Mängel melden an die Stadtverwaltung

Beim Spaziergang auf wilden Müll gestoßen? Ein unschönes Graffiti in einer Unterführung oder ein beschmiertes und dadurch unleserliches Straßenschild entdeckt?

Mit Hilfe dieses Mängelmelders können Sie die Verwaltung ganz einfach über solche und andere Missstände informieren. Durch Klicken auf den am Seitenende befindlichen Button  „Mängel melden“ gelangen Sie auf ein Webformular, in welchem Sie Ihr Anliegen beschreiben und, sofern Sie vor Ort ein Foto gemacht haben, dieses auch direkt hochladen können.

Gemeinsam für eine noch schönere und sicherere Stadt Kaarst!

Nicht immer ist eine Mängelmeldung per Internet der geeignete Weg, um einen Mangel schnellstmöglich zu beseitigen.

Bei versehentlich nicht geleerten Mülltonnen empfiehlt sich nach wie vor ein direkter Anruf bei der zuständigen Abfallberatung, Telefon 987-409. So kann oftmals schon für den nächsten Tag eine Leerung veranlasst werden.

Bei einer defekten Straßenlaterne kann die Störung direkt über den Mängelmelder der Stadtwerke gemeldet werden.

Bei Schäden durch den Glasfaserausbau kann dieser direkt bei der Deutschen Glasfaser über ein Formular gemeldet werden.

Füllen Sie bitte alle notwendigen Felder aus und laden Sie ein Referenz- und ein Detailbild hoch, um die Schäden der Deutschen Glasfaser zu melden.

Mängel melden

Hier können Sie festgestellte Mängel über ein Webformular an die Stadtverwaltung senden.

Neuen Mangel melden

Übersicht der Mängelmeldungen

Filter:
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
04.07.22 19:21 via Web
Beschreibung:
Kottütenspender zerstört.
Standort Kaarst-Büttgen
Roter Weg entlang der Bahnlinie Höhe Struckerweg
festgestellt am 04.07.2022
Kommentar der Stadtverwaltung:
06.07.22 10:04
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
06.07.22 10:13
Der Baubetriebshof hat einen Auftrag erhalten, die Dogsation abzubauen und den Schaden zu begutachten. Falls möglich, wird eine Reparatur erfolgen.
Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Beschilderung
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
03.07.22 19:21 via Web
Beschreibung:
Nachdem ich es zweimal gemeldet habe, sind nun die weißen Hinweisschilder auf der Brücke Neersener Strasse /Kaarster Strasse komplett zugewachsen.
Auch wenn Straßen NRW zuständig sein sollte ist es Armutszeugnis das auch nach 4 Wochen die Stadt Kaarst nicht genug Druck machen kann das hier etwas passiert.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 11:52
Danke für Ihre nochmalige Meldung!
Die Landesbetriebe werden nochmals mit Nachdruck um Erledigung gebeten !
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
in Bearbeitung
Meldezeitpunkt:
03.07.22 16:56 via Web
Beschreibung:
Nordkanalallee

- Unkraut an Straße bitte entfernen und

- Bäume / Pflanzen in Verkehrsecken brauchen dringend Wasser
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 11:10
Vielen Dank für den Hinweis, der zuständige Bereich im Hause wurde informiert.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.07.22 15:05 via Web
Beschreibung:
Der kleine Park in Holzbüttgen wurde nachgearbeitet! Schade, dass ich keine Bilder schicken kann!!! So ungepflegt sah es dort noch nie aus!!! Hoffentlich wird beim nächsten mal wieder professioneller gearbeitet!!!!
LG
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 11:19
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
13.07.22 15:07

Laut Rückmeldung unseres Baubetriebshofes wurden die Wegeränder freigeschnitten und die angelegten Blumenwiesen fachgercht gepflegt. Der Grünzug erfülle den gewünschten Pflegestandard, so die Aussage des Kollegen, der die Fläche nochmals in Augenschein genommen hat.
kein Bild verfügbar
Kategorie:
Straßenschäden
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.07.22 11:44 via Web
Beschreibung:
Postweg Höhe 13-15 ist ein handgroßes Loch in der Straße. Es sieht aus als würde die Straße unterspült.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 11:15
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
11.07.22 14:49
Der Bereich Tiefbau ist informiert und wird den Straßenschaden untersuchen .
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.07.22 11:23 via Web
Beschreibung:
Guten Morgen,
Ich habe heute entdeckt, dass ein Ast von einem Baum hinter uns auf Stadtgrundstück (auf dem Fußweg parallel zur Broicherdorfstrasse zwischen Zum großen Bruch und Am Winkelter Hof) durch die Wetterverhältnissen der letzten Tagen (vermutlich am 30.06) gefährlich an der Grenze zwischen Fußweg und Grundstücke 117A (Zaun + Gartenhaus unter dem Baum) und 117 (Zaun + Bepflanzungen) relativ hoch (10m?) abhängt.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 11:03
Danke, Ihr Anliegen wurde an den zuständigen Bereich im Hause weitergeleitet.
07.07.22 11:53
Der Ast wurde am 06.07.2022 entfernt!
Kategorie:
Schäden / Vandalismus
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
03.07.22 11:19 via Web
Beschreibung:
Erneut wurde der Sperrpfosten vor dem Haus Rheinstraße 30 vermutlich durch ein Fahrzeug angefahren und verbogen. Dies war bereits vor ca. Einem Jahr der Fall. Der Pfosten wurde ersetzt aber die Bodenhülse ist ebenfalls beschädigt, sodass der neue Pfosten nicht mehr einrasten konnte.

In der aktuellen Gestaltungsform hindert der Pfosten auch überhaupt nicht am Befahren des durch VZ 240 ausgewiesenen Geh- und Radweges. Ständig nutzen Lieferdienste die Wegverbreiterung zum Umfahren des Pfostens und stehen dann in der Feuerwehrbewegungszone auf dem Gehweg. Neue Pfosten am Beginn des Weges an der Moselstraße und an der Rheinstraße würden Abhilfe schaffen, zumal der alte Pfosten jetzt eh grunderneuert werden müsste
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 10:57
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
05.07.22 15:33
Der Baubetriebshof wurde beauftr, den Pfosten vor Rheinstraße 30 zu ersetzen.

Ein Antrag zur Prüfung einer Verkehrssituation, oder ein Antrag auf zusätzliche Verkehrszeichen, kann nur schriftlich, direkt an das Ordnungsamt gestellt werden.

kein Bild verfügbar
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.07.22 22:03 via Web
Beschreibung:
Sehr geehrte Damen und Herren, die zwischen Wege in Kaarst Vorst müssen unbedingt von einem Garten und Landschaftsbauer von Unkraut und Wildwuchs befreit werden. Die Zwischenwege sehen mittlerweile sehr ungepflegt aus. Unkraut ohne Ende.
Dieses Jahr war noch kein Garten und Landschaftsbauer vor Ort und hat diese Wege einmal gereinigt und von Unkraut befreit.

Über Besserung würde ich mich freuen und auch viele Nachbarn.
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 10:51
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde
05.07.22 15:30
Der Baubetriebshof ist informiert!
Das Problem ist bekannt. Eine Gehwegreinigung und Unkrautentfernung sind eingeplant!
12.07.22 10:55
Der Baubetriebshof teilt mit, dass die Wege der Grünzüge in Vorst gereinigt wurden !
Kategorie:
Hindernisse / Gefahren
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.07.22 20:50 via Web
Beschreibung:
Abgeknickter morscher kleiner Straßenbaum in Grünfeld (nicht auf Straße).

Eingang zu Ludwig Erhard Straße 91
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 10:45
Danke für Ihren Hinweis. Der Mangel ist bereits bekannt und wird vom zuständigen Bereich im Hause bearbeitet.
12.07.22 11:48
Der baum wurde entsorgt !
Kategorie:
Sonstiges
Status:
erledigt
Meldezeitpunkt:
02.07.22 17:19 via Web
Beschreibung:
Rattenbefall Gemsenstrasse am Samstag lag eine Ratte auf der Straße in Höhe des Garagenhofes tot gefahren.
Vielleicht ist bei Gelegenheit mal das Rattenbekämpfungsteam in der Nähe und schaut sich mal in der näheren Umgebung um.
Danke ans Team
Kommentar der Stadtverwaltung:
04.07.22 10:42
Danke für den Hinweis, der an den zuständigen Bereich im Hause weitergegeben wurde.Der Schädlingsbekämpfer wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.