da möchte man sein Auto wirklich nur ungerne hinstellen.
Über eine regelmäßige Müllreinigung würde ich mich sehr freuen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beleuchtung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
06.07.22 19:38 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,
mir ist morgens aufgefallen, dass die Straßenlaternen nach 6 Uhr noch in Betrieb sind.
In Zeiten der Energiekrise wäre es sicherlich sinnvoll die Laternen im Sommer bereits um 4:30 Uhr abzuschalten, da es zu diesem Zeitpunkt bereits schon hell ist.
Kommentar der Stadtverwaltung:
07.07.22 15:33
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Techniker der Stadtwerke weitergeleitet.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
05.07.22 12:12 via Web
Beschreibung:
Guten Tag,

bei uns hinter dem Haus ist ein ehemaliger Spielplatz, also öffentliche Fläche von der Stadt Kaarst. Alles ist total verwildert und die Bäume werden auch immer größer. Sie verursachen viel Dreck und nehmen einen das Licht in der Wohnung. Es müsste dringend mal zurück geschnitten oder auch Bäume entfernt werden. Es wäre schön wenn da mal wieder etwas geschehen würde.
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.07.22 10:14
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
12.07.22 11:35
Die Sträucher auf dem Spielplatz Lisztstr. Sowie eine Seite der Bäume wurde bereits geschnitten. Die Bäume auf der anderen Seite des Spielplatzes konnten leider noch nicht geschnitten werden, da auf dem Zuweg ein Schaltkasten platziert wurde an diesem wir mit unserer derzeitig gemieteten Hubarbeitsbühne nicht vorbeikommen. Hier muss eine Spezialbühne auf Ketten gemietet werden. Die Restarbeiten erfolgen demnach zu einem späteren Zeitpunkt den wir noch nicht genau benennen können.